Liebe Community, passend zur heutigen Nike Analyse auf unserem Youtube Kanal gibt es jetzt die passenden Artikel Nike Aktienanalyse. Es ist ein spannendes Thema welches du mit einem Investment in die Nike Aktie spielen könntest. Beachte bitte unseren Disclaimer.
Inhaltsverzeichnis
Video
Fakten Nike Aktienanalyse
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1964. Nike sitzt in Beaverton im Bundesstaat Oregon. Zur Zeit arbeiten 76.700 Mitarbeiter für Nike. Nike ist mit ihrem CEO John Donahoe in der Sportartikel-Branche tätig. Die ISIN lautet: US6541061031
Geschäftsmodell
Nike, Inc. ist auf das Design, die Herstellung und den Vertrieb von Sportschuhen, Bekleidung und Ausrüstung spezialisiert.
Chart
Segmente & Umsatzverteilung
Wie verdient Nike Geld, die Umsatzverteilung?
Footwear / Schuhwerk – 66,7%
Apparel / Kleidung – 29,5%
Equipment / Sportausrüstung – 3,5%
Wo werden die Umsätze erzielt?
North America – 38,7%
Europe, Middle East & Africa – 25%
China – 17,8%
Asia Pacific & Latin America – 13,4%
Global – 5%
Aktionärsstruktur
Es gibt A&B Aktien mit je einer Stimme. Die A Aktien sind zu 99.7% im Streubesitz. Es gibt 315 Mio. B Aktien diese hält Philip Knight.
Oak Hill | 8,14% |
Vanguard Group | 7,9% |
SSgA Funds | 4,69% |
Philip Knight | 2,84% |
BlackRock | 2,45% |
Branche
- Der globale Markt wird 2020 ca. 140 Mrd. € erwirtschaften
- Der meiste Umsatz wird 2020 in China erwartet 86 Mrd. €
- Laut Prognose wird im Jahr 2025 ein Marktvolumen von 207 Mrd. € erreicht;
- dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 8,2% (CAGR 2020-2025)
- Der Erlös pro Kunde wird bei 210,93€ erwartet
Chancen & Risiken
- Digitalisierung – Direktverkauf
- Hoher Marktanteil in China
- Fehlende Werbung bei Sportevents wegen Covid 19
Peergroup
- Adidas
- VF Corporation
- Puma
- Under Armour
- Asics
Fundamentales Nike Aktie
Nachdem wir jetzt Nike kennen schauen wir uns die fundamentale Entwicklung an. Wir sehen die Umsätze steigen weiterhin stark und 2020 scheint nur ein Dämpfer zu sein.

Die Entwicklung der Nike Aktie war dieses Jahr Rasant was sich in einem sehr hohem KUV niederschlägt.

Aktienrückkäufe bilden einen wichtigen Pfeiler von Nike.

Scores Nike Aktienanalyse
- Levermann – 3 Punkte
- Piotroski F Score – 5/9
- Qualitätsscore – 10/15
- Dividendenscore – 14/15
- Wachstumsscore – 10/15

Einteilung | Nicht Zykliker |
weitere Einteilung | Fast-Grower |
Merkmale | Gewinnwachstum >10% + geringe Dividende |
Empfehlung Lynch | Buy and Hold |
Kriterien? | Antwort | Note | |
1 | Verständliches Geschäftsmodell? | Ja | 2 |
2 | Glaube ich, dass das Unternehmen in 15 Jahren erfolgreicher ist als jetzt? | Ja der Markt wächst | 2 |
3 | Kenne ich die Segmente wie das Unternehmen Geld verdient? | Ja – 3 | |
4 | Erzielt das Unternehmen Umsätze & Gewinne in den Regionen und Währungen in denen ich investieren möchte? | Globale Aufteilung. Wachstumsmarkt China | 2 |
5 | Einteilung nach Lynch vornehmen dank der Operativen Marge | Fast Grower | |
6 | Nach Lynch Handeln | Buy & Hold |
Kriterien? | Antwort | Note | |
7 | Ist das Wachstum (Letzten 3 Jahre + 2 Jahre Prognose) von Gewinn je Aktie + Dividenden% aktuelles Jahr ≥ 7% (Erwartung an den Aktienmarkt) | EPS Wachstum – 12,01% Dividende – 0,84% | 3 |
8 | Kaufen – Risiko – Phantasie macht den Kurs – wenn das Wachstum abflacht ist mit Kurssturz zu rechnen | Verstanden | |
9 | Kaufen | Nein | |
10 | Hausaufgabe: Halte das Wachstum im Blick und ob sich sie Phantasie verwirklicht | Eigene Meinung bilden / Berichte lesen | |
Notenschnitt | Gut | 2,25 |
Disclaimer
Die von uns bereitgestellten Inhalte (Videos, Artikel, Podcast sowie alle sonstigen Veröffentlichungen) sind keine Handlungsempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, keine Empfehlung für ein Finanzprodukt und keine Anlageberatung. Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Von unseren eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bzw. Medien sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Anbieter verantwortlich. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass eine konkrete Veröffentlichung, zu der wir einen Link bereitgestellt haben, rechtswidrig ist (insbesondere einen zivil- oder strafrechtlichen Verstoß darstellt), werden wir den Link auf diese Veröffentlichung aufheben. Wir überprüfen die verlinkten Inhalte nicht ständig auf Veränderungen, die eine Rechtswidrigkeit begründen könnten.
Mehr Analysen findest du hier