Einleitung

Quantencomputer gelten als eine der spannendsten Technologien unserer Zeit. Während künstliche Intelligenz schon heute viele Branchen verändert, könnten Quantencomputer der nächste große Bullenmarkt werden. Doch lohnt sich das Investment schon jetzt – oder ist alles nur Hype?

In der aktuellen Folge der Aktien Buddies sprechen Philipp und Marcel von Modern Value Investing genau über dieses Thema. Außerdem geht es um spannende Aktien wie Keurig Dr Pepper, Puma, Netflix, Nvidia, Ørsted sowie frische Investmentideen aus den Bereichen Energie und Japan.

👉 Hör hier direkt die ganze Folge:
🎧 Spotify | Apple Podcasts

Warum Quantencomputer so spannend sind

Quantencomputer funktionieren nicht mehr nur mit 0 und 1, sondern mit sogenannten Qubits, die mehrere Zustände gleichzeitig annehmen können. Das ermöglicht:

  • komplexe Simulationen in Chemie und Pharma
  • Optimierung in Logistik & Verkehr
  • Fortschritte in Kryptographie & Cybersecurity
  • Potenzial für neue Materialien & Batterietechnologien

Beispiel: Während ein klassischer Supercomputer Jahrhunderte zur exakten Simulation eines Moleküls braucht, könnte ein Quantencomputer dies in Minuten erledigen.

Keurig Dr Pepper übernimmt JDE Peets – Kaffee-Gigant entsteht

Ein weiterer Schwerpunkt: die geplante Übernahme von JDE Peets durch Keurig Dr Pepper. Damit entsteht der zweitgrößte Kaffee-Player der Welt – direkt hinter Nestlé. Für Investoren heißt das: neuer Wettbewerber, Spin-off-Pläne und möglicherweise spannende Dividenden.

👉 Hier findest du unsere Watchlist mit Qualitätsaktien.

Puma im Übernahmefokus

Großaktionäre ziehen sich zurück, mögliche Käufer stehen Schlange – von Private Equity bis hin zu asiatischen Sportartikelriesen. Die Aktie ist niedrig bewertet, könnte aber durch eine Übernahme deutlich zulegen.

Netflix & Nvidia – Buy & Hold oder Einstieg verpasst?

  • Netflix überzeugt mit einem Kinohit und starken Streaming-Zahlen.
  • Nvidia bleibt das Powerhouse für KI-Chips – trotz politischem Gegenwind in China.

Beide Aktien gelten bei uns als Buy & Hold-Kandidaten.

Ørsted als Flop der Woche

Der dänische Energieversorger Ørsted musste nach einem politischen Baustopp in den USA massive Kursverluste hinnehmen. Ein Warnsignal, wie stark Politik Investitionen beeinflussen kann.

Investmentideen – Energie & Japan

  • Vistra Energy: ein Energieversorger, der vom steigenden Stromhunger durch KI & Rechenzentren profitieren dürfte.
  • Toho (Japan): das Filmstudio hinter „Godzilla“ – spannend durch die Cool Japan 2.0 Strategie der Regierung.

Fazit – Quantencomputer & Aktienideen

Ob Quantencomputer wirklich der nächste Bullenmarkt werden, ist noch offen. Klar ist: Investoren sollten die Technologie im Blick behalten – aber gleichzeitig Chancen in etablierten Sektoren wie Energie, Konsum und Tech nicht übersehen.

👉🏽Disclaimer! Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner