📥 Einleitung: Bereit für den ersten Kauf?
Du hast dich mit der Börse beschäftigt, gute Aktien gefunden – jetzt wird es ernst:
👉🏽 Wie kaufe ich eigentlich eine Aktie – ganz konkret, Schritt für Schritt?
In dieser Folge unserer Serie „Investieren lernen“ zeigen wir dir genau, wie du deine erste Aktie oder ETF kaufen kannst. Ohne Fachchinesisch, dafür mit Praxisbezug und Tools, die jeder nutzen kann.
🎧 Höre dazu auch unsere Podcastfolge:
Spotify | Apple Podcast
📋 Die Watchlist liefert dir spannende Investmentideen
📺 Auf YouTube zeigen wir dir regelmäßig neue Käufe
🧾 1. Du brauchst ein Depot
Bevor du überhaupt kaufen kannst, brauchst du ein Wertpapierdepot bei einem Broker.
Das ist wie ein Girokonto – nur für Aktien.
🔧 Bekannte Broker für Einsteiger:
- Scalable Capital
- Trade Republic
- ING
- Consorsbank
📌 Achte auf:
- günstige Gebühren
- einfache Bedienung
- gute App oder Web-Plattform
🔍 2. Recherchiere deine Aktie oder ETF
Bevor du kaufst:
- Schau dir den Kursverlauf an
- Lies dir eine Analyse durch (z. B. bei uns 😉)
- Prüfe, ob es zum Rest deines Depots passt
- Verstehe das Geschäftsmodell
📌 Beispiel: Du willst Nestlé kaufen? → Wie verdienen sie Geld? Was macht sie erfolgreich?
💻 3. Logge dich ein und such die Aktie
Suche in der Broker-App nach:
- dem Unternehmensnamen (z. B. Apple)
- oder dem Ticker-Symbol (z. B. AAPL)
- oder der ISIN (z. B. US0378331005)
Wähle die richtige Aktie aus (achte auf Börsenplatz – z. B. Xetra, NYSE).
🧠 4. Verstehe die Orderarten
Die häufigsten Ordertypen:
Orderart | Bedeutung |
---|---|
Marktorder | Du kaufst sofort zum aktuellen Kurs |
Limitorder | Du legst fest, maximal wie viel du zahlen willst |
Stop-Order | Wird bei einem bestimmten Kurs ausgelöst (selten bei Käufen nötig) |
📌 Für Einsteiger: Marktorder ist meist am einfachsten.
💶 5. Betrag festlegen und kaufen
Jetzt gibst du an:
- Wie viele Aktien du kaufen willst (z. B. 5 Stück)
- Oder welchen Betrag du investieren willst (z. B. 100 €)
➡️ Bestätigen – fertig!
📌 Bei manchen Brokern kannst du auch Bruchstücke („Sparpläne“) kaufen – z. B. 0,2 Apple-Aktien
🔄 6. Nach dem Kauf: Was passiert jetzt?
- Du siehst die Aktie in deinem Depot
- Du bekommst eine Kaufbestätigung (inkl. Gebühren & Ausführungszeit)
- Du kannst den Kurs beobachten – oder einfach liegen lassen (Buy & Hold)
📌 Tipp: Nicht täglich reinschauen – sonst wird’s emotional.
📊 7. Was kostet ein Aktienkauf?
Beispiel bei Trade Republic oder Scalable:
- Kaufgebühr: meist 0–1 €
- Börsenplatzgebühr: inklusive oder fix
📌 Achte auf:
- Ordergebühren
- Depotführungsgebühren (bei Neobrokern meist = 0 €)
- ggf. Spreads (Differenz zwischen An- und Verkaufspreis)
🧠 8. Steuer nicht vergessen
In Deutschland gilt:
- Kapitalerträge (Kursgewinne, Dividenden) sind steuerpflichtig
- 1.000 € Freibetrag pro Jahr (Ledige), 2.000 € (Verheiratete)
- Wird automatisch vom Broker abgeführt, wenn du den Freistellungsauftrag erteilt hast
📌 Freistellungsauftrag kannst du im Broker-Account anlegen.
🎯 Fazit: Der erste Aktienkauf ist nur der Anfang
Aktien zu kaufen ist einfach – wenn du einmal weißt, wie.
Mit dem richtigen Broker, etwas Vorbereitung und einem klaren Plan bist du schnell startklar.
✅ Erst verstehen – dann kaufen.
✅ Langfristig denken – nicht täglich handeln.
✅ Lieber solide starten als hektisch reinrennen.
🎧 Jetzt reinhören, Kauf vorbereiten & loslegen
🎙️ Aktien Buddies auf Spotify
🍏 Apple Podcast
📺 Modern Value Investing auf YouTube
📋 Unsere Watchlist
🛡️ Disclaimer
👉🏽 Disclaimer! Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung.