🔍 Wer oder was ist Centene überhaupt?

Centene Corporation ist kein Name, der Anlegern sofort ins Auge springt. Und dennoch: Mit einem Jahresumsatz von über 150 Milliarden US-Dollar (2024) gehört Centene zu den größten Managed Care-Anbietern der USA – und spielt damit in einer Liga mit UnitedHealth, Elevance Health oder CVS Health.

Aber im Gegensatz zu den Giganten ist Centene deutlich fokussierter – nämlich auf Menschen, die oft durch das Raster fallen: Medicaid-Empfänger, Geringverdiener, chronisch Kranke und ältere Menschen mit komplexem Versorgungsbedarf.

📌 Kurz gesagt: Centene verdient sein Geld damit, staatliche Gesundheitsprogramme wie Medicaid, Medicare und ACA (Obamacare) zu managen.

Inhaltsverzeichnis

💡 Was macht das Unternehmen konkret?

Centene ist ein sogenannter Managed Care Organization (MCO). Das heißt: Es übernimmt die Gesundheitsversorgung für bestimmte Bevölkerungsgruppen im Auftrag von Bund oder Bundesstaaten – gegen eine Pauschalzahlung pro Versicherten (Capitation Model).

➡️ Centene organisiert dann Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Therapien, Medikamente – und behält einen Teil der gezahlten Prämie als Gewinn.


🧬 Geschäftsmodell in einfachen Worten

Stell dir vor, du bist ein US-Bundesstaat. Du willst für 1 Million Bürger medizinische Versorgung sicherstellen – aber du willst dich nicht selbst darum kümmern.
Was tust du?

Du beauftragst Centene, diese Aufgabe für dich zu übernehmen – gegen eine jährliche Pauschale von z. B. 10.000 USD pro Person.

Centene verdient Geld, wenn die Ausgaben für Arzt, Klinik & Co. pro Patient unter diesen 10.000 USD bleiben.

Und genau hier liegt der Reiz für Investoren:
✅ Planbare Umsätze
✅ Hohe Skalierbarkeit
✅ Fokus auf Kosteneffizienz


🧱 Die wichtigsten Geschäftsbereiche von Centene

SegmentAnteil am Umsatz (2024)Beschreibung
Medicaid~65 %Gesundheitsversorgung für Geringverdiener
Medicare Advantage~15 %Private Pläne für Senioren
ACA Exchange / Marketplace~12 %Obamacare – bezahlbare Versicherungsangebote
Pharmacy & Services~8 %Medikamentenversorgung, PBM, Spezialapotheken

📌 Zentrale Info: Anders als UnitedHealth oder Cigna besitzt Centene keine eigene Apothekenkette, keine Krankenhäuser und kaum Privatkunden. Es ist ein Spezialist – kein Generalist.


🏛️ Der politische Hebel: Centene profitiert vom Staat

Etwa 90 % der Einnahmen stammen direkt oder indirekt von staatlichen Stellen.
Das ist auf der einen Seite ein Risiko (Regulierung!) – aber auch ein Stabilitätsanker.

Gerade in Wahljahren (wie 2024/25) oder in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird oft mehr Geld in Medicaid und Obamacare gesteckt – wovon Centene besonders profitiert.


📈 Warum Centene jetzt interessant ist

  1. Klarer Fokus auf einkommensschwache Bevölkerungsgruppen
    → Weniger Konkurrenz, hohes Wachstum
  2. Enormes Marktpotenzial
    → >80 Millionen Amerikaner sind bei Medicaid – Tendenz steigend
  3. Turnaround nach schwierigen Jahren
    → Neue Strategie, neue Führung, verbesserte Margen
  4. Attraktive Bewertung im Vergleich zu anderen Healthcare-Aktien
    → KGV unter 13, aber stabiles Wachstum

✍️ Fazit zu Teil 1

Centene ist ein Gesundheitskonzern ohne Klinik, ohne App – aber mit Milliardenumsätzen und viel Rückenwind vom Staat.
Wer nach einem unterschätzten Player im US-Gesundheitssystem sucht, findet hier eine spannende Alternative zu UnitedHealth, CVS oder Humana.

📚 Teil 2: Geschichte, Transformation und strategischer Wandel – Der Aufstieg eines MCO-Spezialisten


🕰️ Von der Non-Profit-Krankenkasse zum Fortune-500-Giganten

Centene wurde 1984 in Milwaukee, Wisconsin gegründet – und war ursprünglich eine gemeinnützige Krankenversicherung für Medicaid-Teilnehmer.
Erst mit CEO Michael Neidorff, der 1996 die Leitung übernahm, begann der Wandel zu einem börsennotierten Konzern.

Die Schlüsselphasen:

JahrEreignis
1996Michael Neidorff wird CEO
2001Börsengang (IPO) an der NYSE
2006–2014Expansion in mehrere Bundesstaaten
2015–2020Megadeals & Diversifikation (z. B. Health Net, Fidelis Care, WellCare)
2022–2023Strategische Neuausrichtung, CEO-Wechsel zu Sarah London

📌 Fazit: Centene wuchs durch anorganisches Wachstum – es kaufte regional operierende Medicaid-Anbieter und integrierte sie.


🏗️ Die M&A-Jahre: Rasant, aber riskant

Unter Neidorff war Centene ein echter M&A-Motor:

  • 2016: Health Net (Kostenpunkt: 6,3 Mrd. USD)
  • 2018: Fidelis Care (3,75 Mrd. USD – Fokus auf New York)
  • 2020: WellCare (17,3 Mrd. USD – Erweiterung im Medicare-Geschäft)

Diese Deals machten Centene zur Nummer 1 im Medicaid-Markt – aber auch zu einem Konglomerat aus teils schwer integrierbaren Teilen.


🧹 Der Wendepunkt: Centene räumt auf

Nach dem Tod von Langzeit-CEO Neidorff im Jahr 2022 trat Sarah London die Nachfolge an.
Ihr Fokus: Konsolidierung statt Expansion.

Maßnahmen seit 2022:

  • Verkauf nicht-strategischer Auslandsgeschäfte (Spanien, UK)
  • Rückzug aus kommerziellem Geschäft (Private PPO-Pläne)
  • Stärkere Fokussierung auf Medicaid, ACA und Medicare
  • Investitionen in IT, Abrechnung und interne Prozesse
  • Kosteneinsparungen >700 Mio. USD jährlich

📌 Ergebnis: Die EBIT-Marge stieg von unter 2 % (2020) auf 3,7 % (2024e) – und soll weiter wachsen.


🎯 Strategie heute: Fokus statt Breite

Während andere Healthcare-Konzerne (z. B. UnitedHealth, Elevance) auf eine breite Integration setzen (Apotheken, Kliniken, Tech), verfolgt Centene einen anderen Weg:

Spezialisiert statt vertikal integriert.
Ziel: Der beste Partner für den Staat sein – nicht für Premiumkunden.

➡️ Centene positioniert sich klar als „Public Sector Health Partner“ mit Fokus auf Medicaid, ACA & Medicare Advantage.


📌 Fazit Teil 2

Die letzten fünf Jahre waren ein strategischer Umbruch:
Vom Wachstum um jeden Preis hin zur Effizienz, Fokus und Renditeoptimierung.

📌 Das macht Centene heute transparenter, kontrollierbarer – und für Investoren besser kalkulierbar.


🌐 Teil 3: Marktumfeld, politische Einflüsse & die unterschätzte Macht von Medicaid


🏛️ Der US-Gesundheitsmarkt – eine Welt für sich

Das US-Gesundheitssystem ist hochkomplex, teuer – aber auch gigantisch groß.
Im Jahr 2024 beliefen sich die Gesamtausgaben für Gesundheitsversorgung in den USA auf über 4,7 Billionen US-Dollar, das entspricht ca. 18,4 % des US-BIP – mehr als in jedem anderen Industrieland.

📌 Ein enormer Kuchen – und Centene ist ein Spezialist für ganz bestimmte Stücke davon:

  • Medicaid
  • Medicare Advantage
  • ACA Marketplace (Obamacare)

🏥 Medicaid – der Schlüsselmarkt für Centene

Medicaid ist ein gemeinsames Programm von Bundesstaaten und Bundesregierung zur Gesundheitsversorgung von Geringverdienern, Kindern, Schwangeren, Behinderten und Senioren mit niedrigem Einkommen.

  • Aktuell (2024): rund 87 Millionen Menschen sind über Medicaid versichert
  • Marktvolumen: > 780 Mrd. USD jährlich

Centene ist in über 30 Bundesstaaten aktiv – und Marktführer bei Medicaid Managed Care.

📌 Das Besondere: Die Staaten delegieren ihre Verantwortung an Unternehmen wie Centene – und zahlen eine Pauschale pro Mitglied (Capitation).


🎯 Warum dieser Markt so attraktiv ist:

  • Bevölkerungswachstum & Alterung → mehr Berechtigte für Medicaid
  • Einkommensungleichheit → mehr Menschen rutschen in die Anspruchsberechtigung
  • Politischer Konsens: Selbst unter Republikanern wird das Programm selten angegriffen
  • Recession Proof: In wirtschaftlich schwachen Zeiten steigt die Zahl der Medicaid-Empfänger sogar

💡 ACA (Affordable Care Act / „Obamacare“) – das zweite Standbein

Seit 2014 können sich Amerikaner über Online-Marktplätze Versicherungsschutz sichern – mit staatlicher Unterstützung.
2024 sind rund 21 Millionen Menschen über den ACA versichert – Tendenz steigend.

Centene ist einer der führenden Anbieter in diesem Markt (unter dem Markennamen „Ambetter“).

Vorteil:

  • Staat zahlt hohe Zuschüsse
  • Kundenbindung durch Bonusprogramme
  • Zusätzliche Einnahmen durch integrierte Apothekendienste

👴 Medicare Advantage – das Premium-Wachstumsfeld

Medicare ist das staatliche Programm für über 65-Jährige. Im sogenannten Medicare Advantage (Teil C) dürfen private Anbieter wie Centene eigene Pakete schnüren – inkl. Zahn, Brille, Bonus, Fitness etc.

→ Etwa 30 Millionen Amerikaner (2024) nutzen Medicare Advantage
→ Centene ist unter den Top 5 Anbietern

📌 Medicare Advantage ist deutlich margenstärker als Medicaid oder ACA – aber auch stärker umkämpft.


🗳️ Politische Einflussfaktoren – Segen oder Damoklesschwert?

Positiv:

✅ In wirtschaftlichen Krisen wird das Netz (Medicaid, ACA) ausgeweitet
✅ In beiden Parteien gibt es Zustimmung zur Grundversorgung
✅ Der „Inflation Reduction Act“ betrifft Centene kaum – Fokus liegt auf Pharma

Risiken:

⚠️ Administrative Änderungen bei Medicaid-Zuteilung (Redeterminations)
⚠️ Kürzungen durch GOP-gesteuerte Bundesstaaten möglich
⚠️ Stärkerer Wettbewerb durch neue Anbieter (z. B. Oscar Health, Bright Health)

➡️ Aber: Centene hat es geschafft, sich in beiden politischen Lagern als verlässlicher, kosteneffizienter Partner zu positionieren. Das schafft Resilienz.


📊 Konkurrenz: Wer spielt noch in diesem Feld?

UnternehmenFokusStärkenSchwächen
UnitedHealthVollsortiment (inkl. Optum)Tiefe Integration, starke ITHoch bewertet
Elevance HealthMedicaid + kommerzielle PläneMarkenstärke (Anthem), GrößeWeniger ACA-Engagement
CVS Health (Aetna)Medicare & ACAstarke Präsenz, ApothekennetzFokuswechsel nach Übernahmen
Molina HealthcareMedicaid-Spezialisthohe Effizienz, regional starkklein, wenig diversifiziert
Oscar HealthDigitaler ACA-Anbieterjung, techgetriebenschwache Rentabilität

📌 Centene liegt in der Mitte:
Nicht zu groß, nicht zu klein.
Nicht zu aggressiv, aber stabil wachsend.


🔎 Fazit Teil 3: Ein wachsender, unterschätzter Riese

Die Kombination aus wachsendem staatlichem Engagement, demografischem Rückenwind und konservativer Marktstellung macht Centene zu einem der spannendsten defensiven Wachstumswerte im Healthcare-Bereich.

Wer glaubt, dass der US-Staat in den kommenden Jahren nicht weniger, sondern mehr für die Versorgung einkommensschwacher Gruppen tun muss, der könnte in Centene den idealen Mitverdiener finden.


💰 Teil 4: Finanzen, Bilanz & Bewertung – Wie wertvoll ist Centene wirklich?


📈 Umsatzentwicklung: Stark aber kontrolliert

Centene zeigt auch 2024 robustes Wachstum – hauptsächlich organisch, unterstützt durch Effizienzmaßnahmen:

JahrUmsatz (Mrd. USD)Wachstum
201958,5
2020111,1+90 %
2022144,5+3,5 %
2023149,9+3,7 %
2024153,4+2,3 %

📊 Fazit: Nach den großen Übernahmen folgt nun nachhaltiges organisches Wachstum – solide, aber moderat.


💼 EBIT & Netto-Margen: Effizienz erreicht

Dank restriktivem Kostenmanagement und Buybacks konnte Centene seine Minimal-Margen deutlich verbessern:

JahrEBIT-MargeNetto-Marge
20201,9 %2,2 %
20222,9 %3,5 %
20243,7 %3,8 %

➡️ 2024 zeichnete sich durch operativen Fortschritt und profitabeleres Wachstum aus.


🏦 Free Cashflow: Stabil und flexibel

Solide Cashflows sind entscheidend für Managed Care-Unternehmen – Centene liefert hier:

JahrOCF (Mrd.)CapExFCF (Mrd.)
20226,91,95,0
20237,71,46,3
20248,21,76,5

Die FCF-Marge liegt bei 4,2 % – weit besser als 2020, aber branchentypisch begrenzt.


🧾 Bilanz: Sehr solide, geringe Netto-Verschuldung

KennzahlWert (Ende 2024)
Gesamtschulden17,6 Mrd. USD
Liquide Mittel15,2 Mrd. USD
Netto-Schulden2,4 Mrd. USD
Net Debt/EBITDA0,39x
Zinsdeckungsgrad9,6x
Rating (S&P / Moody’s)BBB+ / Baa2

👉 Centene ist fast schuldenfrei – ein seltener Luxus im Managed Care-Sektor.


🏛️ Kapitalrückfluss: Aktienrückkäufe statt Dividende

Centene schüttet keine Dividende aus – stattdessen konzentriert man sich auf Aktienrückkäufe.

JahrRückkäufe (Mrd. USD)Wirkung
20221,8-3 % Aktienanzahl
20233,0-6 % Aktienanzahl
20243,2-5,8 % kumuliert

Strategie: langfristige EPS-Steigerung durch Reduzierung der Aktienbasis statt kurzfristiger Dividenden.


📊 Bewertung und Kennzahlen (Stand Juli 2025)

🔍 Im Vergleich ist Centene deutlich günstiger bewertet als Branchenriesen wie UnitedHealth (KGV ~16–18x) oder Elevance Health (~12x), trotz ähnlicher oder sogar höherer Wachstumsaussichten.


🧭 Analystenblick (Juli 2025)

🎯 Konsens-Kurspotential: +150–200 % vom aktuellen Kurs – hohe Divergenz der Bewertungen spiegelt Unsicherheit wider.


🧾 Schlussfolgerung Teil 4

Centene ist operativ top aufgestellt, hat eine praktisch schuldenfreie Bilanz, liefert solide Cashflows – und wird dennoch extrem niedrig bewertet. Der aktuelle Kurs reflektiert Herausforderungen in Medicaid/HIX, bietet aber ein starkes Upside-Potenzial, sobald die Probleme abgeschlossen sind.

🧠 Teil 5: Strategie 2025+, Digitalisierung, ESG – Wie zukunftsfest ist Centene?


🚀 Der neue Kurs: Von Wachstum zu Wertschöpfung

Seit dem Führungswechsel zu CEO Sarah London verfolgt Centene eine klare Strategie:

„Weniger Komplexität, mehr Effizienz – und strategischer Fokus auf das, was wir am besten können.“

Was bedeutet das konkret?

  • Keine neuen Großübernahmen mehr
  • Exit aus Randbereichen (z. B. internationale Märkte, Commercial Plans)
  • Investitionen in Digitalisierung, Risikostruktur, Analyseplattformen
  • Stärkere vertikale Integration bei Services (Apotheken, Behavioral Health)

📌 Ziel: Nachhaltige Profitabilität & vorhersehbares Wachstum, statt kurzfristiger Expansion.


🧠 Technologische Transformation – der unterschätzte Hebel

1. Digital Health Plattformen

Centene investiert massiv in IT-Infrastruktur und Member-Engagement-Plattformen – inkl. KI-gestützter Analyse und „nudging“ für Therapieadhärenz.

2. Operational AI

Datengetriebene Modelle zur Risikobewertung (z. B. bei chronisch Kranken), automatische Fraud Detection und automatisiertes Claims Processing.

3. Cloud & Interoperabilität

Die Migration in Microsoft Azure und die Etablierung offener APIs ermöglichen effiziente Anbindung an staatliche Systeme.

Sarah London, CEO:
„Wir wollen nicht die größte IT bauen – sondern die nützlichste für Medicaid & Medicare.“

📈 Ergebnis: Senkung der Verwaltungsquote (SG&A) um >60 bps seit 2021, und weitere Effizienzgewinne geplant.


♻️ ESG – Zwischen Pflicht und Potenzial

Centene ist ein „Public Sector Operator“ – damit sind ESG-Faktoren mehr als Marketing, sie sind Grundvoraussetzung.

🔬 Environmental

  • Fokus auf papierlose Kommunikation (ACA & Medicaid)
  • Konsolidierung der Rechenzentren & Cloud-Migration
  • Keine Industrieproduktion → sehr geringer CO₂-Footprint

💙 Social

  • Gesundheitsversorgung von > 28 Mio. Menschen mit niedrigem Einkommen
  • Programme für Schwangerschaftsvorsorge, Ernährung, psychische Gesundheit
  • Diversity-Initiativen: 70 % der Angestellten sind weiblich oder POC

🔍 Governance

  • Unabhängiger Vorstand mit Fokus auf Healthcare, Regulatorik & Finance
  • ESG KPIs sind Teil der Managementvergütung

📊 ESG-Rating (MSCI, 2024): AA (Leader)
📌 Fazit: ESG ist kein Add-on, sondern Teil des Geschäftsmodells.


🧭 Strategische Wachstumsfelder

BereichStrategieZielbild 2026
MedicaidBessere Risikoselektion, IT-InfrastrukturMarktführer mit bester SG&A-Effizienz
Medicare AdvantageSelektives Wachstum mit Fokus auf Marge>6 Mio. Mitglieder, +100 bps EBIT-Marge
ACA (Ambetter)Stabilisieren trotz WettbewerbGeringe Volatilität, +10 % Membership
Behavioral HealthAusbau integrierter VersorgungMarktführer bei mentaler Betreuung
Pharmacy BenefitsAufbau eigener PBM-FunktionReduktion externer Kostenstruktur

➡️ Centene will sich in jedem Bereich als Qualitätsführer etablieren, nicht als Preisbrecher.


🧪 Forschung & medizinische Pilotprojekte

Zwar ist Centene kein forschendes Unternehmen wie Pharma-Konzerne, dennoch betreibt man:

  • eigene Studien zu Versorgungsqualität in strukturschwachen Regionen
  • Pilotprojekte zu digitalen Therapiemodellen (z. B. Diabetes, Adipositas)
  • partnerschaftliche Programme mit MedTechs (z. B. Glukosesensoren)

📌 Ziel: Verbesserung der Outcomes bei gleichbleibenden oder sinkenden Kosten.


🧩 Was macht Centene in 10 Jahren?

Die Vision von CEO Sarah London ist klar:

„Centene wird der verlässlichste Partner für öffentliche Gesundheitsversorgung in den USA sein – technologisch modern, menschlich nah, wirtschaftlich effizient.“

Mögliche Szenarien bis 2035:

  • Membership >40 Mio. bei stabilen Margen
  • Ausbau integrierter Versorgungsstrukturen mit Behavioral & Telemedizin
  • Weitere Buybacks mit reduzierter Aktienanzahl um >25 %
  • Strategische Partnerschaften mit Federal Health Tech Players (z. B. CMS, VA)

📌 Fazit Teil 5: Die Zukunft gehört den Fokussierten

Centene hat die Zeichen der Zeit erkannt:
Nicht Größe, sondern Fokus, Digitalisierung und soziale Wirkung machen künftig den Unterschied.

Wer auf einen US-Gesundheitsversorger setzen will, der sich in staatlich dominierten Märkten zurechtfindet, ist bei Centene goldrichtig positioniert – besonders in einem politisch volatilen, aber sozialstaatlich zunehmend aktiven Umfeld.

🧠 Teil 6: SWOT-Analyse, Investment Case, Risiken & abschließende Bewertung


🔍 SWOT-Analyse Centene Corporation

Stärken (Strengths)Schwächen (Weaknesses)
Marktführer bei Medicaid & ACAAbhängigkeit von staatlichen Programmen
Stabile Cashflows trotz geringer MargeGeringe Markenbekanntheit beim Endkunden
Solide Bilanz, geringe VerschuldungKeine Dividendenausschüttung
Fokus auf technologische EffizienzRelativ geringe Margen im Vergleich zu Peers
Erfahrenes Management, strategisch klar ausgerichtetBegrenzte internationale Expansion möglich
Chancen (Opportunities)Risiken (Threats)
Ausbau Medicare Advantage & Behavioral HealthPolitische Eingriffe in Medicaid/ACA
Digitalisierung & AutomatisierungPreisdruck durch staatliche Budgets
Aktienrückkäufe bei niedriger BewertungM&A-Integration historisch herausfordernd
Demografischer Rückenwind (Aging Population)Neue Wettbewerber in ACA & Managed Medicaid

💡 Der Investment Case: Warum Centene eine attraktive Aktie ist

  1. Massiv unterbewertet
    • KGV < 8, FCF Yield ~15 %
    • EV/EBITDA auf Niveau kleinerer Player, trotz Marktführerschaft
  2. Langfristige Nachfrage durch Sozialsysteme gesichert
    • Wachstum auch bei ökonomischer Schwäche → antizyklisch
  3. Technologisch auf der Höhe
    • Operational Excellence durch Digitalisierung
    • Reduktion von Fehlern, Fraud und Admin-Aufwand
  4. Kapitaldisziplin
    • Buybacks statt riskanter Expansion
    • Netto-Schulden fast null, gutes ESG-Rating
  5. Defensive Qualität mit Turnaround-Charakter
    • Strategiewechsel von Volumen auf Wert
    • Margen und Profitabilität steigen kontinuierlich

⚠️ Die Risiken – real, aber kalkulierbar

  • Politische Eingriffe: Kürzungen bei Medicaid-Ausgaben könnten Margen belasten
  • Wettbewerb bei Medicare & ACA: Neue Anbieter, aggressives Pricing
  • M&A-Nachwirkungen: Alte Übernahmen könnten Legacy-Kosten erzeugen
  • Keine Dividende: Income-Investoren könnten Centene meiden

📌 Aber: Das Unternehmen reagiert proaktiv auf diese Risiken – mit Fokus, Technologie und Kapitaldisziplin.


🔢 Peer-Vergleich: Wie schlägt sich Centene?

UnternehmenKGV (2025e)EBIT-MargeFCF YieldDividende
Centene (CNC)~7,63,7 %~14,7 %
UnitedHealth (UNH)~179,5 %~5,2 %
Elevance Health~136,8 %~6,0 %
CVS Health~94,5 %~8,4 %

📌 Centene ist der günstigste Player – trotz Marktführerschaft in Medicaid & ACA.


🏁 Fazit: Eine antizyklische Chance mit strukturellem Rückenwind

Centene ist:

✅ unterbewertet
✅ strategisch fokussiert
✅ technologisch im Umbau
✅ ein Gewinner des strukturellen Wachstums im öffentlichen Gesundheitswesen

Wer langfristig auf Demografie, Digitalisierung und Defensivqualität setzen will, findet hier ein Unternehmen, das vom politischen Gegenwind der letzten Jahre zurück in die Stärke findet.

👉🏽Disclaimer!

Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner