📥 Einleitung: Geld verdienen im Schlaf?

Viele Einsteiger sind fasziniert von der Idee:

👉🏽 Aktien kaufen und regelmäßig Geld aufs Konto bekommen.

Das Zauberwort: Dividenden.
In dieser Folge unserer Serie „Investieren lernen“ erfährst du, was Dividenden sind, wie sie funktionieren und warum sie für langfristige Anleger so spannend sind.

🎧 Hör dir dazu auch unsere Podcastfolge an:
Spotify | Apple Podcast
📋 Unsere Watchlist enthält viele spannende Dividendenwerte
📺 Auf YouTube analysieren wir regelmäßig Dividenden-Aktien


🧠 1. Was ist eine Dividende?

Eine Dividende ist ein Teil des Unternehmensgewinns, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
👉🏽 Du bekommst also einen direkten Anteil am Erfolg des Unternehmens – zusätzlich zum Kursgewinn.


📅 2. Wie funktioniert die Auszahlung?

Dividenden werden in festen Abständen gezahlt, je nach Unternehmen:

  • 📌 jährlich (z. B. in Deutschland üblich, Allianz, BASF)
  • 📌 quartalsweise (z. B. USA, Apple, Microsoft)
  • 📌 monatlich (z. B. einige REITs in den USA)

Wichtige Begriffe:

  • Ex-Dividenden-Tag: Stichtag, ab dem die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt wird
  • Record Date: Wer an diesem Tag im Aktionärsregister steht, bekommt die Dividende
  • Zahltag: Der Tag, an dem das Geld tatsächlich aufs Konto geht

📊 3. Dividendenrendite verstehen

Die Dividendenrendite zeigt, wie hoch die Ausschüttung im Verhältnis zum Aktienkurs ist.

👉🏽 Formel:
Dividende pro Aktie ÷ Aktienkurs × 100

Beispiel:
Coca-Cola zahlt 1,84 $ pro Aktie, Kurs liegt bei 60 $ → Dividendenrendite = 3,1 %


💡 4. Vorteile von Dividenden

  • Passives Einkommen – regelmäßige Zahlungen
  • Stabilität – Dividendenzahler sind oft solide Unternehmen
  • Disziplin – Unternehmen müssen Gewinne erwirtschaften
  • Zinseszinseffekt – Reinvestierte Dividenden vermehren dein Vermögen enorm

⚠️ 5. Nachteile von Dividenden

  • Nicht jede Dividende ist sicher → Kürzungen möglich (z. B. bei Krise)
  • Hohe Rendite ist nicht immer gut – oft Warnsignal
  • Unternehmen mit zu hoher Ausschüttung investieren manchmal zu wenig ins Wachstum

🏆 6. Beispiele für starke Dividendenzahler

  • Coca-Cola: Über 60 Jahre in Folge steigende Dividende
  • Allianz: Solider Dividendenzahler in Deutschland
  • Nestlé: Schweizer Qualitätswert mit verlässlicher Ausschüttung
  • Realty Income: „The Monthly Dividend Company“ (monatliche Zahlungen)

🧮 7. Dividendenstrategie für Einsteiger

  • Starte mit soliden Dividendenzahlern (2–4 % Rendite, steigende Gewinne)
  • Diversifiziere über mehrere Branchen
  • Reinvestiere die Dividenden → Zinseszinseffekt nutzen
  • Denke langfristig – nicht auf kurzfristige hohe Renditen schauen

🎯 Fazit: Dividenden sind der Cashflow für Anleger

Dividenden sind kein „schnelles Geld“, sondern ein Baustein für langfristigen Vermögensaufbau.
Wer auf starke Unternehmen mit stetigem Gewinnwachstum setzt, kann sich langfristig ein echtes passives Einkommen sichern.


🎧 Jetzt reinhören & Dividenden besser verstehen

🎧 Hör dir dazu auch unseren Podcast an:
Spotify | Apple Podcast
📋 Unsere Watchlist enthält viele spannende Dividendenwerte
📺 Auf YouTube analysieren wir regelmäßig Dividenden-Aktien


🛡️ Disclaimer

👉🏽 Disclaimer! Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner