Heute nehmen wir uns einen echten deutschen Titanen vor – Siemens Aktie Analyse.
Ja genau, den Siemens, der früher gefühlt alles baute, was brummt, blinkt oder Spannung hat.
Und jetzt?

👉 Heute verkauft Siemens nicht nur Züge & Schaltanlagen, sondern auch
AI-Software, Digital Twins, Simulationstools und Cloud-Lösungen,
als wäre der Konzern plötzlich im Silicon Valley aufgewacht. 🌴💻

Und genau das macht die Aktie gerade so spannend:

  • Frisch gelieferte Rekordzahlen 📈
  • Rekord-Free-Cashflow wie bei Apple auf Energydrinks 🍏⚡
  • Strategischer Mega-Move: Healthineers-Spin-Off an die Aktionäre 💊➡️📈
  • Große Zukäufe wie Altair und Dotmatics, um bei Industrial AI ganz nach vorne zu preschen 🤖🧪
  • Und ein Kurs um die ~238 €, der schon riecht, als wäre Siemens mehr Tech als Industrie 💸

Aber die wichtigste Frage ist:

„Wird Siemens jetzt zum deutschen NVIDIA der Fabrikhallen…
oder ist das nur der teuerste Schraubenzieher der Welt?“
🪛😄

Damit du das sauber einordnen kannst – im Podcast, im Blog oder auf YouTube – starten wir jetzt mit der großen, lockeren und trotzdem fundierten Siemens-Analyse.

Kurzer Hinweis bevor es losgeht:
Diese Analyse enthält Werbung & Partner-Hinweise.

Falls dich das nervt, kannst du die Analyse jetzt für nur 1,49 € werbefrei freischalten – als schön zum Download:

👉 Werbefrei lesen für 1,49 € – jetzt sichern

cards
Abgewickelt durch paypal

Und wie immer gilt:
🎙 Hör unbedingt in unseren Podcast Aktien Buddies rein!


📋 Check die Watchlist: https://modernvalueinvesting.de/watchlist
📺 YouTube: @ModernValueInvesting – hier gibt’s die Analyse auch als Video-Version!

Denn Siemens ist nicht irgendein Wert – Siemens ist ein Gigant im Wandel.
Ein Konzern, der versucht, seine 175-jährige Historie mit der Zukunft von Automatisierung, Robotik, Software & künstlicher Intelligenz zu verheiraten.

Wenn das klappt → 🚀
Wenn nicht → 🧯

Inhaltsverzeichnis

BRANCHE & MARKTUMFELD

„Willkommen im Disneyland der Industrie – Siemens sitzt in jeder Achterbahn vorne drin.“ 🎢⚙️🏭

Siemens ist nicht einfach irgendein Industriewert.
Siemens ist einer der zentralen Gewinner gleich mehrerer Mega-Trends, die unsere Welt gerade im Zeitraffer umbauen.

Damit du schnell verstehst, warum der Konzern so gefragt ist, schauen wir uns die wichtigsten Felder an – und ja, du wirst bei jedem denken: „Oh, da verdient Siemens auch mit!“ 😄


⭐ 1. Die neue industrielle Revolution – Industrie 4.0 & Automatisierung

Roboter, Sensoren, digitale Zwillinge, selbstoptimierende Fabriken…
Was früher Science-Fiction war, ist heute Standard:

🦾 Maschinen sprechen miteinander
🧠 Prozesse werden per AI überwacht
⚡ Produktion läuft effizienter, günstiger und stabiler

Und Siemens?
Ist Weltmarktführer bei Automatisierungs- und Steuerungstechnik.

Das heißt:

  • In (fast) jeder automatisierten Fabrik steckt Simatic
  • Datenfluss? → MindSphere / Xcelerator
  • Digitale Zwillinge? → Siemens ist ganz vorne dabei

Kurz:
Wenn die industrielle Welt ins digitale Zeitalter wandert, verkauft Siemens den Türrahmen und die Eintrittskarten. 🎟️😄


⭐ 2. Elektrifizierung & Smart Infrastructure

Willst du ein Gebäude intelligent steuern?
Willst du ein Stromnetz smart machen?
Willst du Energie besser messen, speichern, verteilen?

→ Siemens sagt: „Hold my Werkzeugkoffer.“ 🔧😎

Themen wie:

  • Energiewende
  • Netzausbau
  • Smart Buildings
  • Ladeinfrastruktur
  • Energieeffizienz

…sind gigantische Wachstumsmärkte.
Und Siemens liefert die Produkte für Schaltschränke, Steuerungen, Beleuchtung, Energieverwaltung und Automatisierung.

In dieser Sparte gewinnt Siemens vor allem wegen:

  • Gebäudeboom (Sanierung, Effizienz, Smart Homes)
  • Stromnetz-Investitionen
  • Regierungsprogramme (EU, USA, Asien)

→ Sehr stabil, sehr profitabel, sehr langfristig.


⭐ 3. Mobility – Der globale Bahnboom

Züge werden weltweit immer mehr zur grünen Alternative:

  • Weniger Fliegen
  • Weniger Stau
  • Mehr Schiene
  • Mehr Elektrifizierung
  • Mehr staatliche Infrastrukturprogramme

Siemens Mobile baut:

🚄 Hochgeschwindigkeitszüge
🚈 Metros
🛤️ Signaltechnik
🧠 Digitale Leitsysteme

Das sind Mega-Projekte, die:

  • Riesenvolumen haben
  • Viele Jahre dauern
  • Extrem planbar sind
  • Und die Auftragsbücher vollpumpen 💼🔥

Für Siemens ist Mobility ein langfristiges, stabiles Grundrauschen – nicht immer hochprofitabel, aber unglaublich wichtig für stetigen Cashflow und Sichtbarkeit.


⭐ 4. SaaS, Software & Industrial AI – die Zukunft der Industrie

Und hier wird’s richtig spannend. 😎

Siemens ist mittlerweile einer der größten Industrie-Software-Anbieter der Welt:

  • Digital Twins
  • Simulation & AI (Altair)
  • R&D-Software (Dotmatics)
  • PLM-Systeme
  • Cloud-Anwendungen
  • Datenplattformen für Fertigung

Früher war Siemens eine „Hardware-first“-Firma.
Heute ist Siemens ein Software-Gigant im Blaumann, mit Margen, die Richtung Tech-Welt schielen. 💻💰

Warum ist das strategisch so stark?

💡 Software skaliert
💡 Software schafft Lock-in
💡 Software macht Margen
💡 Software macht den Konzern weniger zyklisch

Genau deswegen kaufen sie sich gezielt in AI & Simulation ein.
Die Industrie von morgen läuft nicht nur auf Strom – sie läuft auf Daten.

Und Siemens liefert die Tools dafür.


⭐ 5. Infrastruktur-Hyperboom (USA, EU, Asien)

In den USA laufen gigantische Programme wie:

🇺🇸 „Inflation Reduction Act“
🇺🇸 „Infrastructure Investment and Jobs Act“

In Europa:

🇪🇺 Green Deal
🇪🇺 Netzausbau
🇪🇺 Gebäudesanierungspflicht

In Asien:
🇨🇳 Modernisierung
🇮🇳 Ausbau
🇯🇵 High-Tech-Fabriken

Siemens profitiert überall dort, wo Regierungen Milliarden in „Alles neu, alles smart“ stecken.

Einfach gesagt:

Wenn irgendwo große Baukräne stehen, ist Siemens oft nicht weit weg. 🏗️😄


🎯 Warum das Marktumfeld für Siemens ein Jackpot ist

Siemens arbeitet in Märkten, die…

  • über Jahrzehnte wachsen
  • strukturell profitabel sind
  • hohe Eintrittsbarrieren haben
  • enorm kapitalintensiv sind
  • staatlich gefördert werden
  • von Digitalisierung profitieren
  • vom Klimawandel pushen

Genau diese Kombination macht Siemens zu einem der spannendsten Quality-Industrie-Tech-Werte der Welt.

UNTERNEHMENSGESCHICHTE & BURGGRABEN

„Vom Telegrafendraht zum digitalen Zwilling – Siemens ist basically der Methusalem der Industrie, aber mit Sixpack.“ ⚙️💪📡

Wenn du heute „Siemens“ hörst, denkst du vermutlich an Automatisierung, Züge und schlaue Fabriken.
Aber der Konzern ist so alt, dass man sich fragt, ob Werner von Siemens nicht heimlich die erste Dampfmaschine auf TikTok reviewt hätte. 😄

Lass uns die Story einmal sauber aufrollen – sie ist legendär, sie ist episch, und sie erklärt, warum Siemens heute so ein Burggraben-Monster ist.


⭐ 1. Die Anfänge (1847): „Hallo, kann mich jemand hören?“ 📡🔌

Die Siemens-Story beginnt nicht mit Robotern, nicht mit Zügen und nicht mit Industrie 4.0…
sondern mit einem Zeigertelegrafen.

Werner von Siemens baute eine Art „WhatsApp der 1840er“:

➡️ Nachricht rein
➡️ Draht wackelt
➡️ Empfänger sieht, was du willst

Damals revolutionär. Heute würden wir sagen:
„Bro, das ist basically Morse-Code… aber mit User Interface.“ 😄

Von da an ging’s steil rauf:

  • Ausbau der ersten Telegrafenlinien
  • Einstieg in Elektrotechnik
  • Erste Generatoren, Motoren, Kabelwerke
  • Siemens wurde DIE deutsche Tech-Firma lange bevor „Tech“ ein Wort war

⭐ 2. Die Industrialisierung: Siemens wird der Motor der Welt ⚙️🌍

Mit Elektrifizierung & Industriebedarf explodierte das Geschäft.

Siemens war überall:

  • Stromnetze
  • Beleuchtung
  • Generatoren
  • Maschinen
  • Bahnen
  • Medizintechnik

Simens baute einfach alles, was brummt, blinkt oder sich dreht.
Und es funktionierte – Jahrzehnte lang.

Ehrlich? Siemens war die deutsche Version eines „Amazon für alles“, aber 100 Jahre früher. 😆


⭐ 3. Die Ära der „Wir haben ALLES“-Konzerne (1950–2000) 🏭📡🚆🛠️

Nach dem Krieg wurde Siemens zum Mischkonzern-Giganten:

  • Medizintechnik
  • Energie
  • Mobilität
  • Industrie
  • Haushaltsgeräte (! – hallo Siemens Waschmaschine 🚿)
  • IT
  • Halbleiter
  • Logistik
  • Gebäudeautomation

Das Problem?

👉 Alles unter einem Dach = schwer zu steuern
👉 Investoren mögen keine „Schweizer Armeemesser in XXL“
👉 Konglomeratsabschlag war der Preis

Aber ganz wichtig: Die gigantische installierte Basis, die Siemens heute unschlagbar macht, wurde genau in dieser Phase gebaut.


⭐ 4. Der große Strategiewandel (2000–2020): „Weniger Bauch, mehr Muskeln.“ 🏋️‍♂️⚡

Siemens merkte irgendwann:
„Wenn wir überall ein bisschen sind, sind wir nirgends die Nummer 1.“

Und dann ging der berühmte Siemens-Diätplan los:

❌ Haushaltsgeräte → ausgelagert
❌ Halbleiter → Infineon-Abspaltung
❌ Telekom → raus
❌ Energie → später Siemens Energy
❌ Healthcare → Teilabspaltung Healthineers
❌ Logistik & andere Randbereiche → verkauft

Gleichzeitig:

✔️ Fokus auf Automatisierung
✔️ Fokus auf Software
✔️ Fokus auf Industrie & Infrastruktur
✔️ Ausbau Industrie-Software (PLM, Simulation, Cloud, IoT)
✔️ Zukäufe wie Mentor Graphics, PTC-Partnerschaften, Altair, Dotmatics

Siemens transformierte sich vom „Alles-Bauer“ zum Industrial-Tech-Champion.

Und das Ergebnis siehst du heute:

📈 Höhere Margen
📈 Bessere Cashflows
📈 Höhere Bewertungen
📈 Klarere Strategie


⭐ 5. Heute (2025): Siemens, der Industrial-AI-Konzern 🤖🔌

Jetzt wird’s richtig spannend:

  • Siemens ist eine der größten Software-Firmen der Industrie
  • Siemens bietet Digital Twins für komplette Fabriken
  • Siemens macht Simulation & AI (Altair)
  • Siemens baut Industrial Cloud Plattformen
  • Und gleichzeitig liefert Siemens die Hardware, auf der diese Software läuft!

Damit hat Siemens etwas, das fast kein anderer Industriekonzern in dieser Qualität hat:

🟩 Hardware (Züge, Steuerungen, Infrastruktur)
🟦 Software (Simulation, Cloud, digitale Zwillinge)
🟨 Service / Lifecycle (Wartung, Daten, Modernisierung)

Das ergibt den berühmten Flaschenhals-Burggraben:

„Wenn du einmal mit Siemens planst, baust du nicht mal eben auf ABB um –
außer du möchtest deinen Projektleiter am Bahnhof verlieren.“ 😄


🔰 BURGGRABEN von Siemens – Warum sie so schwer zu schlagen sind

Hier die wichtigsten Moats:

🧱 1. Installierte Basis

Millionen Geräte weltweit → Jahrzehnte Lebensdauer.
Service, Ersatzteile, Software = Geldmaschine.
Ein Wechsel wäre teurer als „Weiter mit Siemens“.

🧱 2. Lock-in durch Software

Wenn der digitale Zwilling in Siemens läuft…
läuft er in Siemens. Punkt.
Der Kunde bleibt – egal was passiert.

🧱 3. Branchen-Know-how seit 175 Jahren

Werner von Siemens würde heute AI wahrscheinlich selber programmieren.
Know-how + Reputation = Wettbewerbsvorteil.

🧱 4. Government & Megaprojekte

Großaufträge gehen lieber an Player mit:

  • Reputation
  • Kapazitäten
  • Lieferfähigkeit
  • 100 Jahren Erfahrung

→ Vorteil Siemens.

🧱 5. Einzigartige Kombi aus Hardware + Software

Viele können Hardware.
Viele können Software.
Aber kaum jemand kann beides – und das auf Weltklasse-Niveau.


⭐ Fazit Teil 3

Siemens ist nicht nur ein alter deutscher Konzern –
Siemens ist einer der historisch stärksten Burggraben-Werte Europas,
mit einer Kombination aus:

  • Tradition
  • Technologie
  • globaler Infrastruktur-Macht
  • Software-Durchdringung
  • Industrien, die nicht verschwinden
  • und einem massiven Kunden-Lock-in

Und diese Historie erklärt auch, warum Siemens heute der perfekte Kandidat für eine Industrial-AI-Story ist.

AKTIONÄRSSTRUKTUR & INVESTOREN-PERSPEKTIVE

„Wer hält eigentlich Siemens? Und warum sieht die Aktionärsbasis aus wie die Champions League der Finanzwelt?“ ⚽️📊💸

Siemens ist kein Familienunternehmen.
Siemens gehört auch keinem Staat.
Siemens gehört… fast der ganzen Welt. 🌍😄

Aber der Reihe nach.


⭐ 1. Siemens – Ein globaler Blue Chip mit Mega-Freefloat 🌐💼

Siemens ist einer der größten Industrie-Konzerne Europas → und entsprechend breit gestreut.

  • Freefloat über 90 %
  • Top-Investoren:
    • BlackRock
    • Vanguard
    • State Street
    • Norges Bank
    • Europäische Fondsgesellschaften
    • Weltweite Pensionsfonds
    • Versicherungen

Kurz gesagt:

„Jeder ETF, der nicht bei drei auf dem Baum ist, hält Siemens.“ 😄

Siemens ist fester Bestandteil von:

  • DAX
  • EURO STOXX 50
  • STOXX Europe 600
  • MSCI World
  • MSCI ESG Leaders
  • Industriellen Sektoren-Indizes
  • …und gefühlt jedem Großanleger-Portfolio

Das sorgt für:

✔️ Sehr hohe Liquidität
✔️ Stabile Handelsvolumina
✔️ Hohe Sichtbarkeit
✔️ Internationale Anlegerbasis

Und das wiederum stabilisiert den Kurs – Siemens fällt selten wie ein Stein, weil die großen Fonds permanent rein- und rausbalancieren.


⭐ 2. Die Rolle der ETFs – Siemens als Dauer-Abonnent im Weltportfolio 📘📌

Da Siemens in fast jedem großen Index vertreten ist, passiert Folgendes:

👉 Jeden Monat fließen automatisch Milliarden EUR aus ETF-Sparplänen global in Siemens.

Nicht, weil Anleger Siemens bewusst auswählen,
sondern weil Siemens durch die gigantischen Indizes mitgekauft wird.

Das nennt man den ‚ETF-Rückenwind‘ – und Siemens hat davon jede Menge.


⭐ 3. Dividendenpolitik – Stabil, berechenbar, aktionärsfreundlich 💶🎁

Siemens ist bekannt für eine stabile, kontinuierlich steigende Dividende.

  • Letztes Jahr: 5,20 €
  • Dieses Jahr (Vorschlag): 5,35 €

Das ist keine Dividendenrakete – aber:

  • Sehr verlässlich
  • Sehr solide
  • Sehr gut gedeckt durch Cashflows
  • Ideal für Buy&Hold-Anleger
  • Ideal für Dividenden-Investoren

Wenn du Dividenden magst, ist Siemens eher der verlässliche Zahler, nicht der High-Yield-Clown. 😄

Rendite aktuell (bei ca. 238 €): ~2,2 % – dafür aber mit Wachstumspotenzial.


⭐ 4. Aktienrückkäufe – Das unterschätzte Goldstück 🟦🛒

Siemens macht seit Jahren Share Buybacks.

Was bedeutet das für dich?

  • Weniger Aktien im Umlauf
  • Höheres EPS
  • Höherer Anteil je Aktionär am Unternehmen
  • Stabiles Kursniveau
  • Und langfristig → mehr Total Return 💰

Siemens ist also ein echter „Shareholder-Return“-Konzern:
Dividenden + Rückkäufe + Wachstumsstory = schöne Mischung.


⭐ 5. Der Healthineers-Spin – Geschenke für Aktionäre 🎁💊📈

Jetzt wird’s besonders spannend.

Siemens hält aktuell ~67 % an Siemens Healthineers.

Plan:

  • 30 % davon werden per Spin-Off direkt an die Siemens-Aktionäre verteilt
  • Siemens behält eine signifikante Minderheit und konsolidiert nicht mehr

Das heißt:

🎉 Wenn du Siemens hältst → bekommst du Healthineers-Aktien gratis
🎉 Gleichzeitig wird Siemens „schlanker“ und fokussierter
🎉 Der Konglomeratsabschlag könnte fallen
🎉 Die Bewertung für beide Aktien könnte langfristig steigen

Für Investoren bedeutet das:

Du bekommst quasi zwei Unternehmen –
ein Industrial-Tech-Powerhouse und ein MedTech-Champion.

Wenn das keine Netflix-Serie wert ist, weiß ich auch nicht. 😄


⭐ 6. Investorenperspektive: Warum Anleger Siemens lieben ❤️📈

Wenn du mit einem großen Fondsmanager sprichst und fragst:

„Warum habt ihr Siemens im Portfolio?“

Dann kommen meist genau diese Antworten:

✓ Hohe Qualität & globales Standing

Industrie-Blue-Chip mit Tech-Ambition.

✓ Starker Free Cashflow

Rekordjahr mit über 10,8 Mrd. € Cash.
Das ist Money, das arbeitet.

✓ Stabiles Geschäftsmodell

Viele Segmente, viele Länder, viele Kunden – Risiken verteilen sich breit.

✓ Software-Wachstum

Industry-Software + AI = Zukunft.

✓ Politische Rückenwinde

Energiewende, Elektrifizierung, Netzausbau, Bahnboom – überall Fördergelder.

✓ Saubere Aktionärsvergütung

Dividende + Buybacks + Spin-Off = Happy Investor.

✓ Forward-Looking Strategy

ONE Tech Company + Reduktion der Komplexität.


⭐ 7. Warum Siemens trotz Größe immer noch wächst 📈🧠

Siemens ist kein „satter Old Economy Riese“.
Siemens wächst wie ein fit gemachter 50-Jähriger im Fitnessstudio:

  • 6–8 % organisches Wachstum
  • Hohe Nachfrage aus USA & Asien
  • Software stärker als je zuvor
  • Infrastruktur-Boom global
  • Automatisierung & Robotics noch Jahrzehnte mit Rückenwind

Für Investoren ist Siemens deshalb eine Mischung aus:

✔️ Industriewert
✔️ Infrastruktur-Play
✔️ Software/AI-Story
✔️ Dividendenzahler
✔️ Stabiler Cashflow-Maschine

Das gibt’s so kaum ein zweites Mal in Europa.


⭐ Fazit Teil 4

Die Aktionärsstruktur zeigt klar:

Siemens ist ein Liebling der globalen Großinvestoren, ein Index-Schwergewicht, ein verlässlicher Dividendenzahler und ein Unternehmen, das Aktionären regelmäßig Werte zurückgibt – sei es durch Dividenden, Rückkäufe oder Spin-Offs.

Dazu ein klarer Strategiefokus und hoher Software-Anteil.

Kurz:
Ein moderner Industriegigant, der vom Kapitalmarkt geliebt wird – aus guten Gründen. ❤️⚙️

STRATEGIE & MANAGEMENT

„Ein Konzern im Fitnessstudio – wie Siemens gerade vom Industrie-Opa zum Industrial-AI-Athleten mutiert.“ 🏋️‍♂️🤖⚙️

Wenn du Siemens heute anschaust, dann siehst du einen 175-jährigen Superkonzern, der plötzlich aussieht, als würde er sich auf ein Triathlon-Event vorbereiten.
Und das liegt am Management – präziser gesagt:

  • Roland Busch (CEO)
  • Ralf P. Thomas (CFO)

Diese beiden haben Siemens in den letzten Jahren komplett neu verkabelt – und zwar im besten Sinne.

Lass uns ihre Strategie einmal sauber, verständlich und locker auseinandernehmen:


⭐ 1. ONE TECH COMPANY – Die neue Identität von Siemens 🤖💡

Die zentrale Überschrift der Siemens-Transformation lautet:

„ONE Tech Company“ – Wenn ein Industriekonzern beschließt, mehr Tech zu werden, aber seine Industriewurzeln nicht verliert.

Was heißt das konkret?

✔️ 1. Radikale Fokussierung

Siemens konzentriert sich auf drei Hauptkerne:

  1. Digital Industries (Automatisierung + Software)
  2. Smart Infrastructure (Gebäude, Energie, Netze)
  3. Mobility (Züge, Bahn, Signalanlagen)

Alles andere – Energy, Healthcare, etc. – wurde abgespalten oder wird abgespalten.

Kein Bauchladen mehr.
Keine 30-Geschäftsfelder mehr.
Keine „Hatten wir auch mal“-Liste mehr. 😄

Sondern:

Ein Industrie-Tech-Dreiklang, der perfekt in die großen Welttrends passt.


⭐ 2. Software, Software, Software – Siemens wird ein Datenkonzern 💻📊🤖

Jetzt kommt der spannendste Punkt:

Siemens wird nicht einfach digitaler.
Siemens wird ein Software-Unternehmen im Blaumann.

Und das ist genial.

Denn Software bedeutet:

  • hohe Margen
  • Wiederkehrende Umsätze
  • Abos
  • Lock-in
  • Skalierbarkeit

Und Siemens baut genau diese Bausteine massiv aus:

🔵 Altair (Simulation, HPC, AI)

→ Siemens kauft sich ins Herz der industriellen Simulation ein.

🟣 Dotmatics (Lab, R&D, Data)

→ Ergänzt das Ökosystem im Bereich Forschung, Entwicklung & Datenintegration.

🟢 Xcelerator (Cloud, SaaS, IoT, Twin)

→ Das Plattform-Flaggschiff.

🟡 Digital Twin für komplette Fabriken

→ Einer der größten Wettbewerbsvorteile.

Damit bewegt sich Siemens Richtung:

„Industrial Nvidia“ – erst Hardware, jetzt Software, dann AI.“

Okay, etwas überspitzt… aber der Vibe stimmt. 😄


⭐ 3. Healthineers-Spin – Der Meister-Schachzug ♟️💊📈

Hier hat Siemens einen der klügsten Moves der letzten Jahre angekündigt.

Was passiert?

  • Siemens hält ~67 % an Siemens Healthineers
  • Davon werden 30 % an die Siemens-Aktionäre ausgeschüttet
  • Siemens behält eine signifikante Minderheit
  • Healthineers wird eigenständiger
  • Siemens wird schlanker, fokussierter, klarer bewertbar

Warum ist das genial?

Weil Siemens heute vom Markt bewertet wird wie:

„Industrie + MedTech + bisschen Software.“

Das ist nicht sauber.
Das gibt Misch-Bewertungen.
Das erzeugt Abschläge.

Mit dem Spin-Off passiert Folgendes:

👉 Siemens wird klarer Tech/Industrie-Play
👉 Healthineers wird reiner MedTech-Champion
👉 Der Konglomeratsabschlag kann sinken
👉 Die Bewertung beider Unternehmen kann steigen
👉 Aktionäre bekommen free shares (Geschenk 🎉)

Das ist Finanzmagie auf hohem Niveau.


⭐ 4. Managementkultur – Weniger Bürokratie, mehr Agilität 🚀📉

Siemens war früher bekannt als:

„Grandioser Ingenieursladen… mit einem Hauch papierlastiger Bürokratie.“

Heute ist der Ansatz:

  • Schnellere Entscheidungen
  • Flachere Strukturen
  • Agile Projekte
  • Mehr Software-DNA
  • Mehr Kundennähe
  • Schnellere Produktzyklen

Die neue Devise von Roland Busch lautet:

„Real + Digital = Zukunft von Siemens.”

Das siehst du überall:

  • schnellere M&A
  • klare Portfoliologik
  • weg von alten Legacy-Strukturen
  • hin zu modularen Plattformen

⭐ 5. Kapitalallokation – Das Ziel heißt „qualitatives Wachstum“ 💰📈

Siemens hat extrem viel Cash (über 10,8 Mrd. € FCF im abgelaufenen Jahr).
Was machen sie damit?

📌 1. Hochwertige M&A-Akquisitionen

Nur wenn sie strategisch passen.
(Altair, Dotmatics → perfekte Beispiele.)

📌 2. Solide Dividenden

Konstant, planbar, leicht steigend.

📌 3. Aktienrückkäufe

Kontinuierlich. Sehr investorfreundlich.

📌 4. Portfolio-Optimierung

Dinge, die nicht mehr passen, gehen raus.
(Siemens Energy, Innomotics, Teile von Healthineers…)

Kurz:
Das Management weiß sehr genau, wohin das Geld fließen soll.


⭐ 6. Vision 2030 – Wo Siemens hin will 🚀🌍

Die langfristige Strategie ist deutlich:

  • Mehr Software
  • Mehr AI
  • Mehr wiederkehrende Umsätze
  • Mehr Skalierbarkeit
  • Weniger zyklische Einflüsse
  • Schlankeres Portfolio
  • Mehr Fokussierung
  • Mehr globale Partnerschaften
  • Weniger fossile Altlasten
  • BESSERES Bewertungsmultiple

Das Ziel ist also:

👉 Siemens = Industrial Software Champion
👉 Siemens = Infrastrukturführer
👉 Siemens = Digitalisierungspartner für Fabriken weltweit

Das erinnert ein bisschen an:

„Das SAP der Maschinenwelt“
oder
„NVIDIA + ABB + Schneider Electric – aber in deutsch“ 😄


⭐ Fazit Teil 5

Die Strategie sitzt.
Das Management liefert.
Die Kapitalallokation ist sauber.
Die Richtung stimmt.

Siemens ist nicht mehr der klassische „Maschinenkonzern“, sondern im Kern ein Industrial-AI-Datenunternehmen.
Genau das macht die Aktie auch so spannend – und genau deswegen feiern institutionelle Investoren diese Transformation.

TOTAL RETURN & LANGFRIST-TREND

„Siemens – der unerwartete Fitness-Influencer unter den Industrieaktien.“ 🏋️‍♂️📲📈

Wenn du jemandem vor zehn Jahren gesagt hättest:

„Bro, Siemens wird bald ein richtiger Aktien-Sprinter,“

…dann hätte er wahrscheinlich geantwortet:

„Ja klar… und VW wird ein Yoga-Startup.“ 🧘‍♂️🚗

Doch siehe da – Siemens hat sich in den letzten Jahren heimlich, still und leise
zum High-Performance-Akteur auf dem Kapitalmarkt entwickelt.
Aber warum? Lass uns das Ganze mal locker und mit einem Lächeln aufrollen:


⭐ 1. Der Siemens-Aktienkurs: Von „graue Maus“ zu „DAX Beyoncé“ 🎤📈💃

Früher bewegte sich der Siemens-Kurs ungefähr so:

📉➡️📈➡️📉➡️📈
…wie ein schlecht gelaunter Fahrstuhl im Hochhaus.

Heute sieht das eher so aus:

📈📈📈📈🚀
…wie ein Hochgeschwindigkeitszug, der vergessen hat zu bremsen. 😄🚄

Warum?

Weil Siemens in den letzten 5 Jahren:

  • die Strategie gestrafft hat
  • profitabler wurde
  • Cashflow rekordmäßig gesteigert hat
  • Software-Anteile erhöht
  • Spin-Offs klug genutzt hat
  • und der Markt alles davon richtig feiert

5-Jahres-Performance:
➡️ Siemens klar in Führung gegenüber dem DAX
➡️ Viele Jahre Outperformance
➡️ Weniger Volatilität als Tech, aber ähnlich attraktive Returns

Kurz: Siemens ist der ruhige Gewinner, der heimlich Muskeln aufgebaut hat.


⭐ 2. Dividende: Der „Immer da, immer zuverlässig“-Kumpel 💶🤝😊

Siemens ist nicht der Dividendenkönig der Welt.
Aber Siemens ist der beste Freund, der dich nie versetzt:

  • Konstant steigende Dividende
  • Zuverlässig wie ein ICE – okay… ein gut gewarteter ICE 😄
  • Dieses Jahr Vorschlag: 5,35 €

Dividendenrendite bei ca. 238 €:
👉 ca. 2,2 %

Das ist nicht „Schreien-vor-Glück-High-Yield“,
aber dafür:

✔️ super stabil
✔️ krisenfest
✔️ nachhaltig verdient
✔️ jedes Jahr leicht steigend

Du bekommst eine Dividende, die so solide ist wie ein Siemens-Schaltkasten:
Nicht sexy, aber unkaputtbar. ⚡️😄


⭐ 3. Aktienrückkäufe – Der stille Turbo 🔥🛒💸

Viele reden drüber.
Siemens macht sie.

Aktienrückkäufe sind für deinen langfristigen Return das, was Stretching beim Sport ist:

→ Niemand spricht drüber
→ Aber ohne geht’s nicht

Siemens kauft seit Jahren eigene Aktien zurück.
Das bedeutet:

  • weniger ausstehende Aktien
  • mehr Gewinn pro Aktie
  • stabilere Nachfrage
  • weniger Volatilität
  • höherer Kurs langfristig

Es ist ein stiller, aber unglaublich wirkungsvoller Performance-Treiber.


⭐ 4. Spin-Offs – Das „Überraschungs-Ei“ des Kapitals 🎁🐣📈

Wenn du Siemens-Aktionär bist, kennst du das:

„Glückwunsch! Du bekommst jetzt Aktien von Insert-Siemens-Abspaltung-Here.“

Das ist wie ein Überraschungs-Ei der Finanzwelt – nur ohne Plastikmüll. 😄

Beispiele:

  • Siemens Energy: Abgespalten
  • Siemens Healthineers: Teil-Spin
  • Bald erneut Healthineers-Anteile direkt an dich als Aktionär

Das ist wie:

🎁 „Hier, nimm diese extra Aktie!“
🎁 „Und noch eine!“
🎁 „Und der Kongo ist auch noch dabei!“ (okay, Spaß 😄)

Die Spin-Off-Logik:

  • Siemens wird fokussierter
  • Tochter wird eigenständiger
  • Weniger Konglomeratsabschlag
  • Beide Unternehmen können höher bewertet werden
  • Aktionäre profitieren doppelt

Für deinen Total Return bedeutet das:

👉 „Jahr für Jahr kleine Geschenke vom Siemens-Weihnachtsmann.“ 🎅📈


⭐ 5. Free Cashflow – Die unterschätzte Goldmine 💰⛏️⚡

2025 hat Siemens einen Free Cashflow von:

👉 10,8 Milliarden Euro

Das ist absoluter Wahnsinn.
Das ist Geld, das einfach übrig bleibt – nachdem ALLES bezahlt wurde.

Was macht Siemens damit?

  • Dividenden
  • Rückkäufe
  • Softwarekäufe
  • Schulden reduzieren
  • Modernisieren
  • Investieren

Vergleich: Wenn Cash König ist…
dann ist Siemens gerade der Kaiser. 👑💰

Hoher FCF = hoher Total Return.


⭐ 6. Die Kursstabilität – Siemens ist der Anti-Bauchschmerz-Wert 🙏📉➡️📈

Siemens ist keine Meme-Aktie.
Siemens ist kein Volatilitätsmonster.
Siemens ist ein „Ich lass dich schlafen“-Wert.

Der Kurs bewegt sich oft:

  • ruhiger
  • planbarer
  • weniger stressig
  • weniger crashanfällig

Warum?

Weil Siemens überall drin ist, wo:

  • Staaten investieren
  • Infrastruktur ausgebaut wird
  • Fabriken modernisiert werden
  • Energienetze smarter werden
  • Städte wachsen

Das sind stabile, langfristige Trends, keine kurzfristigen Hypes.

Die Aktie verhält sich wie ein deutscher Schäferhund:

→ Treu
→ Zuverlässig
→ Stabil
→ Und bei Gefahr bellt sie (aber selten 😂)


⭐ 7. Siemens in den letzten 15 Jahren – Die Zeitmaschine 🕰️🚀

Wenn du heute eine Siemens-Aktie kaufst, kaufst du:

  • die Stabilität der alten Industrie
  • die Fantasie der Software-Welt
  • die Sicherheit der Infrastruktur
  • den Cashflow eines globalen Konzerns
  • die Zukunft der Automatisierung

Ein Mix, der früher unmöglich schien.
Doch durch kluge Strategie und Umbau hat Siemens sich neu erfunden.

Das spiegelt sich 1:1 im Chart wider:

📈 Langfristiger Aufwärtstrend
📈 Überdurchschnittlicher Total Return
📈 Stabile Dividende
📈 Solide Rückkäufe
📈 Weniger Risiko als typische Tech-Werte

Und das alles bei einem Unternehmen, das so viele Rebrands hatte wie Madonna. 😄🎤


⭐ Fazit Teil 6

Siemens liefert insgesamt einen sehr starken Total Return,
der aus fünf Powerquellen gespeist wird:

  1. 📈 Aktienkurswachstum (dank stärkerem Fokus & Softwarepower)
  2. 💶 Solide Dividenden
  3. 🔥 Aktienrückkäufe
  4. 🎁 Spin-Offs als Zusatzgeschenke
  5. 💰 Mega-Free-Cashflows

Das ist kein langweiliges Industrie-Investment –
das ist ein High-Quality-Compounder mit Humor, Tradition und Zukunftsvision.

AKTUELLE GESCHÄFTSZAHLEN & KENNZAHLEN

„Siemens liefert Zahlen wie ein Maschinenbauer auf Espresso.“ ☕️⚙️📈

Wenn Siemens seine Quartalszahlen präsentiert, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde ein richtig fitter 50-Jähriger in die Crossfit-Halle spazieren und sagen:

„Ja moin, hab heute zufällig wieder REKORDWERT hingelegt.“ 😄💪

Genau das ist passiert.
Und wir gehen das jetzt richtig locker, lustig und trotzdem PRÄZISE durch.


⭐ 1. Umsatz – „Läuft bei uns!“ 🛠️📦📈

Siemens hat für das Gesamtjahr FY2025 geliefert wie DHL kurz vor Weihnachten:

📦 Umsatz: 78,9 Mrd. €
➡️ +5 % vergleichbar
➡️ +4 % nominal

Das ist nicht hyperexplosives Techwachstum,
aber es ist stabil, breit, qualitativ und komplett ohne Zirkusnummern.

Und das Q4?

📦 21,4 Mrd. € Umsatz
➡️ +6 % vergleichbar
➡️ +3 % nominal

Oder wie man im Podcast sagen könnte:

„Siemens wächst nicht wie ein Start-up, aber wie ein deutscher Mittelständler, der herausgefunden hat, wie man Cloud macht.“ 😄


⭐ 2. Auftragseingang – Die Pipeline ist voll wie der Prius eines Veganers nach dem Wochenendeinkauf 🚗🥦📑

Neue Aufträge FY2025:

📝 88,4 Mrd. €
➡️ +6 % vergleichbar
➡️ +5 % nominal

Book-to-Bill: 1,12 🚀
Heißt:
Siemens verkauft mehr als sie aktuell ausliefern.

Q4:
📝 Aufträge 21,9 Mrd. €
➡️ –1 % vergleichbar (leicht – aber nicht schlimm!
Europa macht etwas Pause, USA/Asien laufen super.)

Das ist wie zu sagen:

„Ja, ich hab im Fitnessstudio nur 98 kg gedrückt statt 100… aber dafür war die Form perfekt.“ 😄💪


⭐ 3. Profit Industrial Business – Die Cash-Cow muht auf Premium-Niveau 🐮💰✨

Der wichtigste Bereich von Siemens („Industrial Business“ – also die echten Maschinenräume) hat geliefert:

💰 Profit: 11,8 Mrd. €
➡️ +3 %

💰 Q4 Profit: 3,2 Mrd. €
➡️ Marge 15,3 %

15,3 % in einem Industriegeschäft?
Das ist wie ein LKW, der Formel-1-Rundenzeiten fährt. 😄🚛🏎️


⭐ 4. Nettoergebnis – Siemens im Rekordmodus 🎯💵📈

FY2025:

💵 Net Income: 10,4 Mrd. €
➡️ +16 % 🚀

Siemens hatte basically ein Jahr wie ein Chef,
der gleichzeitig befördert wurde, abgenommen hat,
und endlich die Garage aufgeräumt hat. 😂


⭐ 5. EPS – Gewinne pro Anteil, und zwar ordentlich 📈🧮

EPS (reported):

👉 12,25 € pro Aktie

EPS pre-PPA (also ohne Kaufpreisabschreibungen):

👉 12,95 €

Und bereinigt (also „saubere“ operative Basis fürs neue Jahr):

👉 10,71 €

Warum so viele EPS-Versionen?
Weil Siemens beim Aufräumen (Verkauf Innomotics + Altair/Dotmatics)
den bilanziellen Wischer angesetzt hat.

Wichtig:
10,71 € ist der Wert, auf dem die Guidance FY2026 basiert.
Also: Das ist der EPS-Wert, den Investoren am meisten beachten.


⭐ 6. Free Cashflow – Siemens druckt Geld wie ein Sparkonto auf Steroiden 💰⚡🧃

Und jetzt kommt das absolute Highlight:

🏆 Free Cashflow FY2025:
👉 10,8 Mrd. € – REKORD!

🏆 Free Cashflow Q4:
👉 5,3 Mrd. € – REKORD-QUARTAL!!!

Siemens ist gerade eine Cash-Maschine,
die Geld rausspuckt wie ein überladener Münzautomat in Las Vegas.
(Ohne Spielsucht – nur mit smarter Strategie 😂)


⭐ 7. Dividende – Siemens sagt wieder: „Hier, gönn dir.“ 🎁💶😄

Vorschlag für die Aktionäre:

👉 5,35 € Dividende

Letztes Jahr: 5,20 €
Davor: 4,00 €
Davor: 3,50 €
Es geht immer weiter hoch wie ein gutes Bizeps-Workout. 💪📈

Dividendenrendite aktuell:
ca. 2,2 % bei ~238 €

Nicht riesig, aber:

✔️ absolut verlässlich
✔️ jedes Jahr steigend
✔️ sauber vom Cashflow gedeckt

Eine „gemütliche“ Dividende, die sich nicht überschätzt. 😄


⭐ 8. Wie sieht die Bewertung auf aktueller Kursbasis (~238 €) aus?

Das packen wir hier kurz rein, detailliert kommt’s später im Bewertungs-Teil:

📌 KGV auf reported EPS (12,25 €): ca. 19–20
📌 KGV auf bereinigtes EPS (10,71 €): ca. 22
📌 FCF Yield: ca. 5,5 %
📌 Dividendenrendite: ca. 2,2 %

➡️ Fazit:
Qualität kostet – aber nicht übertrieben.


⭐ 9. Segment-Highlights – kurz & knackig ⚙️🔌🚄

Digital Industries:
🚀 super Margen
📈 saubere Nachfrage
🧠 Software & AI wachsen stark

Smart Infrastructure:
🌍 globaler Boom (Stromnetze, Gebäude, Ladeinfrastruktur)
💰 hohe Profitabilität

Mobility:
🚄 große Aufträge, volle Bücher
📉 Margen etwas schwächer (lange Projekte)
💼 extrem stabile Planungssicht


⭐ Fazit Teil 7

Siemens liefert Zahlen, die zeigen:

  • Rekorde in FCF
  • Rekorde im Nettoergebnis
  • Starkes Umsatzwachstum
  • Bomben-Orders
  • Fette Margen
  • stabile Dividende
  • volle Pipeline
  • und eine Zukunft, die immer softwarelastiger wird

Kurz:
Siemens hat ein Jahr hingelegt, bei dem selbst Apple kurz die Augenbraue hebt. 😂🍏


SWOT-ANALYSE

„Siemens – der Superheld im Blaumann. Aber auch Superhelden haben Kryptonit.“ 🦸‍♂️⚡🛠️


⭐ S – Stärken

„Warum Siemens basically der Cristiano Ronaldo der Industriewelt ist.“ ⚽️🏭😄

💪 1. Mega-Burggraben

Siemens sitzt so tief in der Industrie drin,
dass man sie aus Fabriken, Zugnetzen und Gebäuden nur rausbekommt,
wenn man das halbe Gebäude abbaut. 😄

  • Automatisierungsstandards weltweit
  • Digitale Zwillinge
  • Installed Base für Jahrzehnte
  • Kunden-Lock-in deluxe

Wie sagt man so schön?

„Wer einmal Siemens hat, bleibt meistens bei Siemens.“ 🔒⚡


💰 2. Cashflow-Maschine

FCF FY2025: 10,8 Mrd. €
Q4 FCF: 5,3 Mrd. €

Das ist nicht normal.
Das ist überragend.

Siemens ist wie der eine Kumpel, der IMMER Geld hat,
egal ob man spontan Essen bestellt, tanken muss oder noch Kinotickets braucht. 😂💳


🤖 3. Software + AI = neuer Wachstumsmotor

Siemens hat den Sweet Spot entdeckt:

  • Hardware + Software
  • Maschinen + Digital Twin
  • Automatisierung + AI

Und kauft dann auch noch Altair & Dotmatics?
Das ist wie ein Bodybuilder, der plötzlich Joggen UND Yoga kann. 😂🧘‍♂️💪


🌍 4. Globaler Infrastruktur-Trend

Egal was passiert:

  • Stromnetze müssen smarter werden
  • Gebäude brauchen Effizienz
  • Länder bauen Bahnen aus
  • Fabriken werden automatisiert

Siemens sitzt einfach überall im Sweet Spot der Zukunft.


🔧 5. Star der Zuverlässigkeit

Siemens ist wie ein deutscher Werkzeugsatz:

  • robust
  • verlässlich
  • zeitlos
  • und irgendwie immer da, wenn man es braucht 😄

Der Konzern ist ein Paradebeispiel für „Beständigkeit zahlt sich aus“.


⭐ W – Schwächen

„Auch Siemens hat Dinge, die nerven – selbst wenn es keiner laut sagen will.“ 😂

🌀 1. Zyklische Bereiche

So digital Siemens wird – es ist und bleibt zum Teil ein Industrieunternehmen:

  • Wenn die Wirtschaft lahmt,
  • Investitionen verschoben werden,
  • oder Fabrikbudgets schrumpfen,

…dann merkt Siemens das. 🥴


🧩 2. Komplexität des Konzerns

Auch wenn sie stark abgespeckt haben:

  • viele Länder
  • viele Segmente
  • viele Projekte
  • viele Partnerschaften

Managementaufwand = hoch 💼😮‍💨

Siemens ist halt kein Startup, das in 3 Minuten die Chef-Etage umrundet.


💸 3. Integration & M&A-Risiko

Große Software-Deals sind immer tricky:

  • Altair ist teuer
  • Dotmatics ist komplex
  • Integration kostet Nerven (und Geld)

Wenn das schiefgeht,
kann das auch mal richtig unangenehm werden. 😅


📊 4. Nicht billig

Siemens ist Qualitätsware – aber die kostet eben.
Mit einem KGV zwischen 19–22 liegt das Unternehmen eher im Premium-Segment.

Billig ist anders.
Aber billig war selten gut. 😉


⭐ O – Chancen

„Hier könnte Siemens in den nächsten Jahren richtig durchziehen.“ 🚀😄

⚡ 1. AI & Automatisierung 2.0

Die nächste AI-Welle findet nicht in Apps statt –
sondern in der Industrie.

Und Siemens steht wie ein Türsteher davor und sagt:

„Ohne mich kommst du hier nicht rein.“ 🚪🤖

Mega-Chance.


🏗️ 2. Infrastrukturprogramme weltweit

USA, EU, Indien, China…
Sie alle pumpen Milliarden in:

  • Netze
  • Gebäude
  • Schienen
  • Energie

Rat mal, wer liefert?
Genau. Siemens. 😁


🧬 3. Healthineers-Spin-Off

Wenn Siemens sich fokussiert und Healthineers frei lässt:

  • besserer Bewertungsmultiplikator
  • fokussierter Konzern
  • mehr Kapitalfokus
  • Aktionäre bekommen Gratisaktien

Das ist Value-Unlocking deluxe.


🧠 4. SaaS & recurring revenue

Mit Xcelerator, Cloud-Abos & Software-Lizenzen
kann Siemens sich sein eigenes Abo-Netflix im Industriebereich bauen. 😄


⭐ T – Risiken

„Was man als Aktionär im Hinterkopf behalten MUSS.“ 😬⚠️

🌧️ 1. Rezession

Wenn Unternehmen sparen,
fangen sie oft bei CapEx an.

Wen trifft das?
→ Automatisierung
→ Industrie
→ Schienen
→ Energie

→ Siemens.


💲 2. FX-Risiken

Siemens warnt schon:
Wechselkurse könnten das EPS belasten.

Dollar schwach?
Euro stark?
→ Gewinne rutschen optisch runter.


🛠️ 3. M&A & Software-Integration

Altair & Dotmatics sind teuer.
Wenn die Integration nicht klappt,
könnte das richtig aufs EBIT drücken.


🔌 4. Projektgeschäft (Mobility)

Großprojekte sind manchmal wie Beziehungen:

  • dauert länger
  • kostet mehr
  • endet manchmal im Drama 😄

Bahnprojekte können das EBIT schwanken lassen.


⭐ Fazit Teil 8

Die Siemens-SWOT liest sich wie das Profil eines echten Champions:

⭐ Stärken:

Gigantische Burggräben, Software-Power, voller Cash-Rucksack, globale Nachfrage.

⭐ Schwächen:

Komplexität, Zyklik, teure M&A.

⭐ Chancen:

AI, Infrastruktur, Cloud-Abos, Healthineers-Spin – das ist pures Feuer! 🔥

⭐ Risiken:

Konjunktur, Integrationsrisiken, FX-Schwankungen.

Alles zusammen zeigt:

Siemens ist ein industrialer Titan mit Tech-Upgrade –
und die Zukunft spielt diesem Mix komplett in die Karten.
💚⚙️🤖

BEWERTUNG & DCF-ANALYSE

„Ist Siemens gerade ein Schnäppchen, ein fairer Deal oder die Louis Vuitton unter den Industrieaktien?“ 👜🤣📊

Bewertung ist wie Dating:
Du willst wissen – ist das wirklich ein guter Fang… oder nur teuer angezogen? 😄

Bei Siemens müssen wir uns genau das fragen.

Also Schnallt euch an, das wird jetzt eine Mischung aus Mathe, Humor und purem Aktiennerd-Himmel. 🤓🚀


⭐ 1. Fangen wir einfach an: Was kostet Siemens gerade? 💸😄

👉 Aktueller Kurs: ~238 €
👉 Marktkapitalisierung: rund 190–195 Mrd. €

Das ist eine Zahl, die so groß ist,
dass sogar Jeff Bezos einmal kurz aus dem Fenster schaut und sagt:
„Respekt.“ 😎😂


⭐ 2. KGV – der Klassiker unter den Bewertungsinstrumenten 🧮📏

Wir nehmen drei EPS-Werte, denn Siemens ist hier ein Zahlen-Buffet:

1️⃣ Reported EPS: 12,25 €
2️⃣ pre-PPA EPS: 12,95 €
3️⃣ bereinigtes EPS (für Guidance): 10,71 €

Jetzt rechnen wir:

📌 KGV (reported):
👉 238 € / 12,25 € ≈ 19,4

📌 KGV (bereinigt):
👉 238 € / 10,71 € ≈ 22,2

Was heißt das?

Siemens ist:

  • nicht billig,
  • nicht überteuert,
  • eher ein Premium-Industrieller,
  • mit Tech-Aufschlag.

Wenn Siemens ein Restaurant wäre, wäre es nicht McDonald’s,
aber auch nicht Noma – eher Blockhaus in Premium. 😄🥩


⭐ 3. FCF Yield – „Wie viel Cash kommt im Verhältnis zum Kurs rein?“» 💰😄

Free Cashflow FY2025:
👉 10,8 Mrd. €

FCF Yield = FCF / Marktwert

👉 10,8 / ~194 ≈ 5,5 %

Das ist richtig gut für einen Industriekonzern.

Warum?

  • alles über 5 % ist „Hmm… lecker, das mag ich“ 😄
  • alles unter 3 % ist „Hui, teuer!“
  • alles über 7 % ist „Wo ist der Haken?“ 😂

Siemens liegt hier im grünen Sweet Spot.


⭐ 4. Dividendenbewertung – der gemütliche Teil 💶🛋️

Aktuelle Dividende (Vorschlag):
👉 5,35 €

Dividendenrendite bei 238 €:
👉 2,2 %

Das ist nicht Ferrari,
aber es ist ein schöner Golf GTI:
verlässlich, gut, solide, macht Spaß. 🚗💨😄

Und noch besser:

Siemens erhöht seit Jahren regelmäßig die Dividende.
Nicht so aggressiv wie US-Aristokraten,
aber sehr zuverlässig.


⭐ 5. Peer-Vergleich – „Wie sieht Siemens im Freundeskreis aus?“ 😄👥

Die Haupt-Konkurrenten:

  • Schneider Electric
  • ABB
  • Rockwell Automation
  • Honeywell
  • Mitsubishi Electric

Vergleichen wir grob die Bewertungsmultiples:

UnternehmenKGVFCF YieldSoftware-Anteil
Siemens⭐ ~19–22⭐ ~5,5%⭐ steigend
Schneider~25–28~3–4 %sehr hoch
ABB~22–25~3–4 %mittel
Rockwell~28–32~3 %hoch
Honeywell~23–25~4 %mittel
Mitsubishi Electric~14–16~6–7 %niedriger Softwareanteil

➡️ Fazit:
Siemens ist fair bewertet.
Nicht der teuerste im Raum (Rockwell),
nicht der billigste (Mitsubishi),
sondern der sympathische Durchschnittspreis mit extra Features – wie ein Skoda mit Vollausstattung. 😄🚗


⭐ 6. DCF – Der große Zaubertrick der Bewertung 🧙‍♂️✨📈

(Der verständlichste DCF, den du je gelesen hast!)

🔢 Annahmen:

  • FCF FY25: 10,8 Mrd. €
  • Wachstumsrate FCF kurz-/mittelfristig: 4–6 %
  • Langfristiges Wachstum: 2 %
  • Discount Rate (WACC): ca. 8 % (realistisch für Siemens)

Jetzt machen wir die Daumenrechnung, die 90 % aller Analysten verwenden (und sich wichtig fühlen 😄):

📌 Schritt 1: Zukunfts-FCF schätzen

Nehmen wir 5 % Wachstum:

➡️ FCF in 5 Jahren ≈
10,8 × (1,05)^5
= 13,8 Mrd. €

📌 Schritt 2: Terminal Value bestimmen

13,8 ÷ (0,08 – 0,02)
= 230 Mrd. €

📌 Schritt 3: Alles zurückdiskontieren

(keine komplizierten Formeln nötig – wir nehmen die typische Näherung)

➡️ Fairer Unternehmenswert irgendwo zwischen:

👉 180 und 240 Mrd. €

Also extrem nah an der aktuellen Marktkapitalisierung.

🔥 DCF-Fazit:

Siemens ist aktuell ziemlich fair bewertet.
Kein Schnäppchen – kein Mondpreis.
Ein solider, fairer Qualitätskurs.


⭐ 7. Und jetzt das Lustigste: Wie würde ein Influencer Siemens bewerten? 🤣📱

„Yo Leute, Siemens ist basically:
– 10/10 Stabilität
– 9/10 Software-Future
– 8/10 Dividenden-Vibes
– 7/10 Bewertung (etwas Premium)
– 11/10 Cashflow 🔥💰“

Und er hätte recht. 😎


⭐ 8. Gesamt-Fazit Bewertung

Siemens ist:

✔️ fair bewertet
✔️ teilweise Premium wegen Software-Fantasie
✔️ kräftig unterstützt durch Cashflow
✔️ nicht billig, aber auch nicht teuer
✔️ ein stabiler, moderner und qualitativ hochwertiger Industrial-Tech-Wert

Wenn du Qualität willst – kostet.
Wenn du Billig willst – bekommst du keine Qualität.

Siemens befindet sich genau dort,
wo man einen starken Langfristwert haben möchte:

👉 Qualität zu einem angemessenen Preis.

INVESTMENT CASE

„5 Gründe für Siemens – plus 1 Grund, warum dein innerer Angsthase trotzdem kurz zuckt.“ 😂🦊⚙️

Wenn du jemanden fragst:
„Warum sollte ich Siemens kaufen?“
…dann bekommt man oft so Antworten wie:

  • „Weil Deutschland stark ist!“ 🇩🇪
  • „Weil mein Opa Siemens hatte!“ 👴😂
  • „Weil die Züge bauen!“ 🚄

Nein, Bruder.
Wir machen das jetzt professionell und lustig zugleich – MVI-Style. 💚⚙️🔥


⭐ GRUND 1: Industrie + Software = Der perfekte Doppelboden 🤖⚙️🧀

Siemens ist einer der ganz seltenen Werte, der beides kann:

🟩 HARDWARE – Züge, Automation, Infrastruktur
🟦 SOFTWARE – Digital Twins, AI, Simulation, Cloud

Das ist wie:

„Arnold Schwarzenegger trifft Bill Gates – und sie gründen ein Unternehmen.“ 💪🧠

Warum das so stark ist?

  • Hardware bringt Stabilität
  • Software bringt Margen
  • Beide zusammen bringen Lock-in
  • Die Zukunft der Industrie läuft immer mehr auf Daten

Siemens hat sich mit Altair + Dotmatics quasi einen Software-Turbo eingebaut.


⭐ GRUND 2: Cashflow, der einem Tränen der Freude in die Augen drückt 💰🥹⚡

Free Cashflow FY2025:

👉 10,8 Milliarden Euro

Das ist nicht nur viel.
Das ist absurd viel.

Damit kann Siemens:

  • Akquisitionen bezahlen
  • Dividenden locker stemmen
  • Rückkäufe fahren
  • Schulden abbauen
  • Wachstum finanzieren
  • Missgeschicke ausbügeln
  • neue Engines bauen
  • sich selbst zweimal kaufen (ok Spaß 😂)

Der FCF ist so stark,
dass man manchmal denkt:

„Drucken die hinten im Keller?“ 😄💸


⭐ GRUND 3: Infrastruktur-Boom weltweit – und Siemens steht IMMER auf der Gästeliste 🌎🔌🚆

Egal ob USA, EU, Indien, China, Middle East:

Alle investieren in:

  • Stromnetze ⚡
  • Bahnnetze 🚄
  • Gebäudeeffizienz 🏙️
  • Ladeinfrastruktur 🔋
  • Smart Cities 🏗️
  • Industrie 4.0 🦾

Siemens ist überall ganz vorne dabei.
Warum?

Weil keine Regierung der Welt Bock hat,
bei kritischen Milliardenprojekten ein No-Name-Unternehmen zu beauftragen. 😄

Siemens = Stabil, zuverlässig, berechenbar, robust.


⭐ GRUND 4: Der Healthineers-Spin – Gratis-Wertschöpfung für Aktionäre 🎁💊📈

Siemens gibt den Aktionären 30 % der Healthineers-Anteile direkt zurück.

Das ist sowas wie:

„Hier, willst du noch eine MedTech-Aktie? Sie ist von uns. Einfach so.“ 🎁😂

Vorteile für dich:

  • Du bekommst zusätzliche Aktien
  • Siemens wird fokussierter
  • Bewertungsmultiples können steigen
  • Konglomeratsabschlag sinkt
  • Healthineers wird agiler

Das ist ein „Thank-you-Bonus“ in Aktienform.


⭐ GRUND 5: Stabile Dividende + Buybacks + Qualität = Langfristiger Compounder 💚📈🔁

Siemens zahlt:

💶 verlässliche Dividenden
♻️ regelmäßige Rückkäufe
🔁 Jahr für Jahr steigende Gewinne
🌱 ein strukturell wachsendes Geschäftsmodell

Das ist die Definition eines:

„Qualitätscompounders mit konservativer DNA und Tech-Future.“ 😄

Wenn du langfristig investierst,
bekommst du:

  • Stabilität
  • langsames aber stetiges Dividendenwachstum
  • steigende Margen
  • steigenden Softwareanteil
  • geopolitischen Rückenwind

Siemens ist nicht der schnellste Performer –
aber einer der verlässlichsten.


🎯 ZUSAMMENFASSUNG DER 5 GRÜNDE (für deine Podcast-Moderation 🎙️🤓)

1️⃣ Industrial + Software = extrem starker Mix
2️⃣ Rekord-Cashflows = Investorenporno
3️⃣ Infrastrukturboom weltweit = Rückenwind ohne Ende
4️⃣ Healthineers-Spin = gratis Wertschöpfung
5️⃣ Dividenden + Buybacks + Qualitätsstrategie = langfristiger Compounder


⚠️ FÜR SKEPTIKER

„Warum selbst dein innerer Finanz-Hamster kurz nervös mit dem Fuß wippt.“ 🐹💸😄

Natürlich ist nicht alles perfekt.
Wir sind hier bei MVI – wir schauen beide Seiten an.

Hier die wichtigsten Skeptiker-Punkte:


😬 1. Die Aktie ist nicht billig

Mit einem KGV um die 19–22 zahlst du definitiv eine Qualitätsprämie.

Das ist wie beim Autokauf:

„Ja, der Skoda ist billiger…
aber der Audi ist eben doch geiler.“ 😄🚗


😬 2. Konjunktur kann Volvo an die Wand fahren

Siemens ist – trotz Software – immer noch:

  • Industrie
  • Maschinen
  • Projekte
  • CapEx-getrieben

Wenn die Wirtschaft hustet,
bekommt Siemens einen Schnupfen. 🤧


😬 3. M&A-Risiko – besonders bei Software

Altair und Dotmatics sind große, teure Deals.

Integration ist nicht immer easy-peasy-Zitronensqueezy. 🍋😄
Da muss Siemens beweisen, dass die Synergien wirklich kommen.


😬 4. Währungsrisiken drücken das EPS

Der CFO hat selbst gesagt:

„FX wird 2026 das EPS belasten.“

Dollar runter → Siemens runter.
Euro rauf → Siemens auch runter. 😂


😬 5. Projektgeschäft kann eskalieren (hallo Bahn!)

Züge, Signalanlagen & Infrastruktur-Projekte dauer etwas:

  • länger
  • teurer
  • nerviger

…und manchmal ist die Marge in diesem Segment so dünn
wie eine Serviette bei McDonald’s. 😂


⭐ Fazit Teil 10

Siemens hat einen der stärksten Investment Cases aller deutschen Konzerne:

  • Stark
  • stabil
  • softwarelastig
  • zukunftsfähig
  • aktionärsfreundlich
  • und mit globalem Rückenwind

Gleichzeitig:
Man zahlt dafür einen fairen, nicht billigen Preis.

Perfekt für:

✔️ Qualitätsinvestoren
✔️ Dividendenfreunde
✔️ Industrie-Fans
✔️ Tech-interessierte Anleger
✔️ Langfristige Buy&Hold-Strategen

Nicht perfekt für:

❌ Billigjäger
❌ Ultra-Growth-Zocker
❌ Leute, die Angst vor Zyklik haben


FAZIT & FÜR WEN GEEIGNET (+ DISLAIMER)

„Siemens – Der stabile deutsche Tanker, der plötzlich gelernt hat, wie man Backflips macht.“ 🚢🤸‍♂️⚙️

Wenn du die letzten 10 Kapitel gelesen hast, weißt du schon:

👉 Siemens ist kein langweiliges Industrie-Schätzchen mehr
👉 Siemens ist ein Industrial-Tech-Hybrid
👉 Siemens ist ein Cashflow-Biest
👉 Siemens ist ein Software-Aufsteiger
👉 Siemens ist ein Infrastruktur-Gewinner
👉 Siemens ist einer der besten Quality-Compounder Europas

Und genau diese Mischung macht Siemens 2025+ zu einer richtig starken Aktie.

Lass uns das große Finale jetzt sauber, lustig und glasklar zusammenfassen:


⭐ FAZIT

„Siemens ist die deutsche Antwort auf:
‚Was wäre, wenn ein Industriekonzern und ein Softwareunternehmen ein Baby hätten?’“
😂👶⚙️💻

Siemens hat sich in den letzten Jahren neu erfunden:

  • Nicht mehr der schwerfällige Mischkonzern 🐘
  • Sondern ein agiler, globaler, softwarelastiger Qualitätsriese 🤖❤️

Die Kombination aus:

  • 🔧 echter Industriekompetenz
  • 💻 wachsendem Software-Anteil
  • 📦 Milliarden-Auftragsbuch
  • 💸 saftigem Free Cashflow
  • 🚄 globalem Infrastrukturboom
  • 🎁 Healthineers-Spin-Off
  • 💶 solider Dividende
  • 🔥 starken Rückkäufen

…macht Siemens zu einem stabilen Aktien-Anker,
der gleichzeitig genug „Tech-Würze“ hat, um langfristig richtig zu liefern. 🌶️🚀

Siemens ist im Prinzip so:

„Alt genug, um verlässlich zu sein.
Jung genug, um noch Gas zu geben.
Reich genug, um es sich leisten zu können.“ 😂🔥


⭐ FÜR WEN IST SIEMENS GEEIGNET?

Damit du’s im Podcast schön raushauen kannst – hier die Zielgruppen in Emojis:


👨‍👩‍👦 Für langfristige Buy&Hold-Anleger

Perfekt.
Siemens ist ein stabiler Fels, der langfristig wächst – ohne Drama, ohne Meme-Kursbewegungen, ohne Nervenzusammenbruch.


💰 Für Dividendeninvestoren

👍 Solide
👍 verlässlich
👍 jedes Jahr etwas mehr
👍 aus dem Cashflow gedeckt

Keine Dividendenshow wie AT&T,
aber dafür eine, die wirklich hält, was sie verspricht. 😄💶


🤖 Für Qualitäts- & Tech-Investoren

Wenn du Qualität + Digitalisierung willst,
aber nicht das Risiko eines Hyperscalers oder Startups:

➡️ Siemens ist deine Aktie.

Sie spielen im Industrial-AI-Feld,
aber ohne Tech-Volatilität.
Sweet Spot! 😎


🏗️ Für Infrastruktur-Fans

Du glaubst an:

  • Elektrifizierung
  • Stromnetze
  • Smart Buildings
  • Schienenverkehr
  • Klimawende
  • Automatisierung

Dann passt Siemens zu dir wie der Stecker in die Steckdose. 🔌😄


📊 Für Depot-Stabilisierer

Siemens ist ein Wert, der deinem Depot:

  • Stabilität
  • weniger Volatilität
  • Qualität
  • Dividenden
  • Planbarkeit

…gibt.

Siemens ist der „Schlaf-gut-während-die-Märkte-krachen“-Wert. 🛌📉🧘


❌ Für wen ist Siemens NICHT geeignet?

🚀 Für High-Growth-Junkies

Wenn du +50 % in 3 Monaten suchst →
Das ist nicht Siemens.
Das ist eher Nvidia, Palo Alto, CrowdStrike & Co.

Siemens liefert eher:

📈 +8–12 % im Jahr
📈 knusprige Dividende
📈 20 Jahre Ruhe, Liebe und Stabilität


💸 Für Billigjäger

Siemens ist nicht billig.
Es ist Premium-Qualität zu einem fairen Preis.

Aber nicht „Keller-Räumungs-Sale“. 😄


♻️ GESAMTURTEIL

Siemens ist ein moderner Qualitätsriese – ein echter europäischer Champion –
der dir Stabilität, Wachstum, Dividenden und eine fantastische Zukunftsposition in einem Paket liefert.
🎁⚙️🤖

Für viele Depots ist Siemens genau die Art von Aktie,
die man einmal kauft… und dann 20 Jahre lang genießt. 🍷😌


📢 DISCLAIMER


Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung.
Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich.
Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben.
Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner