Wer braucht Las Vegas, wenn man Evolution AB im Depot hat? 😎 Die Schweden haben das geschafft, wovon viele träumen: Geld verdienen, während andere spielen. Kein Spaß – Evolution betreibt Live-Casinos für Online-Glücksspielanbieter weltweit – und zwar mit Margen, bei denen selbst Apple neidisch wird.

Im Oktober 2025 steht die Aktie bei rund 674 SEK, was etwa 58 € entspricht. Nach einem turbulenten Jahr mit schwächeren Asien-Umsätzen und Cyber-Problemen ist der Kurs wieder spannend bewertet.

Evolution AB ist nicht irgendeine Gaming-Bude – es ist der Weltmarktführer im Live-Casino-Segment. Die Firma liefert die Infrastruktur, Studios, Dealer und Software, damit große Online-Casinos wie Bet365, 888 oder DraftKings ihre Spieler in Echtzeit unterhalten können. Und das ganz ohne eigenes Endkundengeschäft – B2B pur. 💼

Das Unternehmen kombiniert Streaming-Technologie, Spielinnovation und Skaleneffekte, um Jahr für Jahr Milliardengewinne zu erzeugen – eine Art „digitale Spielbank mit Dauerkarte“. 💰

🔊 Podcast-Hinweis

Du willst hören, was Philipp & Marcel zu Evolution AB denken? 🎙️
👉 Hier geht’s zur aktuellen Folge im Aktien Buddies Podcast:
Spotify | Apple Podcasts


📋 Alle weiteren Top-Qualitätsaktien findest du in unserer
👉 MVI Watchlist

🧠 Was dich in dieser Analyse erwartet

In den nächsten Kapiteln gehen wir tief rein – aber verständlich, wie immer bei MVI:

  1. Branche & Marktumfeld: Wie groß ist der globale iGaming-Markt wirklich – und wo liegt Evolutions Moat?
  2. Unternehmensgeschichte: Vom kleinen Stockholmer Start-up zum Milliarden-Monopolisten.
  3. Geschäftsmodell & Burggraben: Warum Evolution mehr Tech-Firma als Casino ist.
  4. Aktuelle Zahlen: Q3 2025 Zahlen mit 66 % EBITDA-Marge und Buybacks vom Feinsten.
  5. Bewertung, DCF & Peer-Vergleich: Ist die Aktie bei 674 SEK ein Schnäppchen oder Value-Trap?
  6. Investment Case & Fazit: Wann Evolution zum echten „Dividenden-Compounder“ wird.
Inhaltsverzeichnis

📊 Kurzüberblick – Evolution in Zahlen (Q3 2025)

KennzahlWertΔ YoYQuelle
Umsatz507 Mio €– 2,4 %Q3 2025 Presentation
EBITDA-Marge66,4 %+ 0,2 PPQ3 2025 Presentation
Live-Segment431 Mio €– 3,4 %Q3 2025 Presentation
RNG-Segment75,5 Mio €+ 4,1 %Q3 2025 Presentation
Dividende 2025≈ 11,6 SEK/Aktie+ 10 %Annual Report 2024
Aktienrückkäufe YTD406 Mio €Q3 2025 Presentation

💬 Einstieg mit Humor

Wenn du beim nächsten Spieleabend sagst, du hättest in „Blackjack Investments“ investiert, wirst du schiefe Blicke ernten. Aber wenn du erklärst, dass du am Tisch sitzt, an dem alle anderen spielen und du den Einsatz einsammelst, verstehen sie den Witz – und den Investment-Case von Evolution. 😏


💼 Teil 2 – Branche & Marktumfeld


🌍 Ein Milliardenmarkt mit Dauer-Upgrade-Potenzial

Willkommen in der Welt des iGaming, wo Bits und Chips mehr Umsatz machen als echte Jetons 🎰.
Evolution AB spielt hier nicht nur mit – sie verteilt die Karten.

Der globale Online-Glücksspielmarkt (Casino, Sportwetten, Poker etc.) wächst weiter zweistellig. Laut Statista und H2 Gambling Capital liegt das Marktvolumen 2025 bei rund 115 Mrd. US-Dollar, mit einem erwarteten CAGR von +9 % bis 2030. 💹

📈 Live-Casino, Evolutions Kernsegment, ist dabei der schnellst wachsende Teilbereich: Interaktive Streams, echte Dealer, mobile-first-Erlebnis – das zieht.
2024 lag das Marktvolumen für Live-Casino weltweit bei ca. 14 Mrd. US-Dollar, Prognose 2030: > 30 Mrd. US-Dollar.


🕹️ Vom Spieltisch zur Streaming-Plattform

Die Branche hat sich gewandelt: Früher Klick-Slots mit zweidimensionalen Animationen – heute Live-Streaming-Entertainment in 4K.
Evolution liefert genau das:

  • Echte Studios mit Croupiers (über 21 000 Mitarbeitende weltweit 📸)
  • Stream-Technologie mit Latenz < 1 Sekunde
  • Eigene Game-Shows (Crazy Time, Monopoly Live, Lightning Roulette)
  • High-Security-Infrastruktur mit Anti-Fraud-Systemen

Das Ergebnis? Ein digitaler Dauer-Zirkus, der 24/7 läuft, weltweit – und jeder Betreiber kann anknüpfen, ohne selbst ein Studio zu bauen.
Das nennt man Skaleneffekt mit eingebautem Moat 💪


💡 Regulierung – der zweischneidige Glücksfaktor

Online-Gaming ist rechtlich ein Flickenteppich 🧩 – und Evolution muss auf jedem Quadratmeter tanzen:

RegionTendenzKommentar
🇪🇺 Europazunehmend reguliertPositiv für Evolution – Transparenz schafft Vertrauen.
🇺🇸 Nordamerikalegaler BoomImmer mehr Staaten öffnen sich – Evolution liefert Studios in NJ, PA & MI.
🇧🇷 Lateinamerikastark wachsendBrasilien & Kolumbien = Top Chancen 🎯
🇸🇪 AsienRisikoHohe Dynamik, aber regulatorisch unsicher; aktuell Druck durch Cybercrime.

Aktuell stammen 46 % des Umsatzes aus regulierten Märkten – Tendenz steigend (Quelle: Q3 2025 Report).
Langfristig will Evolution auf > 50 % kommen – und damit die Volatilität senken.


🤝 Kundenbasis & Wettbewerber

Evolutions Kunden sind die größten Online-Casinos der Welt – Bet365, Entain, Flutter, DraftKings, LeoVegas u. v. a.
Das sind keine Gelegenheitszocker, sondern hochprofessionelle Plattformen mit Millionen Usern.

Konkurrenten? Natürlich gibt’s welche – aber alle deutlich kleiner:

  • Playtech plc (UK)
  • Pragmatic Play (privat)
  • Authentic Gaming (Novomatic)
  • Ezugi (gehört mittlerweile Evolution selbst 😉)

Evolution hält rund 70 % Marktanteil im Live-Casino-Segment – ein Wert, den selbst Microsoft oder Visa feiern würden 🥇


📲 Megatrends, die Evolution befeuern

  1. Smartphone-Gaming: > 80 % aller Spielrunden laufen mobil 📱
  2. Streaming & Gamification: Live-Erlebnis = höhere Engagement-Rates
  3. Regulierte Expansion: USA, Kanada, Brasilien – neue Lizenzen = neue Tische
  4. Technologie-Upgrade: KI-Dealer-Tracking, 3D-Designs & „Lightning“-Mechaniken
  5. M&A-Welle: RNG-Anbieter wie NetEnt & NoLimit City stärken das Portfolio

💬 Humorvoller Reality-Check

Während klassische Casinos noch darüber diskutieren, ob sie Kartenzählen erkennen sollen, hat Evolution schon eine KI, die Dealerbewegungen in Echtzeit analysiert. 😅
Und statt Champagner am Roulettetisch gibt’s bei Evolution neue Serverracks im Rechenzentrum. 🍾💻


🚀 Fazit Teil 2 – Marktumfeld im Schnelldurchlauf

  • Wachstum: > 9 % CAGR bis 2030 – ein stabiler Megatrend.
  • Regulierung: wird zur Eintrittsbarriere – nicht zum Risiko.
  • Technologie: macht Evolution zum Netflix des Glücksspiels.
  • Moat: riesig – wer einmal im EVO-Ökosystem ist, kommt nicht mehr raus.

Kurz gesagt: Die Branche ist nicht nur „glücksspielabhängig“ – sie ist EVO-abhängig. 😉

📜 Teil 3 – Die Geschichte von Evolution AB

Vom Kellerstudio in Stockholm zum Live-Casino-Imperium 🏰🎥


🎬 Kapitel 1: Ein Schwede wettet auf das Unwahrscheinliche (2006 – 2010)

Man schreibt das Jahr 2006. Spotify existiert noch nicht, das iPhone auch nicht – aber ein paar schlaue Schweden um Jens von Bahr und Fredrik Ohrn haben eine verrückte Idee:
„Was, wenn man echtes Casino-Feeling live überträgt – und jeder auf der Welt zuschauen und mitspielen kann?“ 🎲

Gesagt, getan: In einem kleinen Studio in Stockholm entsteht das erste Live-Dealer-Blackjack-Format, gesendet über eine ruckelige Kamera, mit Croupiers, die noch selbst die Chips zählen.

Schon 2007 gibt’s die ersten Verträge mit europäischen Online-Casinos. Der Vorteil: Evolution liefert das komplette Paket – Software, Video, Dealer, Regie. Die Kunden brauchen nur eine Website und eine Lizenz.

Die Idee zündet. 2009 hat Evolution bereits Kunden wie Betsson und 888.com an Bord und zieht in sein erstes eigenes Studio in Riga (Lettland) – ein Standort, der bis heute Herzstück der Produktion ist.


💣 Kapitel 2: Der Live-Casino-Boom (2010 – 2016)

Zwischen 2010 und 2016 läuft Evolution wie auf Schienen – und Drehbühnen 😉
Neue Spiele kommen im Monatstakt: Live Roulette, Baccarat, Three Card Poker, später Lightning Roulette, das quasi das „Game of Thrones“ unter den Casino-Formaten wird.

2012 wird eine zweite Produktion in Malta eröffnet – damals noch als Steuer- und Lizenzparadies belächelt, heute strategischer Knotenpunkt für Europa.

📈 Das Geschäft explodiert: 2015 geht Evolution an die Nasdaq Stockholm – zu einer Marktkapitalisierung von rund 3 Mrd. SEK.
Kaum jemand ahnt damals, dass daraus ein Unternehmen mit über 370 Mrd. SEK Marktwert werden würde.


🧩 Kapitel 3: M&A – Evolution schluckt die Konkurrenz (2017 – 2022)

Evolution beginnt seine „Pokémon-Phase“ – sie sammeln alles, was Wert hat. 😅

  • 2018: Übernahme von Ezugi – damals Hauptkonkurrent im Live-Segment und starke Präsenz in Indien und Südamerika.
  • 2020: NetEnt AB wird für ca. 20 Mrd. SEK gekauft – der größte Deal in der schwedischen Gaming-Geschichte. Damit kommen auch die Marken Red Tiger Gaming und Gonzo’s Quest ins Haus.
  • 2022: No Limit City stößt dazu – eine Boutique-Schmiede für „RNG-Slots mit Attitüde“.

Mit diesen Übernahmen macht Evolution den Sprung vom reinen Live-Casino-Player zum kompletten iGaming-Ökosystem.
Wer heute in einem Online-Casino spielt, trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Evolution-Produkt – egal, ob Tisch, Slot oder Game Show.


🌎 Kapitel 4: Global Expansion & Regulierung (2020 – heute)

Ab 2020 geht Evolution global all-in 🌍

  • Studios in USA (New Jersey, Pennsylvania, Michigan)
  • Lizenzen in Kanada, UK, Italien, Spanien, Rumänien
  • neue Hubs in Brasilien und Philippinen (ab 2024/25)

Mit jedem Studio wächst der Burggraben – denn ein neues Studio aufzubauen kostet zig Millionen und braucht regulatorische Genehmigungen bis zum Dealerhut 👒

Parallel steigt der Fokus auf regulierte Märkte – 2025 liegt deren Anteil bei 46 % des Gesamtumsatzes (Tendenz steigend).

Evolution passt sich den Regeln an, statt sie zu umgehen – eine Seltenheit in der iGaming-Welt und ein entscheidender Vertrauensvorteil.


🏆 Kapitel 5: Heute – vom „Dealer“ zum Dividendensammler

2025 zählt Evolution über 800 B2B-Kunden, beschäftigt 21 652 Menschen und erzielt eine EBITDA-Marge von 66 % – Werte, die selbst Software-Giganten beeindrucken.

Nach 18 Jahren an der Spitze hat das Unternehmen nicht nur ein Produkt, sondern ein Ökosystem gebaut: Dealer, Studios, Software, Compliance – alles aus einer Hand.

Und das Schöne für Investoren? Evolution schüttet mindestens 50 % des Gewinns als Dividende aus und kauft zusätzlich eigene Aktien zurück. 💸

Was als Wette auf eine nischige Idee begann, ist heute einer der profitabelsten B2B-Tech-Konzerne Europas – und eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass sich auch „Glücksspiel“ richtig rechnen kann. 😉


🧭 Fazit Teil 3 – Evolution in einem Satz

Vom Kellerstudio zum globalen Live-Casino-König: Evolution hat nicht das Spiel verändert – sie haben das Casino neu erfunden und digitalisiert. 🎰

💼 Teil 4 – Geschäftsmodell & Burggraben

Wie man mit Croupiers, Kameras und cleverer Software Milliarden verdient 🎥🎲


🧱 Das Prinzip Evolution – „Wir bauen das Casino für alle anderen“

Evolution AB ist kein klassischer Glücksspielanbieter.
Sie betreiben keine eigenen Online-Casinos, sondern stellen die Plattformen, Studios, Dealer und Spiele für andere Betreiber bereit.

Kurz gesagt:
🧠 Sie entwickeln und streamen die Spiele.
🎮 Die Kunden (z. B. Bet365, LeoVegas, DraftKings) lizenzieren die Inhalte.
💸 Evolution kassiert Gebühren + Beteiligungen – völlig risiko-frei, denn sie spielen nie selbst gegen den Nutzer.

Das ist, als würde Netflix seine Streaming-Technologie an Disney+, Prime Video und HBO lizenzieren – und von allen gleichzeitig Geld kassieren. 😅


💡 Die Einnahmequellen – vier Streams, ein Cashflow

  1. Live-Casino-Gebühren (≈ 85 % Umsatz)
    Betreiber zahlen eine monatliche Lizenzgebühr + eine variable Umsatzbeteiligung pro Spielrunde.
    Je mehr gespielt wird, desto mehr verdient Evolution – ohne zusätzliche Kosten pro Runde. Skaleneffekt deluxe. 🚀
  2. RNG-Games (≈ 15 %)
    Klassische Automatenspiele aus dem Hause NetEnt, Red Tiger und No Limit City.
    Hier fließt Umsatz über feste Lizenzen oder „Revenue Share per Spin“.
  3. Dedizierte Studios
    Großkunden wie Bet365 oder Entain können eigene Live-Tische im Evo-Design ordern – Branding gegen Aufpreis.
    Das ist so etwas wie der „VIP-Room“ des B2B-Casinos. 🏛️
  4. Setup- & Integrations-Fees
    Neue Kunden oder Märkte zahlen einmalige Onboarding-Gebühren – stabiler Nebenertrag, wenn Evolution neue Länder aufschaltet.

⚙️ Der operative Motor – Skalierung in Reinkultur

Das Erfolgsgeheimnis: Jeder Tisch, jeder Dealer und jede Spielrunde lässt sich unbegrenzt multiplizieren.
Ein einziger Live-Roulette-Stream kann Tausende Spieler gleichzeitig bedienen – dieselben Fixkosten, aber exponentiell mehr Umsatz.

💡 Beispiel:

  • Ein Tisch verursacht pro Jahr vielleicht 150 000 € Kosten (Dealer, Kamera, Studio).
  • Er kann aber Millionen an Umsatz generieren, da Tausende Spieler parallel mitwetten.

Dazu kommen optimierte Studios in Niedriglohn-/Lizenzländern wie Lettland, Georgien, Malta oder die Philippinen.
Das ergibt eine der höchsten operativen Hebelwirkungen der gesamten Tech-Branche.


🧱 Der Burggraben – warum niemand Evolution kopieren kann

SchutzwallBeschreibungWirkung
Technologische InfrastrukturEigene Video-Streaming-Plattform mit extrem niedriger Latenz (< 1 s).Konkurrenz braucht Jahre & Mio-Investitionen.
Regulatorische GenehmigungenLizenzen in über 30 Märkten – hochkomplex.Eintrittsbarriere für Newcomer.
SkaleneffekteFixkosten sinken mit jedem neuen Tisch.EBITDA-Marge > 65 %.
Markenvertrauen„Powered by Evolution“ ist Gütesiegel.Kundenbindung extrem hoch.
Produktvielfalt + IP-PortfolioLightning-Serie, Monopoly Live, Crazy Time u. v. m.Wettbewerb kann Kreativität kaum kopieren.

Das ist kein Burggraben – das ist ein Wassergraben mit Haien und Lasern. 🦈🔫


🧠 Warum die Margen so unglaublich hoch sind

Evolution hat ein perfektes „Asset-Light“-Profil:

  • Kein Warenbestand, keine Logistik, kein Endkundengeschäft.
  • Fixkosten gedeckt durch Studios, danach Skalierung pur.
  • Netto-Cash-Position, kaum Schulden.
  • 66,4 % EBITDA-Marge (Q3 2025) – das ist Salesforce-Niveau, nur ohne Abo-Churn.

📈 Burggraben in Aktion – das Feedback-Loop

1️⃣ Mehr Spieler ⇒ mehr Daten.
2️⃣ Mehr Daten ⇒ bessere Spiel-Mechaniken.
3️⃣ Bessere Spiele ⇒ mehr Kunden ⇒ mehr Studios.
4️⃣ Mehr Studios ⇒ größere Markteintrittsbarriere.

Evolution wächst also mit jedem Spin, jeder Runde, jedem Klick – und stärkt dabei ständig seinen Burggraben. 🔁


😂 Mini-Reality-Check

Andere Firmen bauen Metaverse-Casinos mit VR-Brillen und hoffen auf Nutzer.
Evolution baut echte Studios mit echten Dealern und hat längst den Metaverse-Cashflow.
Das eine ist Vision – das andere ist Dividende. 💸


🧭 Fazit Teil 4 – Geschäftsmodell & Burggraben

Evolution ist nicht nur ein Glücksspielanbieter, sondern ein skalierender Tech-Dienstleister mit wiederkehrenden Umsätzen.
Mit regulatorischem Schutzwall, globaler Infrastruktur und Content-IP hat das Unternehmen einen Burggraben, der in dieser Branche einzigartig ist.

Wer hier investiert, kauft keine „Casino-Aktie“ – er kauft ein Software-Monopol auf Spielleidenschaft. 🎰❤️

💰 Teil 5 – Aktuelle Geschäftszahlen & Kennzahlen

„Wer 66 % EBITDA-Marge hat, braucht kein Glück mehr.“ 🎲💸


🧾 Überblick Q3 2025 (im Vergleich zum Vorjahr)

KennzahlQ3 2025Δ YoYKommentar
Umsatz507,1 Mio €– 2,4 %Asien schwächelt – Europa und Amerika stabil bis wachsend 📉/📈
EBITDA336,9 Mio €– 1,9 %Trotz Umsatzrückgang hält die Marge bombenfest (66,4 %)
EBITDA-Marge66,4 %+ 0,2 PPKaum ein Tech-Unternehmen erreicht das 💪
Nettoergebnis248 Mio €– 3,1 %Leichter Rückgang durch höhere Steuern (Pillar II)
EPS (verwässert)1,16 €– 3 %Konzernweite Buybacks fangen das meiste ab
Free Cashflow~300 Mio €leicht +FCF-Conversion ~90 %, weiter sehr hoch
Buybacks YTD406,5 Mio €Massiv – fast so hoch wie gesamtes Capex
Dividende 202511,6 SEK / Aktie+ 10 %Ausschüttungsquote > 50 % des Gewinns

📊 Quelle: Evolution Q3 2025 Presentation & Annual Report 2024


🌍 Regionale Leistung – „Zwei Kontinente halten die Welt am Laufen“

RegionUmsatztrend YoYKommentar
Europa– 6,5 %Nach Ringfencing-Maßnahmen stabilisiert sich der Markt 🇪🇺
Asien– 8,4 %Cybercrime-Probleme + Regulierung drücken Umsatz ⛔
Nordamerika+ 14,5 %Neue Tische in NJ & MI bringen Wachstum 🇺🇸
Lateinamerika+ 6,4 %Brasilien-Studio seit Juli live 🇧🇷
Andere Märkte+ 3 %Philippinen & Kanada ziehen an 🌏

👉 Der Umsatzanteil regulierter Märkte liegt bei 46 % – ein neuer Rekord und wichtiger Stabilitätsfaktor.


🧮 Profitabilität vom Feinsten

Evolution ist ein Cashflow-Monster:

  • Bruttomarge: ≈ 77 %
  • Operating Margin: ≈ 61 %
  • ROIC: > 40 % (!)
  • Interest Coverage: > 100× – praktisch schuldenfrei
  • Cash Conversion: > 85 %

Mit anderen Worten: Jeder Euro EBITDA kommt fast 1:1 als Free Cashflow an. 🪙

Das nennt man nicht mehr Rentabilität – das ist ein Geldfluss-Orkan. 🌪️


💵 Cash, Buybacks & Dividenden – Aktionärsfreundlich ohne Ende

2025 war ein Festjahr für Anleger:

  • Dividende: 11,6 SEK (~ 1,02 €) → Rendite ~ 1,5 %
  • Aktienrückkäufe: > 400 Mio € bis Oktober
  • Policy: Mind. 50 % Gewinnausschüttung + Zusatzrückkäufe, wenn Cash da ist.

Evolution braucht keine „Aktivisten“ – sie sind ihr eigener Value-Investor. 😎


🧩 Segmentanalyse – Live vs. RNG

SegmentUmsatz (Mio €)Δ YoYAnteilKommentar
Live-Casino431,7– 3,4 %85 %Asien-Delle bremst, Amerika stark 📉
RNG75,5+ 4,1 %15 %No Limit City + Red Tiger liefern neue Titel 🎰

RNG bleibt noch zu klein, um Zahlen zu retten, aber strategisch wichtig für Content-Diversifizierung.


💼 Bilanz & Liquidität

  • Cash & Cash Equivalents: ≈ 1,2 Mrd €
  • Eigenkapitalquote: ~ 70 %
  • Net Debt / EBITDA: < 0,2× – praktisch Null
  • Capex: ~ 140 Mio € (Jahr 2025 Guidance)

👉 Das bedeutet: Evolution kann jede Expansion und jedes Buyback-Programm aus dem laufenden Cashflow stemmen.


⚠️ Kritische Punkte aus den Zahlen

  1. Asien-Risiko: temporäre Einbußen wegen Cybercrime-Prävention.
  2. OECD Pillar II: neue 15 %-Mindeststeuer drückt Nettoergebnis um ~2 PP.
  3. Währungseffekte: starker SEK belastet Umsätze aus USD/EUR-Märkten.

Aber: Die operativen Margen zeigen, dass Evolution selbst in Gegenwind monetär stabil fliegt 🛫


😂 Humorvoller Zwischenruf

Andere Unternehmen jammern über Inflation – Evolution erhöht einfach den Mindesteinsatz bei Lightning Roulette. ⚡🎡


🧭 Fazit Teil 5 – Aktuelle Zahlen

💬 Kurzfassung:
Evolution spielt weiter in seiner eigenen Liga.
Ein leichtes Asien-Tief ändert nichts am Fakt, dass die Firma eine 66 %-EBITDA-Maschine mit über 40 % ROIC ist – und einen Cashflow, der ganze Branchen neidisch macht.

💡 Solange Spieler drehen, läuft der Motor – und bei Evolution dreht sich immer irgendwo ein Rad. 🎰

🧭 Teil 6 – Strategie & Management

„Wachstum mit Disziplin – und ein Dealer, der nie zittert.“


🎯 Die Vision – Weltmarktführer mit regulierter Dominanz

Evolution will nicht das größte Casino der Welt sein – sie wollen das einzige, das überall legal operiert.
Ihr Masterplan lässt sich in einem Satz zusammenfassen:

„Expand global, stay regulated, scale without risk.“

Das bedeutet:

  • Global expandieren 🌍
  • Auf Compliance setzen 🧾
  • Und das Ganze mit höchster Effizienz skalieren 📈

Dazu baut Evolution jedes Jahr neue Studios, schließt regulatorische Lücken und optimiert bestehende Infrastrukturen.


🏗️ Strategische Säulen

SäuleInhaltZiel
1️⃣ Geografische ExpansionUSA, Kanada, Brasilien, Philippinen – neue Studios in jedem regulierten Markt.Mehr regulierte Umsätze (> 50 %).
2️⃣ ProduktinnovationNeue „Game Show“-Formate wie Crazy Coin Flip oder Ice Fishing Live.Entertainment-First-Ansatz, höhere Engagement-Rates.
3️⃣ RNG-IntegrationAusbau von No Limit City, NetEnt und Red Tiger.Diversifizierung jenseits von Live.
4️⃣ Technologie & AutomationKI-gestütztes Dealer-Tracking, Betrugsprävention & Streaming-Optimierung.Noch höhere Margen und Qualität.
5️⃣ Kapitalallokation50 % Dividende + Buybacks, Capex-Disziplin.Shareholder Value & Cashflow-Fokus.

🧩 „Regulated-First“ – der neue Standard

Früher war iGaming ein wilder Westen – Evolution war der erste Sheriff, der gesagt hat: „Wir spielen nur da, wo’s legal ist.“ 🤠

Aktuell stammen 46 % der Umsätze aus regulierten Märkten, und das Management will bis 2027 auf über 55 % steigen.
Das schafft Stabilität, senkt Reputationsrisiken und macht das Geschäftsmodell langfristig investierbar – etwas, das Anleger lieben. ❤️


🧠 Innovationsmaschine statt Glücksspielbude

Innovation bedeutet bei Evolution nicht nur neue Spiele – es bedeutet, das Erlebnis selbst zu verändern.
Beispiele aus 2025:

  • Ice Fishing Live – Gamification trifft Live-Show 🎣
  • Lightning Crash – High-Speed-Format für Mobile User ⚡
  • Custom Environment Builder – Casinos designen eigene Räume im Evo-Studio 🏛️

Evo testet Features in Echtzeit – wer performt, bleibt; wer nicht, verschwindet wie ein schlechter Bluff.
Das spart Kosten und erhöht den ROI auf Innovation.


👥 Management – skandinavische Präzision trifft Pokerface

PositionNameFun-Fact
CEOMartin CarlesundSeit 2015 im Amt – ehemaliger Tech-Entrepreneur; bekannt für Understatement & Zielstärke.
CFOJacob KaplanFinanzchef mit Fokus auf Free Cashflow & steuerliche Effizienz (Pillar II Auswirkungen minimalisiert).
ChairmanJens von BahrMitgründer; hält strategisch den Kurs – der Mann, der das Casino erfand, ohne selbst zu spielen.

Das Management agiert typisch nordisch: wenig Worte, klare KPIs, keine Vision-PowerPoint-Schlachten.
Lieber Zahlen liefern – und das seit 18 Jahren konstant. 📅


🏢 Unternehmenskultur – Disziplin & Daten statt Drama

Evolution ist kein Start-up-Zirkus, sondern eine Maschine mit Dealer-Herz:

  • Klare Hierarchien, strikte Prozesse, aber kreative Teams.
  • Performance-basierte Bezahlung für Dealer und Entwickler.
  • Ständige Schulungen & Compliance-Trainings.
  • Fokus auf „Consistency over chaos.“

Das Motto intern lautet:

„When you stream to millions, one mistake is viral.“ 🎥😅


💡 Strategischer Vorteil durch vertikale Integration

Evolution kontrolliert:
1️⃣ den Content (spiele-IP),
2️⃣ die Produktion (Studios & Dealer),
3️⃣ die Distribution (Streaming-Plattform),
4️⃣ die Monetarisierung (Revenue-Share-Modelle).

Das ist die Definition von vertikaler Integration, und sie erklärt, warum die Margen so brutal hoch sind.
Niemand sonst im iGaming kann alle vier Ebenen gleichzeitig abdecken.


💬 Humorvoller Zwischenruf

Andere Gaming-Firmen brennen Millionen in Werbung, um neue Spieler zu finden.
Evolution verdient Millionen, weil andere Werbung für ihre Spiele machen. 🤯🎯


🧭 Fazit Teil 6 – Strategie & Management

Evolution ist die Apple-Version des Glücksspiels:
Design, Kontrolle, Marge – alles in-house.
Mit einem fokussierten Management, hoher Kapitaldisziplin und Innovationsdrang steuert das Unternehmen klar auf das Ziel zu: regulierte Weltherrschaft im Live-Casino. 🌍🏆

💸 Teil 7 – Bewertung

„Wenn das Casino dir gehört, zählst du die Chips – nicht die Einsätze.“ 🎰📊


💵 1️⃣ Ausgangspunkt: Aktueller Kurs & Kennzahlen

  • Aktueller Kurs (24.10.2025): 673,80 SEK (~ 58 €)
  • Marktkapitalisierung: ca. 143 Mrd SEK (~ 12,3 Mrd €)
  • Netto-Cash: rund +1,0 Mrd €
  • Enterprise Value (EV): ~ 11,3 Mrd €
  • LTM EBITDA: ≈ 1,35 Mrd €
    ➡️ EV/EBITDA ≈ 8,4×

Damit ist Evolution deutlich günstiger bewertet als die meisten Tech-Aktien mit ähnlicher Profitabilität.
Zum Vergleich:

  • Adobe: EV/EBITDA ≈ 18×
  • Microsoft: ≈ 21×
  • Flutter (Glücksspiel): ≈ 11×
  • Playtech: ≈ 7×, aber mit nur 20 % Marge.

Evolution liegt also preislich im Value-Sweet-Spot: nicht spottbillig, aber attraktiv für ein Unternehmen mit 66 % EBITDA-Marge und 40 % ROIC. 😏


🧮 2️⃣ Peer-Vergleich – „The House Always Wins“

UnternehmenSegmentEV/EBITDA 2025eEBITDA-MargeROICKommentar
Evolution ABLive Casino / iGaming B2B8,4×66 %> 40 %Monopolcharakter, schuldenfrei
Playtech plcPlattform + B2C7,0×22 %9 %niedrige Qualität
Flutter Ent.Sportwetten11,2×19 %8 %hoher Wettbewerb
Aristocrat LeisureSlots & Content12,5×28 %13 %RNG-Stärke
Light & WonderCasino Tech USA13,0×30 %10 %Wachstum teuer bezahlt

👉 Fazit: Evolution ist mit Abstand die profitabelste und gleichzeitig nicht überbewertet.
Ein klassischer Fall von „Qualität zum Mittelpreis“ – das mag die MVI-Strategie. 🧠


📊 3️⃣ DCF-Modell – der innere Wert

Annahmen (konservativ):

  • Umsatzwachstum 2025–2030: +9 % p. a.
  • EBITDA-Marge konstant bei 66 %
  • FCF-Conversion: 88 %
  • Diskontsatz (WACC): 8,5 %
  • Terminal Growth: 3 %

Ergebnis:
👉 Fair Value ≈ 830 SEK pro Aktie (≈ +23 % Upside vom aktuellen Kurs)

Selbst bei leicht schwächerem Wachstum (7 % p. a.) läge der faire Wert immer noch um ~ 750 SEK – das nennt man Margin of Safety mit Cashflow-Absicherung.


💹 4️⃣ Kapitalrendite-Profil – „ROIC ist King“

Kennzahl20242025 (E)Kommentar
ROIC42 %40 %Weltklasse, selbst bei Re-Investitionen
Gross Profit Ratio77 %78 %stark steigende Automatisierung
Operating Income Ratio61 %60 %stabil trotz höherer Steuern
Cash Conversion87 %88 %hervorragende FCF-Umwandlung
Interest Coverage> 100×> 100×praktisch schuldenfrei

Mit anderen Worten:
Evolution schlägt den MSCI World in 4 von 5 Terry-Smith-Disziplinen – Qualität, Profitabilität, Kapitalrendite und Cashflow-Effizienz. ✅


💸 5️⃣ Dividende & Buybacks

  • Dividendenrendite: ~ 1,5 %
  • Dividendenwachstum: Ø 10 % p. a. (2020–2025)
  • Ausschüttungsquote: ~ 55 %
  • Buybacks: ≈ 3 % des Free Float pro Jahr

Kein Dividendenmonster, aber ein dauerhafter Rückfluss von Cash.
Evolution erinnert hier eher an Visa oder S&P Global: Dividende + Rückkäufe = Total Return-Maschine 💵💥


🤔 6️⃣ Bewertung im historischen Kontext

JahrKursEV/EBITDAKommentar
2021 Peak1 700 SEK27×Hype & Lockdown-Boom
2023950 SEK15×Normalisierung
2025 aktuell673 SEK8,4×unter historischem Schnitt – Value-Zone!

Wenn man es wie Buffett betrachtet („Ich kaufe, wenn andere Angst haben“), dann ruft Evolution derzeit:

„It’s time to deal in!“ 🃏


😂 Humorvoller Reality-Check

Viele suchen das schnelle Glück im Casino.
Evolution-Aktionäre besitzen das Casino – und bekommen das Glück als Dividende ausgezahlt. 🤑


🧭 Fazit Teil 7 – Bewertung

💡 Evolution ist aktuell unterbewertet im Vergleich zu Qualität & Cashflow.
Das Geschäftsmodell rechtfertigt problemlos zweistellige Multiples – und selbst konservativ gerechnet liegt der faire Wert 20–25 % über dem aktuellen Kurs.

Für Qualitäts-Investoren: klarer Buy-on-Weakness-Kandidat.
Für Trader: solide Seitwärtsbasis mit starkem Rückhalt durch Buybacks.
Für Dividendenfans: stetiger Cashflow mit Wachstumspotenzial.

👥 Teil 8 – Aktionärsstruktur

Top-Aktionäre (Stand: 30. Juni 2025)

RangAnteilseignerAktienAnteil
1Kenneth Dart (Candle Lake Ltd / Spring Mountain Ltd)35.065.58517,15 %
2Österbahr Ventures AB22.400.14010,96 %
3Capital Group18.843.2819,21 %
4BlackRock7.610.8613,72 %
5Vanguard6.906.7443,38 %
6Richard Livingstone4.056.6781,98 %
7Avanza Pension3.569.4321,75 %
8Norges Bank IM3.236.9341,58 %
9EdgePoint IM2.612.5931,28 %
10AP3 (Tredje AP-Fonden)2.266.1621,11 %
Summe Top-10106.568.41052,12 %
Eigene Aktien (Treasury)1.115.3920,55 %
Streubesitz „Others“96.778.36047,33 %
Gesamt204.462.162100 %

Quelle: Evolution IR, „Shareholder Structure“ (konsolidiert aus Euroclear, Morningstar, FI). Evolution


Was bedeutet das für uns Investoren?

  • Anker + Qualität: Mit Kenneth Dart (~17 %) und Österbahr (~11 %) sitzen zwei langfristige Anker im Boot – das stützt die Governance. Capital Group, BlackRock, Vanguard sorgen für institutionelle Disziplin. Evolution
  • Solider Streubesitz (~47 %): Genug Free Float für Liquidität, aber nicht so hoch, dass es „Spielball“ wird. Evolution
  • Eigene Aktien (0,55 %): Buybacks sind real – Treasury-Bestand belegt laufende Rückkaufpraxis. Evolution

MVI-Takeaways in 4 Punkten 🧠

  1. Langfristiger Rückenwind: Starke, langfristig orientierte Eigentümer verringern das Risiko von Kurzfrist-Zickzack. Evolution
  2. Index-Robustheit: Hohe Präsenz von Capital Group / BlackRock / Vanguard = stabile Nachfrage und gute IR-Transparenz. Evolution
  3. Governance-Signal: Konzentration der Top-10 (>50 %) verhindert „verwässertes“ Aktionariat – Entscheidungen sind meist zügig. Evolution
  4. Buyback-Option: Treasury-Aktien + FCF-Power lassen Luft für weitere Rückkäufe (Kursunterstützung). Evolution

💡 Teil 9 – Investment Case

„Warum Evolution AB selbst in der Zockerbranche die Bank ist – und nicht der Spieler.“ 🏦🎰


🧱 1️⃣ Weltmarktführer mit Monopol-ähnlicher Stellung

Evolution AB ist das Maß aller Dinge im Live-Casino-Segment – und das weltweit.
Mit über 70 % Marktanteil, mehr als 800 B2B-Kunden und Studios auf vier Kontinenten hat sich die Firma ein praktisches Monopol geschaffen.
Was AWS für Cloud-Server ist, ist Evolution für Live-Casino-Infrastruktur. 💾💸

MVI-Take: Wer heute ein Online-Casino launcht, kommt an Evolution nicht vorbei – Punkt.


⚙️ 2️⃣ Asset-Light + extremer operativer Hebel

Einmal aufgebaut, laufen die Studios 24/7. Jeder zusätzliche Spieler kostet fast nichts, bringt aber bares Geld.
Der operative Hebel ist brutal:

  • Fixkosten sinken pro Tisch,
  • variable Erträge steigen pro Spielrunde,
  • EBITDA-Marge bleibt bei ~66 % – egal, ob Asien mal schwächelt oder Amerika boomt.

MVI-Take: Das Geschäftsmodell ist wie ein Netflix-Abo – nur, dass der Content nie ausgeht und die Kunden dauerhaft zahlen.


🌍 3️⃣ Regulierte Expansion = stabile Wachstums-Engine

Früher war iGaming Wild West, heute ist’s eine regulierte Goldgrube.
Evolution setzt gezielt auf Märkte mit klaren Regeln – USA, Kanada, Brasilien, EU.
Der Anteil regulierter Umsätze liegt schon bei 46 % und soll auf > 55 % steigen.

MVI-Take: Regulierung ist kein Risiko, sondern ein Wettbewerbsvorteil – sie schließt schwächere Player aus. 🧠


💸 4️⃣ Cashflow King – FCF = Dividende + Buybacks

Mit > 85 % Cash Conversion, kaum Schulden und einer Ausschüttung von über 50 % des Gewinns verdient Evolution Geld, das direkt an uns Investoren zurückfließt.
2025 allein:

  • ~ 572 Mio € Dividende
  • ~ 406 Mio € Buybacks

MVI-Take: Bei anderen Firmen muss man auf Kapitaldisziplin hoffen – bei Evolution ist sie eingebaut.


🧠 5️⃣ Management & Moat – „Nordische Effizienz trifft Streaming-DNA“

Das Management unter CEO Martin Carlesund ist der Inbegriff skandinavischer Ruhe: keine Vision-PowerPoints, keine PR-Shows, nur Ergebnisse.
Die Kultur: Disziplin + Innovation = Skalierung.
Und der Burggraben?
Streaming-Tech, IP, Lizenzen, globale Studios – unmöglich, zu kopieren.

MVI-Take: Selbst wenn neue Anbieter auftauchen, sie spielen nach Evolutions Regeln – nicht umgekehrt.


⚖️ Für Skeptiker 🧐

KritikpunktAntwort / Gegenargument
„Cybercrime & Asien-Druck“Korrekt – aber Evolution hat Gegenmaßnahmen eingeführt, Umsatzrückgang < 3 % YoY trotz Asien.
„Abhängigkeit vom Live-Segment“RNG-Portfolio (NetEnt, No Limit City) wächst +4 % YoY, stabilisiert langfristig.
„Bewertung zu hoch?“EV/EBITDA 8,4× – deutlich unter historischen 15×, bei höherem Cashflow.
„Regulierung = Risiko“Nur für Wettbewerber ohne Lizenzstruktur – Evolution ist in > 30 Märkten zugelassen.
„Dividende zu klein?“Fokus auf Gesamtrendite: 1,5 % Yield + Buybacks = > 4 % effektiv.

🧭 Fazit Teil 9 – Investment Case

Evolution AB ist kein Zockerpapier, sondern ein hochprofitabler B2B-Software-Riese, der aus Streaming-Technologie und Glücksspiel-Know-how eine Cashflow-Maschine gebaut hat.

In einem Satz:

Evolution AB verdient Geld, während alle anderen spielen – und teilt die Gewinne großzügig mit uns. 🃏💶

🧭 Teil 10 – SWOT-Analyse

„Zwischen Streaming-Monopol & Cyber-Risiko – so stark steht Evolution wirklich.“ 🎰


💪 STRENGTHS – Die Stärken

💎
🥇 Marktführer mit 70 % Anteil – Monopolstellung im Live-Casino, über 800 B2B-Kunden.
⚙️ Skaleneffekte vom Feinsten – ein Dealer, tausende Spieler → Kosten gleich, Ertrag explodiert.
💸 EBITDA-Marge > 65 % – Software-like Cashflow ohne Kundenakquise-Kosten.
🧱 Vertikale Integration – Content + Streaming + Studios + Compliance = Burggraben mit Laserschutz.
🔒 Regulatorische Kompetenz – Lizenzen in > 30 Märkten, Compliance-Profi.
💰 Starke Bilanz – Net Cash, hohe Free-Cash-Conversion, regelmäßige Dividenden + Buybacks.
👥 Management & Kultur – nordisch diszipliniert, fokussiert auf ROI statt Show.

MVI-Fazit Stärken: Evolution ist eine perfekt geölte Cashflow-Maschine – Technologie, Skalierung und Regulierung in einem Guss.


⚠️ WEAKNESSES – Die Schwächen

🩻
🌏 Abhängigkeit von Asien – ca. ein Drittel des Umsatzes; regionale Schwankungen spürbar.
🧮 Geringe Segment-Diversifikation – Live-Casino ~ 85 % Umsatz, RNG noch zu klein.
🧑‍⚖️ Regulierung = Daueraufwand – ständig neue Lizenzen und Audits kosten Zeit und Ressourcen.
🤖 Personalkosten & Fluktuation – 21 000 Dealer weltweit → Recruiting + Training aufwendig.
🕹️ Kein direkter Endkunden-Brand – Evolution ist „der Motor unter der Haube“, nicht der sichtbare Name.

MVI-Fazit Schwächen: Wachstum ist abhängig von Partnern und Regeln – nicht von Eigenmarketing.


🚀 OPPORTUNITIES – Die Chancen

🌈
🇺🇸 USA + Kanada – Legal Boom in weiteren Bundesstaaten (New York & Florida stehen an).
🇧🇷 Lateinamerika – Brasilien live seit 2025, Kolumbien zieht nach.
🧠 KI & Automatisierung – reduziert Dealerbedarf, erhöht Effizienz und Fairness-Monitoring.
🎮 RNG + Gamification – Cross-Selling mit NetEnt und No Limit City.
📺 Hybrid-Entertainment – Game-Shows & TV-Integration = neue Zielgruppen.
🪙 Micro-Betting & Crypto-Payments – neue Erlösquellen im Wandel der Zahlungssysteme.

MVI-Fazit Chancen: Regulierte Expansionsmärkte und Technologie-Upgrades sind der nächste Wachstumsschub.


💣 THREATS – Die Risiken

🔥
🧨 Cyberangriffe / Betrugsnetzwerke – erhöhte Präventionskosten, temporäre Sperren möglich.
🏛️ Politische Regulierung – OECD Pillar II, Werbebeschränkungen oder höhere Steuern.
🤝 Kundenkonzentration – einige Großkunden stellen > 10 % Umsatz – Verlust wäre spürbar.
🧩 Technologischer Schub anderer – wenn z. B. Playtech oder neue KI-Casinos aufholen.
📉 Starke Währungen (SEK) – belasten Ergebnis bei Umsatz in USD/EUR.

MVI-Fazit Risiken: Kein Spiel ohne Risiko – aber Evolution hat die besseren Karten und das bessere Karten-Mischsystem. 😎


⚖️ Gesamtbewertung – MVI-SWOT Radar

KategorieStärkeBewertung (1–10)
StärkenSkalierung & Cashflow9,5 / 10
SchwächenAsien-Abhängigkeit6 / 10
ChancenUSA & Technologie8,5 / 10
RisikenRegulatorik & Cyber6,5 / 10
Gesamt-MVI-Score🔥8,1 / 10 = Buy-Zone mit Moat-Premium

😂 Humorvoller Reality-Check

Wenn andere Unternehmen „Moonshots“ planen, plant Evolution einfach neue Tische in Brasilien und macht mehr Geld damit. 🪙🇧🇷


🧭 Fazit Teil 10

Evolution steht stabil wie eine Burg mit Live-Dealer-Graben.
Kleinere Risiken sind da, aber die Profitabilität ist so hoch, dass selbst ein Asien-Rückschlag nur ein Kratzer am Roulettetisch ist.

MVI-Kurzformel: Monopol + Cashflow + Regulierung = Langfrist-Compounder mit Dividendenschliff.


🎯 Teil 11 – Für wen geeignet?

✅ Passt perfekt für …

  • Quality-Compounder-Fans: Du liebst hohen ROIC, skalierbare Software-Erlöse und berechenbaren Cashflow? → EVO ist dein Ding.
  • Dividenden-Wachstums-Anleger: Ausschüttungsquote >50 %, stetige Erhöhungen + Buybacks = solider Total Return.
  • Langfrist-Denker (5–10 Jahre): Regulierter Marktausbau (USA/Kanada/Brasilien/EU) + Content-Moat → planbares Wachstum.
  • „Moat-first“-Investoren: Tech + Lizenzhürden + Studios + IP = Burggraben mit Haien und Lasern. 🦈🔫

🤔 Eher nicht ideal für …

  • Kurzfrist-Trader, die vierteljährliche Ups/Downs nicht aushalten.
  • ESG-Puristen, die iGaming grundsätzlich ausschließen.
  • Hyper-Income-Jäger, die >4 % Dividendenrendite sofort wollen (hier: niedriger Start-Yield, Fokus auf Wachstum+Rückkäufe).

🧭 Deine MVI-Handlungsanleitung

Positionsgröße (Richtwert): 2–4 % Startgewicht, in Schwächephasen auf 5–6 % ausbaubar.
Einstiegsideen („Buy-on-Weakness“):

  • EV/EBITDA ≤ 9× bei stabiler 65 %+ Marge
  • Asien-Negativnews ohne strukturelle Änderung
  • Marktbreite Risk-Off-Phasen (FCF intakt)

Aufstocken, wenn …

  • regulierter Umsatzanteil > 50 % steigt
  • Nordamerika / Brasilien zweistellig wächst
  • RNG-Umsatz > 20 % Anteil erreicht (bessere Diversifikation)

Halten, wenn …

  • EBITDA-Marge ≥ 64–66 % bleibt
  • Buybacks & Dividende konsequent laufen
  • Capex diszipliniert (≈ 140 Mio.€/Jahr ±)

Red Flags / Teil-Exit, wenn …

  • Regulatorischer Dammbruch (z. B. flächige Verbote in Kernmärkten)
  • EBITDA-Marge < 58 % für >2 Quartale
  • Sicherheits-/Cybervorfälle mit nachhaltigem Volumenrückgang
  • Kapitalallokation kippt (z. B. teure, unlogische M&A)

🧪 Portfolio-Fit (mit Beispielen)

  • Ergänzt Defensive wie PEP/PG durch zyklisch-niedrige Korrelation.
  • Balanciert Tech-Exposure (MSFT/NVDA-lastig) mit Cash-starker B2B-„Software“.
  • Paart sich gut mit Qualitätsdienstleistern (SPGI, CTAS) und Marken-Moats (L’Oréal, ZTS).

🧭 Teil 12 – Fazit & Abschluss


🏁 Fazit – Evolution AB in einem Satz

Evolution AB ist das Nonplusultra im Online-Gaming: ein B2B-Monopol mit Streaming-Technologie, 66 % EBITDA-Marge, 40 % ROIC und einer klaren Dividendenstrategie – das Casino, das dir gehört. 🃏💸


🧱 Gesamtbewertung (MVI-Rating)

KategorieBewertung (1–10)Kommentar
Geschäftsmodell10/10Skalierbar, reguliert, global – Tech trifft Cashflow
Finanzqualität9,5/1066 % EBITDA-Marge, FCF > 85 %, ROIC > 40 %
Management9/10Fokusiert, diszipliniert, shareholder-freundlich
Bewertung8,5/10EV/EBITDA 8,4× = Value-Zone für Qualität
Risiken6,5/10Asien, Cyber & Regulierung – beobachtbar, nicht fatal
Gesamtscore8,7 / 10 = Strong Buy (Langfrist-Compounder)MVI-Buy-Zone bestätigt ✅

🪙 Kurzes Fazit für Leser

Evolution AB ist kein Glücksspiel – es ist kontrolliertes Gewinnwachstum.
Wer nach einem High-Quality-Cashflow-Titel mit globaler Skalierung sucht, bekommt hier eines der besten B2B-Tech-Modelle Europas.
Der Kurs (674 SEK) liegt 20–25 % unter fairem Wert, die Dividendenrendite mag klein wirken, wächst aber stetig.

📈 Für Qualitäts-Investoren mit Geduld und Langfristblick: ein klarer Kauf auf Sicht von 3–5 Jahren.

⚠️ Disclaimer

👉🏽 Disclaimer!
Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner