Was für eine Woche! Microsoft, Alphabet und Meta liefern Zahlen, die selbst Warren Buffett ein Lächeln ins Gesicht zaubern würden – und dann kommt PayPal mit OpenAI um die Ecke 😱 Währenddessen hat der KiPtalist seine ganz eigenen Moves gemacht – und Fiserv … nun ja … hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
🎧 Hier reinhören: Aktien Buddies Podcast Folge 306 auf Spotify
👉 Und nicht vergessen: Alle besprochenen Aktien findest du auch auf unserer Watchlist.
🚀 Big Tech liefert ab – und wie!
- Microsoft (MSFT) übertrifft mal wieder alle Erwartungen: Die Cloud brummt – Azure +29 %!
- Alphabet (GOOG) schiebt die Werbeerlöse in den Himmel und zeigt: KI + YouTube = Geldmaschine 💰
- Meta zieht alle Register: Mehr Nutzer, mehr Umsatz und endlich mehr Disziplin bei den Kosten.
Philipp und Marcel sind sich einig: Die Tech-Giganten laufen runder denn je. Oder wie Philipp sagt:
„Wenn Big Tech weiter so performt, können wir uns bald einen neuen Kühlschrank aus den Dividenden kaufen.“
🎧 Depot-Rückblick #306 – Big Tech, PayPal x OpenAI und das Fiserv-Debakel! 🚀
Willkommen zu einer neuen Folge des Aktien Buddies Podcasts von Modern Value Investing!
Philipp & Marcel nehmen dich in Folge 306 mit auf eine wilde Fahrt durch die Quartalszahlen der Tech-Giganten, das Comeback von PayPal, einen AI-Deal mit OpenAI und natürlich auf die neueste Entwicklung im KiPtalist-Depot.
💻 Big Tech liefert – und wie!
Microsoft, Alphabet und Meta haben abgeliefert, als gäbe es kein Morgen.
Microsoft glänzt mit +29 % Wachstum in der Azure-Cloud – Künstliche Intelligenz macht sich hier bezahlt.
Alphabet zeigt, dass Werbung + YouTube + KI = eine Geldmaschine ist.
Und Meta? Mehr Nutzer, höhere Umsätze und endlich Kostenkontrolle.
Philipp bringt’s auf den Punkt:
„Wenn Big Tech so weitermacht, kaufen wir den neuen Kühlschrank einfach aus Dividenden.“ 😄
Die beiden diskutieren, ob sich der aktuelle Tech-Hype noch lohnt oder ob Qualitätstitel inzwischen zu teuer geworden sind. Spoiler: Wer langfristig denkt, bleibt dabei – die Cashflows sprechen für sich.
💰 PayPal x OpenAI – der Paukenschlag
Die Nachricht der Woche: PayPal wird als erster Zahlungsanbieter direkt in ChatGPT integriert!
Ab 2026 kannst du direkt über ChatGPT einkaufen und mit PayPal bezahlen.
Das ist mehr als ein PR-Gag – es ist eine strategische Wette auf die Zukunft des digitalen Bezahlens.
Mit einem KGV von 12, +15 % EPS-Wachstum und 1 % Dividendenrendite gehört PayPal zu den spannendsten Comeback-Kandidaten an der Wall Street.
Marcel fasst es so zusammen:
„Wenn sie weiter so viele Aktien zurückkaufen, gibt’s PayPal in fünf Jahren vielleicht gar nicht mehr!“
🤖 Der KiPtalist – kühl, klug und konsequent
Natürlich hat auch unser KI-Depot nicht geschlafen.
Der KiPtalist hat die Volatilität genutzt, Gewinner realisiert und neue Qualitätswerte nachgelegt.
Statt wild zu traden bleibt die Strategie gleich: ROIC, Cashflow und Qualität vor Hype.
Das Ergebnis: Stabile Performance, ruhige Hand und besserer Schlaf – so geht Investieren mit System 🧘♂️
😬 Das Fiserv-Debakel
Nicht jede Woche ist ein Volltreffer.
Fiserv hat mit technischen Problemen und einer enttäuschenden Guidance für lange Gesichter gesorgt.
Die Aktie flog aus dem Fokus – aber so läuft es eben in einem aktiven Depot.
Philipp und Marcel zeigen, warum Verluste kein Fehler, sondern Teil des Prozesses sind.
🧭 Fazit – Was du aus Folge 306 mitnehmen kannst
1️⃣ Big Tech bleibt die Renditemaschine.
2️⃣ PayPal könnte zum AI-Gewinner werden.
3️⃣ Fehler wie bei Fiserv gehören dazu – entscheidend ist die Lernkurve.
4️⃣ Der KiPtalist zeigt, dass Disziplin am Markt entscheidet, nicht Emotion.
🎙️ Jetzt reinhören und gemeinsam wachsen!
👉 Spotify
👉 Apple Podcasts
👉 YouTube: Modern Value Investing
👉 Unsere Watchlist