Beachte unseren Disclaimer! Heute sprechen wir über die SolarEdge Aktie! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Video
Fakten
GRÜNDUNG: 2006
SITZ: Hod haScharon, Israel
MITARBEITER: ca. 2400
BRANCHE: Photovoltaik
CEO: Ziv Lando
ISIN: US83417M1045
2006 revolutionierte SolarEdge die Photovoltaikbranche mit der Erfindung eines effizienteren Systems zur
Energiegewinnung und des Energiemanagements von PV-Systemen. Heute sind wir ein weltweit führender Anbieter von intelligenter Energietechnik. Durch herausragende Ingenieursleistungen und eine konsequente Ausrichtung auf Innovation erschafft SolarEdge intelligente Energieprodukte und -lösungen, mit denen der tägliche Energiebedarf gedeckt und zukünftiger Fortschritt vorangetrieben wird.
Aktionärsstruktur
Fidelity | 7,25% |
Oder Asset Management | 6,59% |
Swedbank Robur | 6,35% |
Oppenheimer Funds | 4,02% |
Invesco | 3,99% |
Geschäftsmodell
SolarEdge Technologies, Inc. bietet eine Wechselrichterlösung für ein Photovoltaik-(PV)-System an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören SolarEdge Power Optimizer, SolarEdge Inverter, StorEdge Solutions und SolarEdge Monitoring Software.
Das Wachstum von den SolarEdge Wechseltrichtern ist sehr beachtlich und beschleunigt sich!
Segmente
Optimizer – Leistungsoptimierer | 44,5% |
Inverters – Wechseltrichter | 43,9% |
Others | 11,6% |
Produkte
Wechseltrichter
Der SolarEdge Einphasen-Wechselrichter mit HD-Wave Technologie steht für einen Quantensprung bei der PV-Wechselrichtertechnik. Der Einphasen-Wechselrichter, der 2016 mit dem renommierten Intersolar AWARD und 2018 mit dem Edison AWARD ausgezeichnet wurde, ist speziell auf den Betrieb mit SolarEdge Leistungsoptimierern ausgelegt und kommt mit einer Standardgarantie von 12 Jahren, die auf 20 oder 25 Jahre erweitert werden kann. – Quelle –
Einphasen-Wechselrichter mit integriertem E-Ladecontroller
Weltweit erster 2-in-1-Solarwechselrichter mit integriertem E-Ladecontroller zum Laden von Elektroautos
Durch die gleichzeitige Nutzung von Netz- und PV-Strom bietet der Solar-Boost-Modus des Einphasen-Wechselrichters mit integriertem E-Ladecontroller Hausbesitzern die Möglichkeit, ihr E-Auto bis zu 2,5-mal schneller als mit einem herkömmlichen Ladegerät aufzuladen. Dieses Produkt ist das weltweit erste Ladegerät für E-Autos mit integriertem PV-Wechselrichter.
Der Wechselrichter reduziert den Arbeitsaufwand und die Kosten für die Installation eines eigenständigen Ladegeräts und eines Wechselrichters. Man spart somit zusätzliche Verkabelungen, Leitungen und eine Schalterinstallation. Durch die Installation eines E-Ladecontrollers, der im Wechselrichter integriert ist, ist kein zusätzlicher Trennschalter erforderlich, was Platz spart und eine mögliche Erweiterung des Hauptverteilerschrankes ausschließt.
Egal, ob Sie jetzt bereits ein Elektroauto besitzen oder einfach nur für die E-Mobilität bereit sein wollen, mit SolarEdge können Sie Ihr Zuhause zukunftssicher machen. – Quelle –
Leistungsoptimierer Modul Add-on
Der Leistungsoptimierer von SolarEdge ist ein DC/DC Wandler, der vom Installateur an jedes PV-Modul angeschlossen wird – damit werden Sie zu intelligenten Modulen. Die SolarEdge Leistungsoptimierer steigern den Energieertrag von PV-Anlagen, indem der Punkt der maximalen Leistungsabgabe (MPPT) für jedes Modul einzeln gesucht wird. Zudem überwachen die Geräte die Leistung der einzelnen Module und übermitteln die Leistungsdaten an die Monitoring-Plattform für eine verbesserte, kostengünstige Wartung auf Modulebene. Jeder Leistungsoptimierer ist mit der einzigartigen SafeDC
Monitoring-Plattform
Die Monitoring-Plattform ermöglicht die sofortige Fehlererkennung und Warnung bei Fehlern auf Modul-, Strang- und Anlagenebene und garantiert eine optimale PV-Leistungsüberwachung und Ertragssicherung.
Zusätzliche Hardware und Verkabelung sind nicht erforderlich, um Daten vom Leistungsoptimierer an den Wechselrichter zu übertragen. Die Messsensorik und Übertragungselektronik sind im SolarEdge Leistungsoptimierer und PV-Wechselrichter integriert. Die Datenübertragung erfolgt über bereits vorhandene DC-Leitungen. – Quelle –
Fundamentale Einschätzung
Als erstes schauen wir uns natürlich die Umsatz & Gewinnentwicklung an.
Es ist beeindruckend wie SolarEdge es schafft die Umsätze und die Gewinne zu steigern. Solch ein Wachstum, deutet auf eine gute Preissetzungsmacht und innovative Produkte hin.
Beim Shareholder Value sehen wir folgendes:
Die Gewinne steigen und skalieren nach oben. Die Anzahl der Aktien steigt moderat an, vermutlich liegt dies an Mitarbeitervergütungen.
Die Bilanz stellt sich wie folgt dar:
Wir sehen, dass SolarEdge seit 2015 eine Eigenkapitalquote von über 50% hat. Dies schafft Sicherheit und Freiraum für Investitionen und unvorhersehbare Ereignisse.
Bewertung
Eine Bewertung nach dem KGV ist bei solch stark wachsenden Unternehmen nicht zielführend. Nach dem KGV haben wir zur Zeit eine deutliche Überbewertung welche durch den Trend in Grüne-Aktien verstärkt werden dürfte.
Das KUV deutet zur Zeit auch auf eine Überbewertung hin.
Fast Graphs unterstreicht die Idee einer Überbewertung!
Chart
Branche
Eine Analyse von Wood Mackenzie zeigt, dass die Nachfrage im 2019 um 18 Prozent wuchs. Die zehn größten Wechselrichter-Anbieter kommen auf einen Marktanteil von 76 Prozent.
Das Wachstum wurde von zwei Faktoren getrieben.
- Viele Hersteller haben große Mengen in die USA geliefert, um die Fertigstellung von Photovoltaik-Projekten vor der Senkung der Investitionssteuergutschrift (ITC) zum Jahreswechsel 2020 zu ermöglichen.
- Eine steigende Zahl von Nachrüstungen.
Wettbewerber
Wer über ein Investment in SolarEdge nachdenkt, könnte sich folgende Unternehmen auch anschauen, evtl. sind diese eine Alternative:
SMA
Huawai
Enphase Energy
Sungrow
Fronius
ABB
Fazit
SolarEdge ist ein spannendes Unternehmen, welches leider aktuell doch überbewertet aussieht. Das Unternehmen besticht, durch eine starke Marktstellung und ein gutes Wachstum.
Rohdaten
Wenn du selber eine Analyse zu SolarEdge erstellen möchtest, freuen wir uns hier dir unsere Rohdaten zur Verfügung zu stellen – alle Angaben sind ohne Gewähr!
Disclaimer
Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.