🤔 Einleitung: Weniger ist oft mehr – aber wie viel ist richtig?
Du hast dich für ETF oder Einzelaktien entschieden – oder beides kombiniert.
Jetzt kommt die nächste zentrale Frage:
👉🏽 Wie viele Aktien sollte ich überhaupt halten?
In dieser Folge unserer Serie „Investieren lernen“ erfährst du, wie du die optimale Anzahl an Positionen für dein Depot findest – ohne dich zu verzetteln, aber mit genügend Sicherheit.
🎧 Direkt reinhören – jetzt auch im Podcast:
📌 Unsere Watchlist: modernvalueinvesting.de/watchlist
Aktien Buddies auf Spotify anhören
Aktien Buddies auf Apple Podcasts
📺 YouTube-Kanal: Modern Value Investing
🧠 1. Warum die Anzahl wichtig ist
Ein gut strukturiertes Depot sorgt für:
- Sicherheit durch Diversifikation
- Klarheit über deine Investments
- Kontrolliertes Risiko
- Weniger Stress bei Marktschwankungen
Aber:
Zu wenig → Klumpenrisiko
Zu viel → Überblick geht verloren, Aufwand steigt
🔢 2. Die goldene Regel: 8 bis 15 Aktien
Für Einsteiger sind 8–15 Einzelaktien ein sinnvoller Richtwert. Warum?
✅ Vorteile:
- Gute Streuung über Branchen & Regionen
- Trotzdem übersichtlich und kontrollierbar
- Du kannst dich mit jedem Unternehmen befassen
Mehr als 20 Aktien sind nur sinnvoll, wenn du sehr viel Zeit und Erfahrung mitbringst.
📊 3. Beispielstruktur für ein Einsteiger-Depot
Kategorie | Anzahl | Beispiele |
---|---|---|
Basis-Qualitätswerte | 5–7 | Nestlé, Microsoft, PepsiCo |
Dividendenwerte | 2–3 | Chubb, Unilever |
Wachstumsaktien | 2–4 | Danaher, Stryker |
ETF-Anteil (optional) | 1 | MSCI World ETF |
➡️ So erreichst du eine gesunde Mischung aus Stabilität & Chancen.
📉 4. Zu viele Aktien? Das sind die Nachteile
- Du verlierst den Überblick
- Du verwässerst deine Top-Ideen
- Du kannst Entwicklungen nicht mehr aktiv verfolgen
- Die Performance leidet – ohne es zu merken
📌 Warren Buffett: „Diversifikation ist Schutz vor Unwissenheit.“
💬 5. Was, wenn du mit ETFs startest?
Kein Problem! Dann genügt oft ein einziger ETF, z. B.:
- MSCI World
- All Country World Index (ACWI)
- FTSE All World
➡️ Du brauchst dann keine weiteren Einzelaktien, wenn dir das reicht.
Du bist schon perfekt gestreut.
🛠️ 6. So findest du deine perfekte Anzahl
Frag dich:
- Wie viel Zeit habe ich, mich um mein Depot zu kümmern?
- Wie gut kenne ich meine Unternehmen?
- Welche Strategie verfolge ich?
- Will ich aktiv oder passiv investieren?
Antwort:
- Wenig Zeit → ETF oder max. 8–10 Aktien
- Viel Interesse → bis zu 15 gut gewählte Einzelwerte
🎯 Fazit: Fokussiert, aber nicht riskant
Ein gutes Depot braucht:
- ✅ Streuung
- ✅ Qualität
- ✅ Übersichtlichkeit
Starte lieber klein und fokussiert, statt alles auf einmal zu kaufen.
Qualität schlägt Quantität – auch im Depot.
🎧 Jetzt reinhören, dein Depot optimieren & Fehler vermeiden
🎙️ Aktien Buddies auf Spotify
🍏 Apple Podcast
📺 YouTube: Modern Value Investing
📋 Unsere Watchlist