In 10 Schritten vom Girokonto zum Depot – ohne Finanzkauderwelsch
Willkommen bei Börse & Finanzen für alle! 🎉
Wenn du endlich anfangen willst zu investieren – ohne Excel-Panik, Wall-Street-Jargon und Onkel-Ratschläge – ist das hier dein Guide. Wir gehen Schritt für Schritt durch, was wirklich zählt. Kurz, ehrlich, mit Humor. Let’s compounnnd! 💪📈
1) 🎯 Ziel klarmachen (ohne Ziel kein Plan)
- Kurzfristig (0–3 Jahre): z. B. Urlaub, Umzug → kein Risiko (Tagesgeld).
- Mittelfristig (3–7 Jahre): z. B. Auto, Weiterbildung → vorsichtig.
- Langfristig (7+ Jahre): z. B. Rente, Vermögensaufbau → Investieren (Aktien/ETFs).
Merksatz: Zeit steuert Risiko. ⏳
2) 🛟 Notgroschen zuerst (3–6 Monatsausgaben)
Bevor du investierst: Sicherheitsnetz.
- Richtwert: 3–6 Nettomonatsausgaben auf Tagesgeld.
- Warum? Waschmaschine kaputt ≠ Depot verkaufen.
Merksatz: Sicherheit schlägt Rendite – am Anfang.
3) 🔥 Teure Schulden killen (bevor sie dich killen)
Kreditkartenzinsen sind wie ein negativer Zinseszins.
- Alles >5–6 % p. a.: schnell tilgen.
- Investieren bei hohen Konsumschulden? Meist Quatsch.
Merksatz: Schulden tilgen = garantierte Rendite.
4) 💸 Cashflow fixen: 50-30-20-Regel (leicht & effektiv)
- 50 % Needs (Miete, Essen, Energie)
- 30 % Wants (Spaß, Lifestyle)
- 20 % Invest / Schuldenabbau
Bonus: Sparen automatisieren → Dauerauftrag/Sparplan am Monatsanfang. 🚀
5) 🧩 Dein Anlegertyp (damit du nachts schläfst)
- Konservativ: lieber ruhig → mehr Cash/Anleihen, Qualitätsaktien.
- Ausgewogen: Mix → Qualitätsaktien + etwas Sicherheit.
- Offensiv: langfristig, nervenstark → höherer Aktienanteil.
Merksatz: Die beste Strategie ist die, die du durchhältst.
6) 🏗️ Dein Grundgerüst (einfach & wirksam)
Du hast drei Hebel:
- Qualitätsaktien (Einzelwerte) – unser MVI-Sweet-Spot: Burggraben, hoher ROIC, starker Cashflow.
- ETFs (breit & simpel) – solide Basis für Anfänger/Bequemere.
- Cash/Anleihen – Stabilität für den Schlaf.
Unser MVI-Mantra: Qualität + Zeit + Disziplin.
Wenn du Einzelaktien willst, starte mit 5–15 Qualitätsunternehmen, die du verstehst.
7) 🛒 Depot & Sparplan (keep it simple)
- Depot bei seriösem Broker eröffnen (Namen ersparen wir uns hier – Entscheidung nach Gebühren & Handhabung).
- Sparplan einrichten (monatlich/zweimonatlich).
- Automatisieren = Konsistenz = echter Gamechanger.
Merksatz: Regelmäßigkeit schlägt Market-Timing.
8) 🔁 Rebalancing & Nachkaufen (ohne Drama)
- 1–2× pro Jahr prüfen: Stimmt die Aufteilung noch?
- Gute Qualität nachkaufen, keine Panikverkäufe.
- Korrekturen sind Rabatte, keine „Warnsignale von Mutter Natur“. 😉
9) 🧾 Steuern & Dokumentation (kurz & schmerzlos)
- Freistellungsauftrag einrichten (Kapitalerträge bis Sparer-Pauschbetrag).
- Belege & Transaktionen sauber ablegen (Export vom Broker).
- Das war’s schon – wirklich.
10) 🧠 Psychologie: Dein größter Gegner bist du
- FOMO/FUD (Fear of missing out / Fear, uncertainty, doubt) sind teuer.
- Stattdessen: Checkliste, Prozess, Ruhe.
- Regel: Kauf nur, was du in 2 Sätzen erklären kannst.
„Wenn du es nicht am Frühstückstisch erklären kannst, kauf es nicht.“ 😄
🧪 Mini-Beispiel: So kann ein einfacher Start aussehen
- Notgroschen: 6.000 € (Tagesgeld)
- Monatlicher Cashflow fürs Investieren: 300 €
- Strategie:
- 200 € in Qualitätsaktien (2–3 Favoriten aufbauen)
- 100 € Cash-Puffer für Nachkauf/Volatilität
- Regel: Quartalsweise prüfen, jährlich rebalancen.
Fertig. Kein Hexenwerk. 🪄
❌ Häufige Fehler (und wie du sie vermeidest)
- Zu viele Positionen: 40+ Werte = Index ohne Index-Kosten? Don’t.
- Jagen nach „Hot Tips“: Social-Media-Lärm ≠ Investmentthese.
- Kein Notgroschen: führt zu Zwangsverkäufen.
- Kein Plan: Kauf-/Verkaufsregeln schriftlich festhalten!
🧩 MVI-Abkürzung: Qualität erkennen (Quick-Check)
Fragen, die wir lieben:
- Burggraben: Marke, Netzwerkeffekt, Wechselkosten?
- ROIC & Margen: verdient das Unternehmen überdurchschnittlich?
- Cashflow: wächst er und wird er sinnvoll allokiert (Dividende/Rückkäufe/Invest)?
- Schulden: solide? Zinsdeckung hoch?
- Management: sauber, langfristig, kapitaldiszipliniert?
👉 Unsere Watchlist zeigt dir Beispiele, wie das aussieht.
🧠 Kurz & knackig – der MVI-Spickzettel
- Ziel & Zeithorizont definieren.
- Notgroschen parken.
- Teure Schulden tilgen.
- Cashflow automatisieren (Sparplan).
- Qualitätsstrategie wählen und dranbleiben.
Fertig. 🎯
🎧 Hör- & Seh-Tipps
- Podcast: Aktien Buddies – hier sprechen wir genau so, nur noch lockerer:
Spotify & Apple: einfach Aktien Buddies by MVI suchen. - YouTube: Modern Value Investing – Analysen, Strategien, Live-Talks.
👉🏽 Disclaimer
Keine Anlageberatung, keine Kaufempfehlung. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit. Investiere nur in Produkte, die du verstehst.