Wenn Aktivismus, Storytelling und knallharte Unit Economics heiraten, heißt das Kind oft Pershing Square. Bill Ackman baut seit 2004 eine der konzentriertesten Quality-Portfolios – mit wenigen, sehr großen Wetten, klarer These und noch klarerem Exit. Heute schauen wir: Wie investiert Ackman? Was hält er aktuell? Und was lernen wir daraus?

🎧 Podcast-Tipp: Wir quatschen über Ackmans „Playbook“ – Aktivismus, Sondersituationen & die besten Deals – in den Aktien Buddies.
🔎 Watchlist: Alle Qualitätskandidaten findest du in unserer MVI-Watchlist.


Kurzprofil: Wer ist Bill Ackman? 👔

Gründer & CIO von Pershing Square Capital Management; gelistet über Pershing Square Holdings (PSH) in London/Amsterdam. Ackman setzt auf konzentrierte, hochconviction Wetten und scheut sich nicht, strategisch mitzureden – vom Boardroom bis zur Kapitalstruktur. PSH peilt „long-term compound growth in intrinsic value per share“ an – Wertsteigerung pro Anteil statt Quartalszirkus. assets.pershingsquareholdings.com


Strategie in drei Sätzen 🧭

  1. Konzentration statt Diworsification: wenige Large Caps, dafür tief verstanden und aktiv begleitet.
  2. Moats & Cashflows: Preissetzungsmacht, Skalenvorteile, hohe ROIC – dazu oft Kapitalallokation als Hebel (Buybacks, Spin-offs, Refi).
  3. Sondersituationen: regulatorische Katalysatoren, Re-Ratings, Strukturumbauten – wenn’s komplex wird, wird’s spannend. assets.pershingsquareholdings.com

Aktuelles PSH-Portfolio (30.09.2025) 📦

Auszug der offiziell offengelegten Portfolio-Firmen. Reihenfolge alphabetisch, Sektorangaben gem. Factsheet. assets.pershingsquareholdings.com

UnternehmenTicker (wenn geläufig)SektorKurz-These in 1 Zeile
AlphabetGOOGLTechnologySuch/Cloud-Duo mit Netzwerkeffekten & Operating Leverage.
Amazon.comAMZNTechnologyRetail/Cloud-Flywheel + Cashflow-Optionalität.
Brookfield CorporationBNFinancialsPlattform für alternative Assets & Kapitalrotation.
Chipotle Mexican GrillCMGRestaurantCategory-killer mit Pricing-Power & Unit Economics.
Fannie MaeFNMAFinancialsRegulatorische Sondersituation im US-Hypomarkt.
Freddie MacFMCCFinancialsWie Fannie – optionales Re-Rating bei Strukturklarheit.
Hertz GlobalHTZConsumer ServicesTurnaround/Capex-Zyklus, Flottenmix als Hebel.
Hilton WorldwideHLTHospitalityAsset-light, Fee-Maschine, globale Marken.
Howard Hughes HoldingsHHHReal EstateMaster-planned Communities + Holding-Umbau.
NikeNKEConsumer ProductsMarken-Moat + Margen-Rebound-Story.
Pershing Square SPARCSPRCRechte-Struktur für zukünftige Akquisitionen.
Restaurant Brands InternationalQSRRestaurantFranchisemodell (Burger King, Tim Hortons, Popeyes).
Seaport Entertainment GroupLeisure & HospitalityFreizeit/Entertainment-Plattform im Aufbau.
Uber TechnologiesUBERConsumer ServicesAsset-light Netzwerkeffekte + Ads/Delivery Upside.
Universal Music GroupUMGMediaKatalog-Moat, Streaming-Royalty-Hebel.

Quelle: PSH Fact Sheet September 2025 – listet alle öffentlich offengelegten PSH-Investments inkl. Sektoren. assets.pershingsquareholdings.com


Frische Moves & Kontext 📰

  • Universal Music Group (UMG): Pershing Square hat 2025 ~2,7 % UMG-Anteile verkauft (~$1,4 Mrd. Erlös) – Positionsmanagement, kein Exit. Music Business Worldwide+1
  • Howard Hughes (HHH): 2025 $900 M frisches Kapital; Ackman wird Executive Chairman und treibt den Umbau in eine Berkshire-artige Holding voran. investor.howardhughes.com+2Houston Chronicle+2
  • PSH Performance & Setup: PSH meldet YTD 2025 NAV +23,2 % (per 30.09.2025) und führt 15 Positionen; NAV-, Discount- und AUM-Details im Factsheet. assets.pershingsquareholdings.com

Hinweis: Die US-13F von Pershing Square (PSCM) bildet nur meldepflichtige US-Wertpapiere ab (keine nicht-US-Aktien wie UMG). Für ein vollständiges Bild ist die PSH-Offenlegung maßgeblich. HedgeFollow+1


Was daran „Ackman“ ist 💥

  • These + Katalysator: Jede Position hat ein klares Warum und ein Wann/Wie (Regulierung, Refi, Pricing, Spin-off).
  • Skin in the Game: Hohes persönliches Exposure, aggressive Buybacks auf PSH-Ebene bei Discount.
  • Kommunikation: Lange Investor-Briefe/Decks, detailreiche Calls – Story + Zahlen. assets.pershingsquareholdings.com

Drei Case-Snacks (mini & nützlich) 🍿

Chipotle (CMG): Unit-Economics + Pricing-Power → planbares Store-Growth; Qualität > „billig“.
Hilton (HLT): Asset-light Franchises/Fee-Streams → zyklendämpfender Cashflow.
Howard Hughes (HHH): Master-planned Communities + Governance-Hebel → strukturelles Re-Rating-Potenzial. assets.pershingsquareholdings.com+1


7 Learnings für Privatanleger ✅

  1. Konzentrieren: 8–15 Top-Ideen schlagen 60 „naja“-Werte.
  2. Moat + Cashflow zuerst: ROIC, FCF-Konversion, Pricing-Power.
  3. Katalysator suchen: Regulatorik, Bilanz, Struktur – was ändert die Story?
  4. Management lesen: Kapitalallokation > PR.
  5. Bewertung als Spanne: Arbeite mit IRR-Bandbreiten & Sensitivitäten.
  6. Positionsgrößen planen: Max-Gewicht, Nachkauf bei These-Stärke, Exit bei These-Bruch.
  7. Kommuniziere mit dir selbst: 1-Seiten-These pro Aktie – vor dem Kauf.

Für Skeptiker (ehrlich) 🧐

  • Konzentrationsrisiko: Höheres Einzeltitel-Risk → Positionslimits definieren.
  • Aktivismus dauert: Katalysatoren brauchen Zeit → Zeithorizont verlängern.
  • Regulatorik (Fannie/Freddie): Binärere Outcomes → Anteil im Portfolio maßvoll dosieren. assets.pershingsquareholdings.com

Fazit – Warum Ackman spannend bleibt ✨

Kombination aus Moat-Businesses, aktiven Hebeln und kapitaldisziplinierter Orchestrierung. Mit dem HHH-Umbau zündet Ackman die nächste Stufe – ein dauerhaftes Holding-Konstrukt mit Return-Engine. Für Privatanleger heißt das: Wenige Top-Ideen, klare Katalysatoren, eiserne Disziplin.

🎧 Rein in den Podcast – Ackmans Playbook & unsere High-Conviction-Favoriten.
🔎 Weiter zur Watchlist – checke, welche Titel in dein Setup passen.

👉🏽Disclaimer! Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner