🎙 Willkommen zum Depotrückblick Juli 2025!
Nach der Sommerpause sind wir – Philipp & Marcel – wieder am Start und blicken auf einen Börsenmonat zurück, der es in sich hatte: Quartalszahlen-Marathon, spannende Depotbewegungen und ein paar echte Kracher-Aktien.
Von AMD und Uber über Dauerläufer wie Linde bis hin zu spannenden Wachstumswerten wie Amphenol und DigitalOcean – wir nehmen euch mit durch unsere Highlights, Flops und Investmentideen.

💡 Tipp: Du kannst die komplette Folge auch hier anhören:


Highlights aus dem Juli

Der Juli war ein Monat zwischen Regen und Sonnenschein – sowohl am Himmel als auch an den Börsen.
Wir haben spannende Quartalszahlen gesehen, deutliche Kursbewegungen erlebt und einige strategische Anpassungen im Depot vorgenommen.
Dazu gab es wieder unseren KIptalisten, der auch diesmal aktiv war und umgeschichtet hat.


AMD – Angriff auf Nvidia

Der Juli brachte starke Quartalszahlen von AMD:

  • Umsatzwachstum von 31,7 % gegenüber Vorjahr
  • Prognose für Q3 auf 8,7 Mrd. USD angehoben
  • Besonders spannend: Gaming-Sparte +69 % dank neuer Konsolen-Generationen

Trotz kleinerer Rücksetzer nach den Zahlen sind wir langfristig überzeugt: Buy & Hold.
Alle Details findest du in unserer ausführlichen Analyse:
👉 🚀 AMD Aktie 2025 – KI-Chips & Plattformwachstum im Check


Uber – Wachstum auf allen Ebenen

Uber hat im letzten Quartal geliefert:

  • Umsatz +18,7 % zum Vorjahr
  • Uber One Mitglieder von 30 auf 36 Mio. gesteigert – in nur einem Quartal
  • Aktienrückkaufprogramm über 20 Mrd. USD angekündigt

Dazu läuft das Werbegeschäft mit einer Run Rate von 3,5 Mrd. USD hochmargig.
Wir bleiben investiert und setzen auf langfristige Skalierung.
Hier geht’s zur vollständigen Analyse:
👉 🚗 Uber Aktie 2025 – Plattform-Monopol oder zyklisches Wagnis?


Linde – Dauerläufer im Gase-Geschäft

Linde übertrifft seit 26 Quartalen in Folge die Erwartungen.
Mit einem Auftragsbestand von 10 Mrd. USD (davon 7 Mrd. in Zukunftsprojekten wie Wasserstoff & Halbleiter) und einer Dividendensteigerung von durchschnittlich +9,5 % pro Jahr bleibt die Aktie ein Buy & Hold-Kandidat.


Amphenol – Profiteur der KI-Infrastruktur

Amphenol hat mit der Übernahme der Connectivity-Sparte von Commscope die Produktionskapazitäten deutlich ausgebaut.
Ein klarer Gewinner des globalen Rechenzentrum-Booms – für uns ein Sparplan-Kandidat.


DigitalOcean – Cloud für Entwickler

Ein Nischenplayer im Cloud-Geschäft, spezialisiert auf flexible Infrastruktur für Start-ups & Entwickler.
Mit einem KGV von 17, steigenden Umsätzen und einer Run Rate von knapp 900 Mio. USD sehen wir hier Potenzial für Neubewertung.


Idexx Labs – Top der Woche

Mit dem neuen InView DX Gerät bietet Idexx Tierärzten Laborqualität in nur 10 Minuten.
Die Aktie sprang nach den Zahlen um 27 % – für einen defensiven Wert beachtlich.


Gartner – Flop der Woche

Trotz starker Quartalszahlen reduzierte Gartner den Jahresausblick leicht – und verlor prompt 30 % an Börsenwert.
Für uns eine Watchlist-Chance.


Depotbewegungen im Juli

Philipp

  • Verkäufe: Nevius, Arthur J. Gallagher, Canadian Pacific Kansas City
  • Käufe: AMD, Zoetis, T. Rowe Price Group, Stryker, Union Pacific

Marcel

  • Käufe: Oscar Health, Linde, Rubrik, Novo Nordisk (Nachkauf)
  • Verkäufe: Tesla (Teilverkauf), Hinge Health, Arthur J. Gallagher, BWX Technologies (Teilverkauf)

Top & Flop des Monats

Philipps Top 3:

  1. British American Tobacco +18 %
  2. Brookfield Asset Management +14,8 %
  3. Broadcom +13 %

Flops:

  • Novo Nordisk –32 %
  • Universal Music Group –10 %
  • CrowdStrike –9 %

Investmentideen der Woche

  • Philipp: Allianz – solider Versicherungsriese mit Dividendenstärke
  • Marcel: Shift4 Payments – spannender Payment-Player auf Trendlinie

Fazit

Der Juli hat gezeigt: Volatilität bleibt, aber gerade in diesen Phasen entstehen Chancen.
Ob Wachstumswerte wie AMD & Uber oder defensive Dauerläufer wie Linde – wer langfristig investiert, kann von Rücksetzern profitieren.

📌 Mehr Analysen & unsere aktuelle Watchlist findest du hier:
👉 Zur Watchlist


Hör die komplette Folge

🎧 Spotify – Aktien Buddies
🍏 Apple Podcasts – Aktien Buddies
📺 YouTube – Modern Value Investing


Disclaimer

👉🏽 Hinweis: Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Links zu Inhalten anderer Anbieter sind deutlich als solche gekennzeichnet – für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner