Viel Spaß mit der Novo Nordisk – Aktienanalyse
- Geschäftsmodell & Fakten
- News
- Aktionärs- , Chart-, Dividenden- & Aktienrückkaufstruktur
- Vergleich Peergroup – Gesamtkapitalrendite
- Segmente
- Verteilung der Umsätze in Segmente & Regionen
- Wichtige Kennzahlen
- Aussichten
- Peter Lynch Einteilung & Handeln
- Levermann Score
- Piotroski F Score
- Checkliste, Philipps Meinung und ein Fazit zum Unternehmen

Geschäftsmodell
Novo Nordisk ist ein dänisches Pharmaunternehmen, das sich auf den Vertrieb von unterschiedlichen Hormonen und Gerinnungsfaktoren spezialisiert hat. Der Konzern produziert Insulin, Wachstumshormone sowie Oestrogen- und Gestagenpräparate.
Fakten
- Gründung 1923
- Marktkapitalisierung von ca. 88 Mrd.€
- ca. 41,112 Mitarbeiter
- Umsatz 2018 – 111 Mrd. Dänischen Kronen
Segmente der Novo Nordisk – Aktienanalyse
Biopharmaceuticals – Biotech
Diabetes and obesity – Diabetes & Fettleibigkeit
| Diabetes and obesity – Diabetes & Fettleibigkeit | Biopharmaceuticals – Biotech | Gesamt |
2018 | 37,842 | 9,406 | 47,248 |
2017 | 38,353 | 10,614 | 48,967 |
2018 | 80,1 % | 19,9 % | 100 % |
2017 | 78,3 % | 21,7 % | 100 % |
Gewinnverteilung
| Diabetes and obesity – Diabetes & Fettleibigkeit | Biopharmaceuticals – Biotech | Gesamt |
2018 | 37,842 | 9,406 | 47,248 |
2017 | 38,353 | 10,614 | 48,967 |
2018 | 80,1 % | 19,9 % | 100 % |
2017 | 78,3 % | 21,7 % | 100 % |
Checkliste für Investoren
Kriterien? | Antwort | Note |
Verständliches Geschäftsmodell? | Ja | 2 |
Glaube ich, dass das Unternehmen in 15 Jahren erfolgreicher ist als jetzt? | Ja | 3 |
Kenne ich die Segmente wie das Unternehmen Geld verdient? | Ja | 1 |
Erzielt das Unternehmen Umsätze & Gewinne in den Regionen und Währungen in denen ich investieren möchte? | Ja | 1 |
Einteilung nach Lynch vornehmen dank der Operativen Marge | Ja – 38% | 4 |
Nach Lynch Handeln | Average | 2 |
Kriterien? | Antwort | Note |
Ist das Wachstum (Letzten 3 Jahre + 2 Jahre Prognose) von Gewinn je Aktie + Dividenden% aktuelles Jahr ≥ 7% (Erwartung an den Aktienmarkt) | Ja 8% | 3 |
Historisches KGV ermitteln | Ja – 22,2 Achtung Fastgrower? | 4 |
Sind die KGV Schätzungen für die Zukunft unter dem Schnitt | Ja – 80% & 72% | 1 |
Kaufen | Ja |
|
Hausaufgabe: Wenn die das zukünftige KGV wieder unter dem Schnitt steht – Nachkaufen |
|
|
Schnitt | Gut Note: | 2,33 |
Mehr Infos gibt es im Video! 🙂
Mehr Aktienanalysen klick hier