Du kennst das Gefühl:
Du liest, was Buffett, Munger & Co. kaufen – und denkst dir:
„Warum hab ich das nicht VORHER gewusst?“ 🙈

Genau da setzt unser neues Projekt an:
👉 Der „Superinvestor Flow 30“ – unser Modell-Depot, das sich an den Käufen und Verkäufen der ganz großen Investoren orientiert.
Kein Hokuspokus, keine Meme-Aktien – sondern strukturierte Daten, ein klares Regelwerk und eine ordentliche Portion Spaß am Investieren. 😎

Und nein: Du kannst diesen Fonds nicht bei deiner Bank kaufen.
Aber du kannst ihm auf unserer Webseite und im Podcast „Aktien Buddies“ live beim Arbeiten zuschauen.

Und das Beste:
➡️ Wir bilden dieses Depot zusätzlich als Wikifolio ab, sodass du die Entwicklung live verfolgen kannst – transparent, mit Historie und allen Transaktionen.


Was ist der Superinvestor Flow 30 eigentlich? 🤔

Kurz gesagt:

Ein virtuelles 30-Aktien-Depot, das sich an den Top Holdings, Käufen und Verkäufen der bekanntesten Superinvestoren orientiert.

Wir nutzen dafür die Daten von dataroma.com.
Dort landen die offiziellen 13F-Meldungen, die große US-Investoren regelmäßig bei der SEC einreichen müssen.

Wir schauen uns dabei drei Dinge an:

  1. Top Holdings – welche Aktien sind bei besonders vielen Superinvestoren im Depot?
  2. Top Buys – welche Aktien werden aktuell aufgestockt?
  3. Top Sells – welche Titel werden eher reduziert oder verkauft?

Aus diesen drei Zutaten kochen wir unser Rezept für den „Flow Score“ – und die 30 Aktien mit dem höchsten Score landen im Modell-Depot.


Wichtig: Kein Fonds, kein Produkt, kein Bullshit-Disclaimer-Umgehen 🙅‍♂️

Bevor wir eintauchen:

  • Der Superinvestor Flow 30 ist kein offizieller Fonds,
  • keine Anlageempfehlung,
  • und vor allem: kein „Kauf das und du wirst reich“-Versprechen.

Es ist unser öffentliches Modell-Depot, mit dem wir:

zeigen, wie man mit echten Daten eine saubere Strategie aufbauen kann – statt nur nach Gefühl zu zocken.

Unsere aktuelle Watchlist mit Qualitätsaktien findest du übrigens hier:
👉 https://modernvalueinvesting.de/watchlist


So bauen wir den Superinvestor Flow 30 auf 🧠📊

1️⃣ Schritt: Das Universum der Superinvestoren

Zuerst schauen wir in die Top Holdings – also die Aktien, die besonders häufig in den Depots der Superinvestoren auftauchen.

Ganz vorne mit dabei sind natürlich die üblichen Verdächtigen:

  • Microsoft (MSFT) – Betriebssystem, Cloud, KI… einmal das komplette Tech-Buffet
  • Alphabet (GOOGL) – Google-Suche, YouTube, Werbung, Cloud
  • Meta (META) – Instagram, WhatsApp, Facebook und jede Menge Cash
  • Amazon (AMZN) – E-Commerce + AWS = Gelddruckmaschine
  • Visa (V) & Mastercard (MA) – die Mautstellen des globalen Zahlungsverkehrs
  • NVIDIA (NVDA) – KI-Chips und GPU-Monopolist
  • Berkshire Hathaway (BRK.B) – Warren Buffetts Kommandobrücke
  • UnitedHealth (UNH) – einer der stärksten Healthcare-Konzerne der USA

Wenn viele Top-Investoren unabhängig voneinander dieselben Namen halten, ist das oft ein Zeichen für:
💰 hohe Profitabilität,
🛡 Burggraben,
📈 langfristiges Wachstum.


2️⃣ Schritt: Wo fließt gerade frisches Geld rein? 💵

Dann schauen wir auf die Top Buys des Quartals:

  • Welche dieser Qualitätsaktien werden aktuell nachgekauft?
  • Welche neuen Titel tauchen plötzlich auf dem Radar auf?

Hier sehen wir zum Beispiel starke Zuflüsse in:

  • UNH, V, AMZN, META, NVDA, MSFT – die großen Qualitätstitel bleiben beliebt
  • Brookfield (BN) – Alternative Assets & Infrastruktur
  • Lululemon (LULU) – Premium-Sportwear mit Fanbase, die eher ihre Couch verkauft als die Leggings 🧘‍♀️
  • MongoDB (MDB) – moderne Datenbankplattform, Herzstück vieler Anwendungen
  • Equinix (EQIX) – Rechenzentren und digitale Infrastruktur
  • LPL Financial (LPLA) – Plattform für Finanzberater

Je mehr Superinvestoren eine Aktie gleichzeitig kaufen, desto höher ihr Flow Score.


3️⃣ Schritt: Was wird verkauft – und warum fliegt nicht alles sofort raus? 🧯

Jetzt kommen die Top Sells:

Hier sehen wir zum Beispiel, dass auch Schwergewichte wie Microsoft, Alphabet, Meta oder Amazon verkauft bzw. reduziert werden.

Wichtig:

  • Das heißt NICHT automatisch „die Aktie ist schlecht“.
  • Oft ist es schlicht Rebalancing: Kurse sind gestiegen, Gewichtung wird auf Zielniveau zurückgefahren.

Darum machen wir bei den ganz großen Qualitätstiteln folgendes:

  • Starke Sells → leichte Minuspunkte im Score
  • Aber hoher Anteil in den Holdings → immer noch hoher Gesamt-Score

Eine Microsoft fliegt nicht aus dem Superinvestor Flow 30, nur weil drei Manager nach einem +50 % Jahr mal Gewinne mitnehmen. 😉


📊 Die aktuelle Zusammensetzung des „Superinvestor Flow 30“

(inkl. Startgewichtung wie im Wikifolio)

Damit du genau weißt, wie unser Modell-Depot aufgebaut ist, findest du hier die komplette Übersicht aller 30 Aktien – sortiert nach Gewichtungsgruppen.
So erkennst du sofort, welche Unternehmen im Zentrum der Superinvestoren-Ströme stehen und welche eher als „Wachstums-Pepp“ dienen 🔥


🥇 Top-10 Kernpositionen – je 4 % Gewicht

Diese Aktien haben sowohl hohe Beliebtheit bei Superinvestoren als auch starke Buy-Signale.
Sie bilden das Rückgrat des Flow 30 💪

UnternehmenTickerGewicht
MicrosoftMSFT4 %
Alphabet (Class A)GOOGL4 %
AmazonAMZN4 %
Meta PlatformsMETA4 %
VisaV4 %
NVIDIANVDA4 %
Berkshire Hathaway BBRK.B4 %
UnitedHealthUNH4 %
S&P GlobalSPGI4 %
Fair IsaacFICO4 %

➡️ Summe Kernblock: 40 %


🧱 Quality & Infrastruktur – je 3 % Gewicht

Diese 10 Unternehmen sorgen für Stabilität, stetige Cashflows und hochwertige Geschäftsmodelle.
Der „Fels-in-der-Brandung“-Block 🧱🌊

UnternehmenTickerGewicht
Elevance HealthELV3 %
Aon PlcAON3 %
EquinixEQIX3 %
LPL FinancialLPLA3 %
ASML HoldingASML3 %
Taiwan SemiconductorTSM3 %
BroadcomAVGO3 %
DanaherDHR3 %
Thermo Fisher ScientificTMO3 %
Sherwin-WilliamsSHW3 %

➡️ Summe Quality/Infra: 30 %


⚖️ Defensiv + Wachstums-Pepp – je 2 % Gewicht

Ein Mix aus Konsum-Dickschiffen (für Stabilität) und Wachstumsraketen (für zusätzliche Renditechancen).
Der „Sicher & Sexy“-Block 😄🔥

UnternehmenTickerGewicht
McDonald’sMCD2 %
Coca-ColaKO2 %
PepsiCoPEP2 %
Procter & GamblePG2 %
Colgate-PalmoliveCL2 %
GE HealthCareGEHC2 %
Lululemon AthleticaLULU2 %
MongoDBMDB2 %
BrookfieldBN2 %
Royalty PharmaRPRX2 %

➡️ Summe Defensiv/Growth: 20 %


💶 Cash-Quote zum Start: 10 %

Damit bleiben wir flexibel – z. B. für Nachkäufe nach Korrekturen oder um beim nächsten Quartals-Update schnell reagieren zu können.


🧩 Gesamtübersicht

  • 30 Aktien
  • Drei Gewichtungsblöcke (4 % / 3 % / 2 %)
  • 10 % Cash
  • Fokus auf:
    • starke Superinvestoren-Holdings
    • Aktien mit Netto-„Buy Flow“
    • Qualität, Cashflow, strukturelles Wachstum

Damit ist das Wikifolio und der Blogartikel perfekt abgerundet – sauber strukturiert, gut erklärbar und direkt nachvollziehbar für deine Leser.


Wie oft wird geschraubt? 🔁

Wir machen ein Rebalancing pro Quartal:

  1. Neue Holdings-, Buys- und Sells-Daten von Dataroma.
  2. Neuer Flow Score für alle Aktien.
  3. Top 30 bleiben im Depot – ein paar schwächere fliegen raus, neue starke rutschen rein.

Dabei gilt:

  • Max. wenige Wechsel pro Quartal, damit wir nicht zum Trading-Zirkus werden.
  • Änderungen sind transparent: Wir erklären im Blog und im Podcast,
    • welcher Titel rausgeht,
    • wer neu dazu kommt
    • und warum.

Wenn du Lust hast, das Ganze langfristig mitzuverfolgen:
🎧 Hör in den „Aktien Buddies“ Podcast rein – dort besprechen wir die Strategie und einzelne Titel regelmäßig.

Unsere allgemeine Watchlist findest du hier:
👉 https://modernvalueinvesting.de/watchlist


Warum wir das machen – und was du daraus mitnehmen kannst 🎯

Der Superinvestor Flow 30 soll dir drei Dinge zeigen:

  1. Daten schlagen Bauchgefühl
    Statt „Der Onkel hat gesagt, XY ist hot“ schauen wir, was die wirklich großen Profis tun.
  2. Langfristiges Denken
    Die meisten Superinvestoren kaufen keine Pennystocks, sondern Unternehmen mit echten Geschäftsmodellen und hohem Return on Capital.
  3. Disziplin
    Feste Regeln, klarer Prozess, regelmäßige Updates – keine Panik-Aktionen nach dem Motto „Heute +5 %, alles rein!“.

Ob du am Ende:

  • einzelne Ideen aus dem Flow 30 übernimmst,
  • den Ansatz für dein eigenes Depot adaptierst
  • oder einfach nur mit uns mitfieberst –

… bleibt komplett dir überlassen. 🤝



Disclaimer ⚠️

👉🏽 Disclaimer! Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner